Temperaturanzeige schwankt! Zuheizer läuft immer
Hallo,
habe folgendes Problem:
Meine Kuh wird laut anzeige nicht warm. Selten wird mir 90 Grad angezeigt und sinkt dann ohne Grund
wieder ab auf 50-70 Grad. Der Zuheizer läuft immer mit
Thermostat und Temperaturfühler neu.
Also wenn der Zuheizer immer mitläuft geh ich von aus das meine Anzeige im Kombii. in ordnung ist, da der Zuheizer auch erst abschaltet wenn die Temperatur erreicht wurde oder holt sich der Zuheizer die Temperatur vom Kombiinstrument?
Oder sind beim Q7 MKB CASA 2 Temperaturfühler verbaut?
Vielen Dank
43 Antworten
Kaum eine Audi-Werkstatt hat qualifizierte Mitarbeiter und wissen nicht das bei diesem Motor mit 240 PS 2 Thermostate verbaut sind.
Habe Selbst lange gesucht.
Hey, finde dort leider keine Teilenummer, könntest du sie vielleicht nennen? Lg
Ähnliche Themen
Ihr seit super, bei mir läuft die Standheizung ständig und lässt sich nicht abschalten wenn man sie ausstellt schaltet sie sich selbsttätig wieder ein. Das hier könnte die Lösung für mich sein. Danke Christoph
Hallo Leute,
Hab das gleiche Problem bei meinem Q7 3.0Tdi aus 2009 mit 155Kw. Ist mir auch erst bei kälteren Temperaturen aufgefallen. Er braucht lange bis der Innenraum warm wird, Wassertemperatur bleibt bei 70 Grad stehen. Der Durschnittsverbrauch liegt bei 12,5l/100km. Kommt mir etwas hoch vor.
Manchmal sinkt die Temp. auch wieder. Wenn ich den Motor stärker belaste geht die Anzeige auf 90 Grad. Laut Audi hab ich kein zweites Thermostat verbaut. Habe mir gestern das Thermostat tauschen lassen. Alles unverändert. Kann mir nicht vorstellen das es normal sein soll.
Bin für jeden Tip dankbar
So hier die Teilenummer für alle Lösungen xD
059 121 113 N
Siehe Bild Links alt (gebrochen) rechts neu (geändertes Teil)
Vielen Dank an roccomtb!!
Hatte beim Servicepartner nachgefragt ob ich ein zweites Thermostat in meinem Q7 verbaut habe. Die haben nachgeschaut und meinten nein. Dann haben wir die Teilenr von roccomtb eingegeben und geschaut ob ich das Teil verbaut habe, Volltreffer. Beim freundlichen wird das Teil unter Kühlmittelsensor gelistet. Die Funktion ist aber wie beim Thermostat. Meins war gebrochen. Kostenpunkt 24€ incl.
Nach dem Einbau und wenigen Km später stand die Temperaturanzeige auf 90 Grad und da bleibt sie jetzt auch konstant.
Vielen Dank nochmal...
Super. Danke.
Gilt das jetzt für Diesel oder Benziner? 4 oder 6 Zylinder?
Oder unabhängig davon?
Ich war erst heute beim Freundlichen (wegen anderer Sache) - hätte ich eigentlich gleich mal fragen können.
Zitat:
@TT-Eddy schrieb am 17. Januar 2017 um 20:40:40 Uhr:
Vielen Dank an roccomtb!!Hatte beim Servicepartner nachgefragt ob ich ein zweites Thermostat in meinem Q7 verbaut habe. Die haben nachgeschaut und meinten nein. Dann haben wir die Teilenr von roccomtb eingegeben und geschaut ob ich das Teil verbaut habe, Volltreffer. Beim freundlichen wird das Teil unter Kühlmittelsensor gelistet. Die Funktion ist aber wie beim Thermostat. Meins war gebrochen. Kostenpunkt 24€ incl.
Nach dem Einbau und wenigen Km später stand die Temperaturanzeige auf 90 Grad und da bleibt sie jetzt auch konstant.Vielen Dank nochmal...
Nix zu danken, haben wieder quatsch erzählt weil das Teil unter Regler gelistet ist und nicht unter Sensor 😉
..... (Arbeite selbst bei Audi 😉
Gute Fahrt
Ich habe das gleiche Problem. Thermostat bereits gewechselt und weiterhin geht warmes Wasser bereits bei geringen Motortemperaturen in den Kühler und führt zu Problemen beim Thermomanagement meines Autos.
Habe jetzt also verstanden, dass es ein weiteres Thermostat im Bereich AGR geben muss. DAzu habe ich mal den Hydraulikplan hochgeladen. Das ist alles plausibel. Dennoch ist das Thermostat oder Kühlmittelregler hier gar nicht eingezeichnet. Kann das jemand bestätigen?
Gruß
!
Vielen Dank an roccomtb!!
War sehr große Hilfe Danke Danke ihr seid super. Jetzt läuft Alles
Wieder ganz normal.
Zitat:
@S EMM schrieb am 21. Januar 2017 um 11:03:09 Uhr:
Vielen Dank an roccomtb!!War sehr große Hilfe Danke Danke ihr seid super. Jetzt läuft Alles
Wieder ganz normal.
Freut mich 😉 Gute Fahrt