temperaturanzeige auf anschlag

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo zusammen...

ich hab mir heute einen neuen motor eingebaut (gleiches modell), läuft auch super. Aber sobald ich die zündung anmache schnellt die temp anzeige hoch bis zum anschlag, trotz kaltem motor. hab den stecker auch mal abgemacht und kurzgeschlossen und da ist sofort der ventilator angesprungen...stecker is also i.o.

muss ich jetzt das ganze thermostat wechseln??

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horschte000


ich glaub ich hab den fehler gefunden

ich hab mir mal die ansaugbrücke aangesehen und zwischen Ansaugbr. und zylinderkopf tropft das benzin. ich hoffe nicht das dass durch den motorumbau kam weil ich den motor mit einem gurt um die ansaugbr. und einem um den krümmer befestigt habe😰

was wäre jetzt am besten?? schrauben nachziehen? neue dichtung? oder sogar neue ansaugbr.?

...........wo genau tropft das benzin,

unterhalb von vergaser? - Dichtung evtl undicht?

könnte so aussehen, als ob es aus dem ansaugrohr(gemisch-

rohr) kommt.

wäre aber trotzdem möglich, das dies undicht 'geworden'

ist, ...durchdeine aufhängmethode...🙁 - müsstest besser schauen,

ob an den bolzen/(schrauben) nichts eingerissen ist.

hast ein METLL-GEMISCHROHR?(beim zetecE ist das aus plastik)!

bei sichtarbeiten achte auch auf BENZ-Leitung, darf
nicht zu nah an heiss werdenden teilen vorbei führen,
sonst wirft BENZ BLASEN, mot stirbt ab.

hast recht, wenn meinst BENZfilter geht nicht von heut auf morgen
zu, aber....hab meinen mit 80.oookm geöffnet - war ein MIX
wie watte u honig, da war nix mehr mit NORMSPRITFLUSS!
kläre das - sonst dokterst rum, und es liegt an kleinigkeiten.

chekke auch mal die motorentlüftung - ?geht die bei
dir in den ÖLEINFÜLLDECKEL? dann muss vom VENTDECKEL
eine entlüftung weggehen - evtl unter/in LUFTFILTER??
mach auch mal LAMDA-Sonden stecker/dose mit bremsspray
sauber, kann verdreckt sein - lambda arbeitet dann nicht
richtig?
und schau dir mal LEERLAUF-TETURIAL aus NICE BLOG an,
übertrage die anregungen sinngemäß auf deinen motor.
ein bild von deinem motor wäre auch gut,
recherchiere das mal hier - kannst dann bessser fragen.
(ich probiers auch mal)!
claudius

...also, erst mal hoffe ich,
es kommen noch ein paar andere jungs hier,
die mehr vom 1,4er verstehen.

prüfe auch mal deine überlauf-leitung zum überlauf-behälter hinten, links. ist die von verschmutzung frei - nicht, wenn du noch fährst,
dass der motor überhitzt.
gelber deckel enthält VENTIL für überdruck - dies mit
passender schraubendreher klinge nach unten drücken,
geht das? oder ist es unbeweglich? federdruck gelagert!
meins war festgerostet - ist bei allen gleicher deckel!
mit wd-40 gängig machen.
von mal zu mal prüfen - bei NICHTGÄNGIGKEIT gibts
massive HITZEPROBS: überdruck, kreislauf funktioniert nicht.

entlüftung, schlauch(wie ich vermutete am öleinfölldeckel,
geht in/ unten, luftfilter: IST DER SAUbER, system entlüftet
darüber!!!
post mal, was noch unklar ist, hast was mit spritundichtigkeit
ermitteln können.??

evtl doch neuen THERMOSTAT besorgen(auch auf vorrat),
der öffnet u.U. zu langsam - system wird heiss, kann nicht
überdruck abbauen s. gelber deckel am überlauf/behälter.
DIESE COMPONENTEN HÄNGEN ALLE ZUSAMMEN -
wenn zuviel hitze, motor keine leistung, geht aus???
achtung, gift für kopfdichtung!
kläre das mit kühlkreislauf!
claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen