Temperaturanzeige

Audi TT RS 8S

Hallo,
habe seit kurzem ein Problem mit der Temperaruranzeige in meinem TTR. Wenn ich bei kaltem Motor die Fahrertür öffne, geht die Innenraumbeleuchtung an und siehe da, die Temperatur steigt spontan auf ca 50°. Wenn ich dann noch die Zündung einschalte, den Motor aber noch nicht starte, steigt die Temperatur noch einmal an auf ca. 70°. Alles obwohl der Motor kalt ist. Wenn ich die Zündung ausschalte und ein wenig warte bis auch die Innenraumbelauchtung wieder aus´geht, so fällt die Temperatur wieder auf Null. Bei Normalbetrieb komme ich so mit der Anzeige bis direkt vor den roten Bereich.
Was ist los mit meinem TTR?
Wer kann mir einen Tipp geben, denn was die Werkstatt bei einem solchen Problem kostet, weiss man nicht?
Gruss
hoegelktm

28 Antworten

du hast genau deine beiden möglichkeiten aufgezählt, wobei ich bei den audipreisen die erste variante dulde. ich schaue immer mal wieder bei ebay nach einem gebrauchten kombi...

hallo,

habe genau das gleiche problem, ist auf jeden fall das kombi.
ich denke ab uns zu per klima überprüfen und ignorieren ist besser als 600 euro fürn neues

hi!
@spielers
genau! so hab ichs bei meinem alten auch gemacht, warum 600€ zahlen, nur weil die temepraturanzeige spinnt? sonst war nämlich alles ok...

Zunächst "Hallo zusammen", da ich neu in diesem tollen Forum bin !!!

Dieses Problem haben ich seit neustem mit meinem TTR, Bauj. 2000, 180 PS, auch.
Die Temperaturanzeige spielt quasi verrückt, zeigt bereits unmittelbar nach dem Start eine hohe Motorentemperatur und tangiert dann permanent den roten Bereich.

Lt. Audi ist das Kombiinstrument defekt (andere Fehlerquallen scheiden nach Überprüfung aus.)

Kann mir jemand sagen, ob eine tatsächliche Motorüberhitzung noch anderweitig und frühzeitig erkennbar wird und man insoweit die fehlerhafte Anzeige vorerst ignorieren kann, ohne einen kapitalen Motorschaden zu riskieren ??

Vielen Dank
behami, MG

Ähnliche Themen

du kannst auch über die klima den wert auslesen...nummer 49 , glaube ich oder die 51

49 ist die kühlmitteltemp. 51 die motortemp. ich würd bevor ich mir ein neues kombi bestelle nochmal die sicherungen prüfen. bei mir sponn das ding auch mal rum. das lag aber daran ,dass zwei sichrungen des kombis nur noch halb drin steckten.

tempgeber würde ich auch ausschließen, da er entweder im fehlerspeicher hinterlegt wäre und wenn nicht, dann zumindest falsche werte ans kombi und an den motor weitergibt, was in der regel zu einem unrunden laufen des motors führt.

gruss

...gibt es denn auch eine Ausllesemöglichkeit während der Fahrt ?

behami

das Ganze funktioniert auch während der Fahrt.

Re: Temperaturanzeige

Zitat:

Original geschrieben von hoegelktm


.....geht die Innenraumbeleuchtung an und siehe da, die Temperatur steigt spontan auf ca 50°. Wenn ich dann noch die Zündung einschalte, den Motor aber noch nicht starte, steigt die Temperatur noch einmal an auf ca. 70°. ......

Mal ne andere Vermutung:

Batterie wechseln und die Kombi-Sicherung ziehen - länger warten (über Nacht ?) - dann vorsichtig (E-Statik) wieder einsetzen.

Ein Versuch ists wert (im Vergleich zum Kombi-Tausch).

Welches Bj. ist denn Deiner ?

Gruß

TT-Fun

Hallo,

okay vielen Dank und wiei läuft das praktisch ???

Gruß
behami, MG

wie läuft was praktisch??
sicherungen prüfen? musst nur gucken, ob alle ordnungsgemäß drinsitzen und heile sind. sicherungen sitzen hinter den lichtschaltern.
wegen fehlerspeicher musst du wohl zum freundlichen...
gruss

Oftmals treten Probleme mit dem Kombi in Verbindung mit einer fast toten Batterie auf. Das würde ICH als erstes prüfen ( natürlich auch die Sicherungen ).

Hallo,

super, vielen Dank, dann will ich mal heute zum freundlichen...

Gruß
behami

Temp.

Hatte das auch. Bei mir war es der Temperaturfühler - war 4 Monate in ST.Moritz bei -30 Grad Celsius , zuerst Batterie im A***, danach Scheibenwassser eingefroren und dann noch der Temperaturfühler. Hat bei meiner Heimreise immer geblinkt .......
Ist nicht so teuer, kannst auch selber ausbauen.
:-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen