Temperaturanzeige BMW X1

BMW X1 E84

Hallo,

warum hat der X1 keine Temperaturanzeige? Diese ist doch wichtig!!!

Ich fahre zur Zeit den X3 3.0 d und achte immer auf die Betriebstemperatur. Ich fahre den Wagen immer warm (Drehzahl nicht über 2000 Umdrehungen). Danach bin ich sehr flott unterwegs im höheren Drehzahlbereich.
Dafür habe ich jetzt die 2. Inspektion bei 60000 erst lt. Anzeige bei 67000.

Beim X1 2,3d , den ich mir bestellt habe wird mir die Temperaturanzeige fehlen.

Gruss

Peter

Beste Antwort im Thema

Betrifft: Anzeige der Wasser- und Öltemperarur im x1

Hallo zusammen!

Bereits zur Präsentation des x1 habe ich hier u.a. im Forum bemängelt, dass (wie bei meinem E 60) das Fahrzeug keine Anzeige hat. Auf die Wassertempertur könnte ich zur Not verzichten, aber eine
Öltemp.-Anzeige wäre schon nützlich: Wenn erst im Display steht: "MOTOR SOFORT ABSTELLEN" ist es zu spät! Bei steigender Anzeige kann man wenigsten etwas früher reagieren!

Ebenso unverständlich: Fehlende Höhenverstellung für die Gurte. BMW- Oton: Man soll es mit der Verstellmöglichkeit der Sitze ausgleichen - finde ich sch.....!

Und für die Dämmung der Motorhaube hätte ich gerne zusätzlich 20,-- € bezahlt. Da spart man am falschen Ende!

Gruß rarod

45 weitere Antworten
45 Antworten

Aus der Beschreibung vom BMW - Performance Lenkrad (a.k.a. LED - Christbaum 😁 ):

"...
Zusätzlich bietet der Race-Modus verschiedene Beschleunigungsmessungen wie z.B. den Sprint von 0 auf 100 km/h** oder das US-Quarter-Mile-Rennen. Alle drei Modi zeigen darüber hinaus die Wassertemperatur bzw. bei Benzinmotoren auch die Öltemperatur an..."

Zu finden unter BMW - Zubehör - Performance - Cockpit (für den 1er, 3er etc.)

Anscheinend geht es.

Was mich aber keinesfalls dazu drängt, so ein Ungetüm in den Xie einbauen zu wollen.

Aber wieso wird beim Diesel nur die H2O und beim Benziner die Öltemperatur angezeigt?

LG

...vielleicht hat der Diesel gar kein Öl drinne.... und wir werden bei den Kundendiensten nur zusätzlich abgezogen...😉

Der neue Z4 Benziner hat übrigens auch dort wo wir "Dieseler" die Momenatanverbrauchsanzeige haben ein Öltemperatur-Anzeige-Gerät. Ist nicht übel. Hab aber auch bei meinem Ausflug damit kein einziges mal draufgeschaut. Alles halb so wild.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Dann brauchen wir aber eine ÖL-Temperaturanzeige und keine Wassertemp.Anzeige.
Die würde ich mir auch wünschen und wäre wahrscheinlich problemlos umzusetzen, vor allem weil die Xie-Diesel ja eh schon den elektronischen Ölmess-Stab haben. Und der kann oder könnte ja auch die Temperatur auslesen. Scheitert aktuell ja evtl. nur an der Anzeige der selbigen. 😛

Grüße
Mike

Servus Mike,

laut Betriebsanleitung (S. 52) gibt es eine Öltemperaturanzeige in bestimmten Ländern oder als Sonderzubehör.

Und sogar einen Drehzahlmesser mit rotem Warnfeld, auf Seite 51 beschrieben, gibt es.

Diese sind jedoch nicht in der Bestellliste aufgeführt. Den freundl. habe ich darauf hingewiesen, er wußte davon nichts, da BMW keine Infos darüber herausgegeben hat.

Hätte ich dies vorher gewußt, hätte ich diese wenn möglich bestellt.

Mir fehlt die Temperaturanzeige sehr!!

Gruß

Peter

So würde das Lenkrad aussehen... 😁

Guckstu hier

LG

Ähnliche Themen

Hi Peter,

also wenn wir eine Interessengemeinschaft "Pro-Öl-Temp.Anzeige" gründen wollen... ich bin dabei. 😉

Vielleicht gibts ja auch einen versierten Codierer der das in die Display-Anzeige integrieren kann. Die effektiv gefahrende Geschwindigkeit digital in km/h kann man ja auch schon reincodieren lassen. Und die Öl.Temp müsste ja auch als Wert schon von den Steuergeräten ausgelesen werden.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hi Peter,

also wenn wir eine Interessengemeinschaft "Pro-Öl-Temp.Anzeige" gründen wollen... ich bin dabei. 😉

Vielleicht gibts ja auch einen versierten Codierer der das in die Display-Anzeige integrieren kann. Die effektiv gefahrende Geschwindigkeit digital in km/h kann man ja auch schon reincodieren lassen. Und die Öl.Temp müsste ja auch als Wert schon von den Steuergeräten ausgelesen werden.

Grüße
Mike

Kannst Du betr. digitaler Geschwindigkeitsanzeige etwas mehr dazu sagen? Danke!

Hi Niggi,
such ich heut Abend mal raus. Bin grad mitten im Wald mit Rad und Hund, hab meine Link-Sammlung grad nicht dabei. 😉

bis später
Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hi Peter,

also wenn wir eine Interessengemeinschaft "Pro-Öl-Temp.Anzeige" gründen wollen... ich bin dabei. 😉

Vielleicht gibts ja auch einen versierten Codierer der das in die Display-Anzeige integrieren kann. Die effektiv gefahrende Geschwindigkeit digital in km/h kann man ja auch schon reincodieren lassen. Und die Öl.Temp müsste ja auch als Wert schon von den Steuergeräten ausgelesen werden.

Grüße
Mike

Kannst Du betr. digitaler Geschwindigkeitsanzeige etwas mehr dazu sagen? Danke!

Hab ich an unserem 3er machen lassen, ist überhaupt kein Problem. Ich konnte dabei zwischen echter GPS-Geschwindigkeit und digitaler Tachoanzeige wählen. Hab die GPS einblenden lassen, hier Link zu weiteren Programmierungen. Was allerdings leider nicht ging waren Temperaturanzeigen, hätte ich auch gerne gehabt.

www.car-coding.de/index.html

... so wieder daheim...

Genau, www.car-coding.de können das oder aber auch die Jungs hier:
www.mdmobil.de/ (hier sind sogar Bilder dabei wie´s danach aussieht)...weiß nicht ob man sowas braucht...aber ist ein netter Gag. Nur Temperaturen können die noch nicht nachcodieren wie ich gelesen hab.

Grüße
Mike

PS: Oder man probiert mal das hier:
www.motor-talk.de/forum/geheimmenue-t746697.html

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hi Niggi,
such ich heut Abend mal raus. Bin grad mitten im Wald mit Rad und Hund, hab meine Link-Sammlung grad nicht dabei. 😉

bis später
Grüße
Mike

Das Forum scheint süchtig zu machen !😁

*WIEDERBELEB*

Ich habe die Temepraturanzeige .

Was man dazu braucht:

Ein Android - Smartphone und die Kostenlose App "Torque free"
Einen OBD2 Bluetooth Adapter (20€ inkl. Versand in der Bucht)

Angezeigt werden je nach Wunsch die Temperatur, Ladedruck, Verbrauch, momentane Geschwindigkeit uvm.

Mit der Vollversion kann man sogar 0-100, etc. messen.

Nicht dass das Ganze unbedingt erforderlich wäre, aber ist eine nette Spielerei - darüber hinaus kann man den Adapter in einem anderen Auto montieren (so habe ich z.B. jetzt endlich einen Drehzahlmesser im Smart).

LG

Es gibt doch auch die Möglichkeit ein Garmin-Navi an den ODB-Stecker zu machen.

Zitat:

Das ecoRoute-HD-Modul soll, wie berichtet, den Fahrer beim Spritsparen unterstützen und damit indirekt einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Es stellt ihm Echtzeitinformationen zur Verfügung, die aus genauen Datensätzen direkt von der OBD-Schnittstelle via Bluetooth an das Navi übermittelt werden. Dazu gehören, wie Garmin spezifiziert, zum Beispiel folgende Fahrzeugdaten:

• Ansauglufttemperatur
• Kühlmitteltemperatur
• Drosselklappenstellung und Motorlast
• Ansaugkrümmerdruck
• Batterie- und Ladesysteminformationen
• Luftmassendurchsatz
• Zündzeitpunktverstellung
• Emissionen

Anzeigen kann der Wagen vieles, man braucht nur ein "Medium" 😉

Ich weiß... nur kostet der HD-Adapter von Garmin um die 80 Euro, der in der Bucht hingegen 20. Und man braucht keinen Garmin dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Ich weiß... nur kostet der HD-Adapter von Garmin um die 80 Euro, der in der Bucht hingegen 20. Und man braucht keinen Garmin dazu 😉

Aber man braucht kein Android-Handy 😁 😉

Touché
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen