Temperaturanzeige im Tiefschlaf

Opel Astra F

Hallo,
ich habe mal folgendes Problem: meine Temperaturanzeige bewegt sich nicht.
der Motor läuft aber einwandfrei, kalt und auch warm.

Das Ganze ist jetzt im Winter vielleicht nicht so tragisch,
aber spätestens wenn es wieder wärmer wird braucht man ja die Anzeige..

😕 Woran könnte es liegen ?

30 Antworten

thermostat oder temp-geber... würd ich jetzt so aus der kalten mal sagen 😁 

japp, wie er schon sagte wahrscheinlich Thermostat oder Temperaturgeber. Merkst auch am Spritverbrauch. Das Thema hatten wir auch schon oft.... 😉 

mhh.. das Thermostat liegt ja sehr ungünstig - wie ich hier gelesen habe,
wo ist denn der Temperatur-Geber ?

naja, Thermostat scheint in Ordnung zu sein, der Motor läuft ja gut und braucht auch nur ~7,5L,
wie gesagt, nur die Anzeige funktioniert nicht.

dann ist es evtl. der Temp.-Geber, oder das Massenkabel (blau) ist von dem Temperaturfühler ab.

Ich kann grad net das Bild laden wo der sitzt der Geber.... Schade

Auf jeden Fall auf der Rückseite vom Motor, linke Seite ganz aussen vom Block, geht ein Stecker drauf blaue Kappe mit Klammer

Ähnliche Themen

der temp-geber sitzt auf der ansaugbrücke in fahrtrichtung rechts. wie gesagt blaues kabel. abziehen, rausschrauben, neuen rein, kabel ran und schauen ob es geht.

🙂 DANKESCHÖN !

Also, neulich nach einer längeren Autobahnstrecke und danach Stadtverkehr
hat sich die Temp.Anzeige minimal bewegt - bis Oberkante blauer Balken.
dann ist die Anzeige doch nicht kaputt -

- aber wenn die Elektronik "denkt" der Motor wäre immer kalt -
stimmt doch das Benzingemisch nicht - oder so ?
(ihr wisst schon was ich meine)

Doch muss ja, sonst könntest ja nicht mehr fahren. Wenn keine Temperatur vor liegt, soviel ich weiß, meldet das Steuergerät eine Norm-Temperatur von 80°C.

Wenn sie sich bewegt hat die Nadel, dann ist alles wahrscheinlich in ordnung (Elektronik), dann wäre defenetiv dein Thermostat defekt, was eigentlich schon ein normaler Verschleiß ist.
Fazit: ggf. Thermostat wechseln.

Hier, mal ganz ehrlich -
wie schnell muß ein 71 ps astra auf der Autobahn bergauf & auf der Geraden fahren ?
irgendwie kommt mir meiner sehr lahm vor.. 🙁

eigentlich 71 PS entsprechend - auf der geraden sollte er wenn er nicht gerade vollbeladen ist gute 160 - 170 km/h schaffen. Kommt drauf an wie er gefahren wurde?! 😮

Meiner packt auf der geraden mit 75 PS, immer 170 km/h. Wenn er voll beladen ist ca. 160 km/h. Ist ja kein Porsche oder ähnliches.

naja, ich meine solche Berge wie zwischen erfurt und kassel,
da fährt meiner eben nur mit 120 hoch...

Hehe 😛, also da bin ich noch nicht gefahren, kann mir es aber vorstellen. Kommt immer drauf an welchen Gang reitzen tuhst, aber dürfte hin hauen. Ich fahr meistens wenn es Bergauf geht ca. 3000 - 3500 U/min. dann schalt ich hoch. Unten rum kannst vergessen.

kennst du noch die alten vergaser-Motoren aus´m kadett?
das war doch ganz was anderes
-da hatte man selbst mit 60ps das Gefühl Leistung zu haben..

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k


Hier, mal ganz ehrlich -
wie schnell muß ein 71 ps astra auf der Autobahn bergauf & auf der Geraden fahren ?
irgendwie kommt mir meiner sehr lahm vor.. 🙁

kenn ich das gefühl 😠 aber meiner fährt auf der geraden nach tacho schon seine 180 konstant. aber wir wissen ja. der geht nach dem mond. also so relle 160...

aber berg hoch mit ordentlich anlauf geht er bei den meisten bergen höchstens auf 150 runter. wenn mich jemand ausbremst. hab ich aber nie ne chance wieder hochzukommen...
das stinkt. aber ich hab kein geld. und somit bleibt er auch so

Deine Antwort
Ähnliche Themen