Temperaturanzeige spinnt B4
Hallo Leute bin neu hier, bitte nicht direkt schimpfen wenn ich das bekanntes Thema wieder aufrolle. Habe die SUFU benuzt werde nicht schlau.
Habe mir einen Audi B4 126Tkm. ABT gekauft (Rentnerfahrzeug stand länger in der Garage)
Mir ist aufgefallen daß die Temp.Anzeige sich fast nicht bewegt, manchmal langer Stadtverkehr dann steigt sie, und der Lüfter geht auch an.
Habe die Wasserschläuche angefast (oberer vom Kühler und den unteren auch) beide meine Meihnung sehr heiß.
Kann es sein daß der Thermostat, wie hier im Forum sehr offt besprochen wird, hin ist ? aber warum sind beide Schläuche warm/heiß, Kreislauf besteht doch Thermostat öffnet doch oder lege ich da Falsch?
Würde sagen daß der Lüfter aus welchem Grund auch immer nicht immer anspringt, aber warum geht die Anzeige auch manchmal rauf und öfters aber bei 50-60°. hmmmm....
Hat jemand ne Idee oder gleiche Problem schon gehabt, bitte um EURE Hilfe.
Danke und einen schönen Gruß an alle.
27 Antworten
Du sagtest aber das er in der Stadt zum Beispiel an der Ampel oder so hoch geht mit der Temperatur oder irre ich mich da?? Wenn dem so ist, dann wäre dein Thermostatschalter defekt, da der nicht mehr schließt und sich der kleine Kühlkreis nicht richtig aufheizen kann. Somit hättest du auch einen gewissen mehrverbrauch an Sprit. Wenn es aber an deiner KI liegen sollte, Spannungskonstanter und ne Temp Anzeige habe ich hier noch rumliegen. für nen 10er schicke ich dir beides mit der Post. innerhalb von 2 Tagen. Die Bauteile sind von VDO. Neu kostet die Anzeige 50€
Grüße
Hallo erstmal zusammen
bin nunnstolzer Besitzer eines Audi Coupés
Problem ist das meine Temperatur Anzeige nicht richtig funktioniert!
alsmich zu meiner freundinngefahren bin ca.20 Minuten Strecke war die Anzeige grad mal am ersten Balken vorbei noch weit von den 50° entfernt
ebenso die öltemperatur Anzeige bei den zusatzinstrumenten in der Mittelklasse war nach den 20 Minuten nicht mal auf 60° sollte nicht so sein oder ? Woran kann's liegen?
Thermostat? Habe Auto mal laufen gelassen erst wurde der Oberer Schlauch heiß später dann Der untere also ganz normal Anscheind?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
über 1.700 Treffer, wenn man die Suche mal benzutzt....
immer fein lesen, das bildet....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Das Öl ist nach 20 min.bei normaler fahrweise und den Aussentemperaturen noch nicht auf Temteratur.Und mit der Suche hat Lagebernd nun wirklich Recht.Das Thema ist weiss Gott nun wirklich oft durchgekaut worden.Nichts für ungut.🙂
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Xilary88
Wenn zuerst der obere Schlauch warm (heiss) wird und erst dann der untere, dann ist das Thermostat hinüber. Es schließt nicht mehr und du hast permanent den Kühlkreislauf odden. Dann kann da nichts warm werden.
Dass nach 20 Minuten das Öl nicht wärmer als 60 Grad bekommt ist normal. Richtig warm wird das nur bei hitziger AB Fahrt.
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Thermostat hab ich jetzt erneuert Temperatur Anzeige ging kurz hoch sank dann wieder auf 50 grad ab und seit dem geht sie wieder nicht ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
der geber kann kaputt sein oder der temnperatur sensor.
hatte das gleiche problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Funktioniert denn deine Heizung gut? Hast du das System nach Thermostatwechsel richtig entlüftet? Wie heiss werden denn die Schläuche? 50 Grad sind ja locker mit der Hand auszuhalten.
Wenn der Motor im Stand 15 Minuten im Leerlauf werkelt, läuft dann irgendwann der Kühlerlüfter an? Was zeigt dann der Temperaturzeiger vom Kühlmittel an?
Was macht deine Tankanzeige, geht die richtig?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Moin,
da ist wohl schlicht und einfach der Temperaturgeber/Multifuzzi Fratze. Je nach Baujahr sitzt der rechts (im Kühlwasserflansch) bzw. hinten (unterm Batteriekasten) am Motor.
Es ist richtig das erst der obere und nach einer gewissen Zeit, wenn das Thermostat öffnet, auch der untere Kühlmittelschlauch warm/heiß wird.
LG, Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Naja,
Wenn der Motor im Leerlauf heiss wird und der Lüfter anläuft und dann die Tempanzeige noch immer bei 50 oder 70 Grad herum anzeigt, dann kann es der Multifuzzi sein.
Wenn allerdings die Tankanzeige auch Blödsinn anzeigt, dann ist es eher der Spannungskonstanter im KI
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
Hallo Xilary88Wenn zuerst der obere Schlauch warm (heiss) wird und erst dann der untere, dann ist das Thermostat hinüber. Es schließt nicht mehr und du hast permanent den Kühlkreislauf odden. Dann kann da nichts warm werden.
Dass nach 20 Minuten das Öl nicht wärmer als 60 Grad bekommt ist normal. Richtig warm wird das nur bei hitziger AB Fahrt.
Hannes
Sorry dem widersprechen zu müssen, das der obere Kühlerschlauch gleich warm wird ist völlig normal, auch der Kühler bleibt nicht kalt (Temperaturausgleich), erst wenn die Öffnungstemp. des Thermostates (sitzt im Rücklauf) errreicht ist wird auch der unter Kühlerschlauch warm. Nicht auszudenken wenn der Kühler kalt bliebe, das Thermostat öffnet und die kalte Kühlflüssigkeit strömt dann in den Block (Tod vom Block).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Sorry dem widersprechen zu müssen, das der obere Kühlerschlauch gleich warm wird ist völlig normal, auch der Kühler bleibt nicht kalt (Temperaturausgleich), erst wenn die Öffnungstemp. des Thermostates (sitzt im Rücklauf) errreicht ist wird auch der unter Kühlerschlauch warm. Nicht auszudenken wenn der Kühler kalt bliebe, das Thermostat öffnet und die kalte Kühlflüssigkeit strömt dann in den Block (Tod vom Block).Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
Hallo Xilary88Wenn zuerst der obere Schlauch warm (heiss) wird und erst dann der untere, dann ist das Thermostat hinüber. Es schließt nicht mehr und du hast permanent den Kühlkreislauf odden. Dann kann da nichts warm werden.
Dass nach 20 Minuten das Öl nicht wärmer als 60 Grad bekommt ist normal. Richtig warm wird das nur bei hitziger AB Fahrt.
Hannes
MEIN FEHLER, sorry du hast vollkommen recht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht?' überführt.]