Temperaturanzeige
Hallo, mir ist jetzt aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nach Ausschalten der Zündung auf dem letzten Wert stehenbleibt wie die Tankanzeige. Erst nach erneutem Einschalten der Zündung geht sie bei kaltem Motor auf Null zurück. Ist dieses Verhalten normal? Ansonsten scheint sie zu funktionieren, also keine Anzeige bei kaltem Motor bis ca. Mittelstellung bei warmen Motor.
Gruß Detlev
22 Antworten
Danke an Ajax1969, die klare Aussage hattest du ja schon früher gemacht, aber dann kamen noch gegenteilige Antworten, insbesondere von Johnes, der eine Schwergängigkeit diagnostiziert hatte. Da war meine Befürchtung, dass eine ev. Überhitzung des Motors nicht angezeigt wird.
Das Thema "Temperatur" ist ja in div. Beiträgen ein Problem.
Gruß Detlev
Oder eben nicht! Ich habe das nicht diagnostiziert, sondern schon mehrfach selber repariert. Das Instrument ist ein Drehspulinstrument, welches normal zurückfallen muss. Alle KIs, die ich gereinigt habe, sind danach zurück gefallen.
Bei den 99er Modellen, wurde wie beim Mk.III ein rein elektronisches Instrument verbaut, welches nicht zurück fällt, wenn es nicht aktiv gesteuert wird. Es hat keine Feder, die es abfallen lässt und sind in einem Silikonbad eingelassen, welches es in der Bewegung dämpft. Entweder, das KI wurde bereits einmal gewechselt, oder ist eben schwergängig. (Ich habe vorn nicht geschrieben, es wäre schlimm! Die Anzeige funktioniert dennoch zuverlässig genug.)
Bei eBay, sind auch KIs vom Mk.III drin, die auch nicht auf "0" stehen. Doch beim Mk.III gehen alle Zeiger auf "0" zurück. Lassen sich aber hoch schütteln, bzw. durch Kopfstand dort hin bewegen.
MfG
so sieht die anzeige bei mir aus , von heut morgen, nach 1,5std stillstand !
😕
Wenn ich meinen abstelle und ihn nach 1,5 Stunden wieder starte, steigt die Anzeige auch wieder auf den Wert. Der Motor kühlt in der Zeit ja nicht so extrem aus.
Ähnliche Themen
Nein nicht angestiegen , abgestiegen ist sie ! Hab den Wagen abgestellt da stand die Anzeige fast mittig , nach 1,5 Std. wieder gestartet und sie ist von “fast mittig “ auf den Wert im Bild abgesackt ! nach kurzer Fahrt stand sie dann wieder mittig !!!
Genau das meine ich doch! Nach der ersten Fahrt ist die Anzeige nicht auf Linksanschlag zurückgegangen sondern mittig stehengeblieben und erst beim zweiten Starten hat sie einen niedrigeren Wert (die aktuelle Motortemperatur) angezeigt, oder?
Gruß Detlev
Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern wie das bei meinen anderen Fahrzeugen war 😕, aber ich mache mir da keine kopf, solange es so ist wie es ist, und sich die Anzeige nicht in die andere Richtung bewegt, ist alles im grünen Bereich !
ich glaub Johnes hat auch nix andres geschrieben oder 😕😕😕 denn so wirklich verstanden hab ich das nicht !!!😁
Normal ist es, wenn die Anzeige absackt. Es ist aber nicht schlimm, wenn sie nicht von alleine komplett runter geht. Die Anzeige funktioniert trotzdem recht zuverlässig.
Die Anzeige selber ist über die Jahre eben "träge" geworden und sackt daher nicht mehr ab. (Feinster Abrieb in der Achse) Wenn sie mittels Strom auf den Wert gezogen wird, geht sie fast auf den realen Wert. (Abweichung unter 1mm!) Da das sowieso nur ein Schätzeisen ist, macht das auch nichts aus. Die Funktion des MSG ist nicht beeinträchtigt.
MfG