temperaturanzeige auf anschlag
hallo zusammen...
ich hab mir heute einen neuen motor eingebaut (gleiches modell), läuft auch super. Aber sobald ich die zündung anmache schnellt die temp anzeige hoch bis zum anschlag, trotz kaltem motor. hab den stecker auch mal abgemacht und kurzgeschlossen und da ist sofort der ventilator angesprungen...stecker is also i.o.
muss ich jetzt das ganze thermostat wechseln??
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von horschte000
hallo zusammen...ich hab mir heute einen neuen motor eingebaut (gleiches modell), läuft auch super. Aber sobald ich die zündung anmache schnellt die temp anzeige hoch bis zum anschlag, trotz kaltem motor. hab den stecker auch mal abgemacht und kurzgeschlossen und da ist sofort der ventilator angesprungen...stecker is also i.o.
muss ich jetzt das ganze thermostat wechseln??
Thermostat glaube ich weniger, ist aber auch nicht auszuschließen, würde mal auf Fühler/Geber tippen.
Das sind ja 2, einer sitzt ober auf dem Thermostatgehäuse (ist zuständig für Steuergerät) und der andere sitzt unten neben Kurbelwellenentlüftungsventil (ist zuständig für Temperaturanzeige im Cockpit)
Welchen Stecker hast Du getestet? Den vom Kühlerlüfter?
meinst du den stecker gleich über dem anlasser??
den musste ich nämlich abschneiden und ersetzen, kann schon sein das ich den nich richtig verkabelt habe...😰
Zitat:
Original geschrieben von horschte000
meinst du den stecker gleich über dem anlasser??den musste ich nämlich abschneiden und ersetzen, kann schon sein das ich den nich richtig verkabelt habe...😰
Nein, den unter dem dicken Kühlerschlauch.... siehe Bild oben im Thread
ne sorry sowas hab ich gar nich...
hab nur den 2pol. stecker auf dem thermostat und ein stückchen weiter unten am motorblock ein nippel wo die masse raufesteckt wird...hab noch den alten motor mit dem radialluftfilter oben drauf😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von horschte000
ne sorry sowas hab ich gar nich...hab nur den 2pol. stecker auf dem thermostat und ein stückchen weiter unten am motorblock ein nippel wo die masse raufesteckt wird...hab noch den alten motor mit dem radialluftfilter oben drauf😠
Ups.. auf alle Fälle ist es immer ratsam, die Daten seines Fahrzeuges mit anzugeben.... erleichtert auch die "Diagnose". 🙂
Zitat:
Original geschrieben von horschte000
na wie gesagt1.3 CLX, Bj 92, Motorcode: J6....
hmm also was wäre denn dein tip??
Tut mir leid, ich habe nen 1,6-16V Zetec-E Motor und kenne mich mit Deinem leider nicht aus. 🙄
Aber keine Sorge, sind genug "Profis" hier im Forum, die Dir mit Sicherheit helfen können und werden. 😉
gut...danke für deine mühe
wird ja hoffentlich nich gerade morgen oder übermorgen das thermostat verrecken, sodass mir die kühli anzeige erstma egal sein kann bis das problem behoben is😎
Zitat:
Original geschrieben von horschte000
gut...danke für deine mühewird ja hoffentlich nich gerade morgen oder übermorgen das thermostat verrecken, sodass mir die kühli anzeige erstma egal sein kann bis das problem behoben is😎
...NEIN, besser nich egal - egal welcher MOT,
kühl-PROBS musst immer im auge behalten,
sonst MOT überhitzung droht.
JEDE MOT-REVISION ist teurer als ein paar sensoren,
für kühlkreislauf etc.....!!😰.
ESSI-MOTOR, CLX, 1,3er mal in der SUCHfunktion,
gibts bestimmt. ist viel drin f. 1,3er...1,4er...!
ich hab auch nen 1,6er zetec E - hat überlaufbehälter,
hat das deiner auch???
wenn ja, mach zusätzlich SOFORT 1/2ltr wasser mehr rein,
das wirkt schon - an den probs dranbleiben, klären!
claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...NEIN, besser nich egal - egal welcher MOT,Zitat:
Original geschrieben von horschte000
gut...danke für deine mühewird ja hoffentlich nich gerade morgen oder übermorgen das thermostat verrecken, sodass mir die kühli anzeige erstma egal sein kann bis das problem behoben is😎
kühl-PROBS musst immer im auge behalten,
sonst MOT überhitzung droht.
JEDE MOT-REVISION ist teurer als ein paar sensoren,
für kühlkreislauf etc.....!!😰.ESSI-MOTOR, CLX, 1,3er mal in der SUCHfunktion,
gibts bestimmt. ist viel drin f. 1,3er...1,4er...!
ich hab auch nen 1,6er zetec E - hat überlaufbehälter,
hat das deiner auch???
wenn ja, mach zusätzlich SOFORT 1/2ltr wasser mehr rein,
das wirkt schon - an den probs dranbleiben, klären!
claudius
ja er hat einen ausgleisbehälter....
bin heute gefahren und nach 4km als der motor warm wurde is er einfach ausgegangen und erst wieder angesprungen als er kalt war. jetzt nochma meine frage: muss ich jetzt das komplette thermostat wechseln?? und wie wirken sich falsche infos vom temp geber auf das steuerteil (motorlauf) aus??
Zitat:
Original geschrieben von horschte000
ja er hat einen ausgleisbehälter....Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...NEIN, besser nich egal - egal welcher MOT,
kühl-PROBS musst immer im auge behalten,
sonst MOT überhitzung droht.
JEDE MOT-REVISION ist teurer als ein paar sensoren,
für kühlkreislauf etc.....!!😰.ESSI-MOTOR, CLX, 1,3er mal in der SUCHfunktion,
gibts bestimmt. ist viel drin f. 1,3er...1,4er...!
ich hab auch nen 1,6er zetec E - hat überlaufbehälter,
hat das deiner auch???
wenn ja, mach zusätzlich SOFORT 1/2ltr wasser mehr rein,
das wirkt schon - an den probs dranbleiben, klären!
claudiusbin heute gefahren und nach 4km als der motor warm wurde is er einfach ausgegangen und erst wieder angesprungen als er kalt war. jetzt nochma meine frage: muss ich jetzt das komplette thermostat wechseln?? und wie wirken sich falsche infos vom temp geber auf das steuerteil (motorlauf) aus??
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
Zitat:
Original geschrieben von horschte000
ja er hat einen ausgleisbehälter....
bin heute gefahren und nach 4km als der motor warm wurde is er einfach ausgegangen und erst wieder angesprungen als er kalt war. jetzt nochma meine frage: muss ich jetzt das komplette thermostat wechseln?? und wie wirken sich falsche infos vom temp geber auf das steuerteil (motorlauf) aus??
...da bild was ich fand is ein zetec hat andere sensorik als
deiner. kannst deinen schalter mal brücken,
wenn kombi-instrument voll ausschlägt,
ist dein sensor defekt.
sprachst von radial-luftfilter - wirst dann nen vergaser drin
haben!?
welchen stecker hast gekappt u repariert?
fahre mal ohne den stecker zu stecken - was macht der MOT dann?
geht auch nach 4km aus?
ist es sicher, das die spritzufuhr(benzinfilter) o.k. ist?
wenn FILT zu, willst schneller fahren, geht MOT auch aus.
versuche ein bild v deinem motor i d SUCHfkt zu finden,
und beschreib das deutlicher!
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...da bild was ich fand is ein zetec hat andere sensorik alsZitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
deiner. kannst deinen schalter mal brücken,
wenn kombi-instrument voll ausschlägt,
ist dein sensor defekt.
sprachst von radial-luftfilter - wirst dann nen vergaser drin
haben!?
welchen stecker hast gekappt u repariert?
fahre mal ohne den stecker zu stecken - was macht der MOT dann?
geht auch nach 4km aus?
ist es sicher, das die spritzufuhr(benzinfilter) o.k. ist?
wenn FILT zu, willst schneller fahren, geht MOT auch aus.
versuche ein bild v deinem motor i d SUCHfkt zu finden,
und beschreib das deutlicher!
gruss claudius
also ich hab neue erkenntnisse
ich hab gestern abend den temp sensor gewechselt und ca 2 liter wasser aufgefüllt (bis zur MAX Markierung)....bin dann los gefahren und wieder nach etwa 5 km liegen geblieben....bin dann den rest des weges gelaufen (1km) und hab ne stunde später das auto abgeholt. ist ohne probleme angesprungen, und dann den restl. km gefahren
so jetzt zu deinen fragen claudius
also sensor funktioniert wieder
hab nen radial luftfilter und dadrunter nen vergaser (s. Bild)
kurz über dem anlasser kommt ein stecker aus dem motor (2 pol.), den hab ich repariert, hab abba keine ahnung wofür der gut sein soll
an der spritzufuhr könnte es meiner meinung auch liegen, weil wenn ich das gas voll durchtrete passiert erstma nix und wenn ich liegen bleibe dann stottert der motor so als wenn er kein sprit bekommen würde
aber: ich finde es sehr unwarscheinlich das genau an dem tag an dem ich den motor tausche der filter verstopft. was ist mit luft in den spritleitungen oder sowas???
eine 2. theorie die ich habe: wenn der motor warm wird, wird er undicht und zieht iwo luft?? is das warscheinlich??
woran könnte es noch liegen dass der motor kein gas annimmt???
danke schonma im vorraus für eure beiträge
ich glaub ich hab den fehler gefunden
ich hab mir mal die ansaugbrücke aangesehen und zwischen Ansaugbr. und zylinderkopf tropft das benzin. ich hoffe nicht das dass durch den motorumbau kam weil ich den motor mit einem gurt um die ansaugbr. und einem um den krümmer befestigt habe😰
was wäre jetzt am besten?? schrauben nachziehen? neue dichtung? oder sogar neue ansaugbr.?