Temperaturanzeige bleibt gegen Null, aber Heizung warm......

VW Golf 3 (1H)

Guten Morgen

Golf III Cabrio aus 4/1996, 75 PS und 1,8 Lidda, ist wohl die Motorkennung AAM.

Hatte schon im Sommer bemerkt, daß Temperatur im ersten Drittel auf dem Aneziger stehen belibt, nun aber mehr oder weniger, ganz unten bleibt, auch nach 10 KM.
Heizung wird warm.

Ähmmm, Thermostat / Temperaturfühler defekt, oder was kann es noch sein??
Und wie bekomme ich es heraus, was defekt ist?

Danke Euch und habt ein schönes Wochenende
Steve

32 Antworten

Zitat:

@Harry82 schrieb am 30. November 2014 um 11:19:12 Uhr:


Nach dem start sollte der untere länger kalt bleiben, sich jedoch etwas später auch warm werden. Ich würde auch zuerst den fühler tauschen. Ist nicht teuer und auch sehr leicht zu wechseln. Das thermostat kann man dann immer noch tauschen.

Warum denn erst den Fühler tauschen und Geld ausgeben, wenn man erstmal ohne Hilfsmittel und nur durch Fühlen mit den eigenen Händen prüfen kann?!

Zitat:

@Harry82 schrieb am 30. November 2014 um 11:19:12 Uhr:


Ich würde auch zuerst den fühler tauschen. Ist nicht teuer und auch sehr leicht zu wechseln.

Der Fühler ist zwar einfach zu tauschen, aber hier ist trotzdem das Thermostat defekt.

Der Wagen wird schließlich im Stand wärmer.

TE die einfachste Möglichkeit zu prüfen, ob Thermostat oder Fühler: nach einer Fahrt Auto laufen lassen. Erreicht er ohne kühlenden Fahrtwind die 90°: Thermostat, sonst Fühler.
Ist sogar nochmal einfacher als die Haube zu öffnen und die Schläuche abzutasten wie AAM-Besitzer dir schon 2 mal geraten hat.

Deshalb hab ich ja geschrieben er soll zuerst die schläuche abtasten bzw.kontrollieren. Hab mich etwas schlecht ausgedrückt. Kann eh sein das sein thermostat defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen