temperaturanzeige

Audi S5 8T & 8F

irgendwie spinnt meine aussentemperaturanzeige, immer ca 4 bis 8 grad zu warm, ausser, wenn ich das kalte auto starte, dann passts für ca 5 minuten. die bei audi meinen, das sei die stauhitze beim motor, nur ist damit diese anzeige völlig unbrauchbar...

kennt jemand dieses problem?

Beste Antwort im Thema

Hatte auch das Problem mit der falschen Anzeige.  Ich habe den Fühler abgebaut, das Kabel verlängert, und den Fühler unter den rechten Nebelscheinwerfer montiert.  Dort gibt es keine Hitzestrahlung vom heißen Kühler.  Die Temp. stimmt jetzt ganz genau. Auch bei heißem Motor.  Außerdem sitzt der Fühler jetzt ganz unten und zeigt die Temp. dort an, wo sie mir auch wichtig ist. Nämlich kurz über der Strasse.  Und da ist es im Winter besonders wichtig. Denn ich will ja wissen ob da unter schon Glatteisgefahr ist oder nicht.  Was nützt mir das im Winter um die 0 °C-Grenze, wenn das Thermometer bei heißem Wagen 8°C anzeigt ?

Die Montage ganz unten habe ich übrigens von BMW abgeschaut. Dort war der Fühler im Luftkanal neben dem Nebelscheinwerfer.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Der angezeigte Wert ist doch eh wurscht denn die Wettervorhersage gibt ja auch ständig falsche Temperaturen an 😁

Also das mit dem in der Sonne aufgeheizten Fahrzeug kann ich schon nachvollziehen. Nicht aber, wieso mein Sensor dann um ca. 23.00 Uhr Nachts an nem mittelmäßigen Sommertag 34,5 °C anzeigt - und nein, ich stand unter keiner Laterne 😁

In diesem Fall stimmte die Lufttemperatur, habs an einem oldschool Quecksilberthermometer abgelesen 🙂

Ja ok 23 Uhr is schon ungewöhnlich. Stand das Auto aber vorher in der Sonne, dann kühlt sich das Auto von knapp 40° (angenommen) auch nicht innerhalb von 3-4h auf Zimmertemperatur ab. Bissle übertrieben formuliert. Jedenfalls muss das nicht zwangsläufig ein Fehler sein. Vllt. stimmts ja wieder wenn die Temperaturen auf ein mennschliches Niveau gefallen sind 😉

wenn ich mein V8 nach einer Tour in die Garage stelle- hat diese nach 1std auch eine raumtemperatur von über 30°C .. Nennt sich Motorabwärme..

Den Schnee im Winter habe ich aber noch nicht vom Dach schmelzen können 😉

Ähnliche Themen

Also wenn ich Temperaturfühler wäre und ständig ca. 8 cm vorm Kühler abhängen würde, dann wäre mir auch immer ein paar Grad zu warm, egal welche Jahreszeit draußen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen