Temperaturanzeige bleibt gegen Null, aber Heizung warm......

VW Golf 3 (1H)

Guten Morgen

Golf III Cabrio aus 4/1996, 75 PS und 1,8 Lidda, ist wohl die Motorkennung AAM.

Hatte schon im Sommer bemerkt, daß Temperatur im ersten Drittel auf dem Aneziger stehen belibt, nun aber mehr oder weniger, ganz unten bleibt, auch nach 10 KM.
Heizung wird warm.

Ähmmm, Thermostat / Temperaturfühler defekt, oder was kann es noch sein??
Und wie bekomme ich es heraus, was defekt ist?

Danke Euch und habt ein schönes Wochenende
Steve

32 Antworten

Wenn der Thermostat hin wäre würde die Heizung nicht wirklich warm werden. Also Fühler erneuern und alles ist gut.

Also: Der Fühler reagiert auf kochendes Wasser und geht hoch.
Heizung ist heiß!
ALLE Kühlerschläuche sind warm !

Fazit: Thermostat schließt nicht richtig, right?

Dann den Thermostat ausbauen und schauen ob der richtig geschlossen ist (KEIN SPALT) eventuell eine Luftblase im Kühlwasser beim Fühler.

Gehen wir einmal von einem nicht mehr richtig schließenden Thermostaten aus: Zwingender Wechsel derzeit nötig?
Klar, daß der Motor länger benötigt, um warm zu werden, aber schädlich ist es nicht wirklich?

Ähnliche Themen

http://www.google.de/url?...

Als kleine Hilfe gedacht ( NICHT DIE TEILENUMMERN VERWENDEN )

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 29. November 2014 um 13:48:21 Uhr:


http://www.google.de/url?...

Als kleine Hilfe gedacht ( NICHT DIE TEILENUMMERN VERWENDEN )

Super, danke Dir.

Kannst Du nochmal auf meine obige Frage antworten :-)

Zwingend Notwendig ist der sofortige Wechsel nicht, sollte aber bei Gelegenheit gemacht werden.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 29. November 2014 um 13:59:38 Uhr:


Zwingend Notwendig ist der sofortige Wechsel nicht, sollte aber bei Gelegenheit gemacht werden.

Merci und ein schönes WoE

Wichtiger ist die Öltemperatur. erreicht diese nicht min. 80°C: erhöhter Verbrauch und Verschleiß! So dann auch keine Vollgasfahrten oder hohe Drehzahlorgien!

Grade jetzt wos die ersten Minusgrade hat...

Meiner kommt auch nur auf max 80°C Wassertemp, da Thermostat vermutlich zu früh offen, aber die Öltemp ist bei konstanten 90, bei Last auch mal 100, daher ist mir das Wasser egal 😉

Hab keine Öl Temp. die ich beobachten könnte.

Hi,
wird er denn im Stand wärmer? Hab nen 1,8er AAM, und die Anzeige bewegte sich nur in der Stadt/im Stau. Heizung war aber ok. Nach Thermostatwechsel hab ich nun nach ner Kippenlänge meine ~90Grad Wassertemperatur, und die Heizung ist nicht mehr *ok*, sondern brüllt mich quasi an 😉

MfG,

Was macht ihr euch das so schwer?! Kalten Motor einfach mal laufen lassen und schauen ob alle Schläuche inkl. dem unteren warm werden. Wenn alle geichmäßig warm werden - Thermostat defekt.

DAANNKKEE
Alle Schläuche werden warm, betonte ich aber bereits.
Temp Anzeige geht im Stand hoch und während der Fahrt gegen Null.
Also ist Basteln angesagt.

Gniesst Euren Sonntag

Nach dem start sollte der untere länger kalt bleiben, sich jedoch etwas später auch warm werden. Ich würde auch zuerst den fühler tauschen. Ist nicht teuer und auch sehr leicht zu wechseln. Das thermostat kann man dann immer noch tauschen.

Den Fühler hat er doch getestet ist in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen