Temperatur zu hoch

Opel Vectra B

Hi

Ich war eben ca. 60km auf der Autobahn unterwegs, und ausnahmsweise mal richtig langsam (max. 160km/h) weil meine Eltern dabei waren.😉
Na jedenfalls hatte ich logischer Weise die Klimaautomatik ständig an, allerdings mit Umluftschaltung.

Nach ca. 30km wurde der Motor ziemlich heiss bis etwa einen Zeiger über 100°C, normal ist er grade mal bei 90°C. Trotz, wie oben geschrieben, verhaltener Fahrweise.
Auch bei sehr langsamer Fahrt mit ca. 100km/h wurde die Kühlmitteltemperatur nicht kühler.
So, dann habe ich die Umluftausgeschaltet, aber die Temperatur sank nur ganz minimal.

Dann habe ich die Klimaanlage komplett abgeschaltet, und siehe da. Die Temperatur fiel innerhalb von einer halben Minute auf die normalen 90°C.

Nun meine Frage:

Was hat die Klimaanlage mit dem Kühlmittelkreislauf zu tun? Sind die beiden Kreisläufe nicht getrennt?

Ich kann mir das nicht erkären, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.

Vielleicht weiss einer Rat.🙂

Gruß Hoffi

16 Antworten

@HOFFI

Naja, so richtig ist keiner der Lüfter für das eine oder ander zustaendig, da die Kuehler ja hintereinander liegen wird der Luftstrom durch beide Kühler erhoeht. Fakt ist, dass bei Veci's ohne Klima nur der Lüfter im Motorraum (als von vorne gesehen hinter den Kühlern) verbaut wird. Den anderen kann man übrigens sehr gut sehen, wenn man den Kühlergrill (3 Schrauben) abbaut ...

Das mit dem Vorwiderstand hatte bei mir folgende Bewandtnis: Einer war durchgebrannt, damit lief dieser Lüfter nur noch, wenn er ohne Vorwiderstand betrieben werden sollte. Das ist der Fall in der 1. und in der 3. "Geblaesestufe". In der 1. Stufe laufen beide Lüfter in Reihe ohne Vorwiderstand und in der 3. Stufe parallel ohne Vorwiderstand. In der 2. Stufe laufen die beiden Lüftermotoren parallel jeder ueber seinen Vorwiderstand und da einer der beiden Vorwiderstaende im Eimer war ging halt nur einer der Lüfter, bis die Kuehlwassertemperatur heiss genug war fuer Stufe 3. Der "kühlte" dann zwar wieder runter bis die Stufe 2 aktiv werden konnte, aber da dort wieder nur 1 Lüfter lief, ging die Temperatur halt wieder hoch ...

Es ist nur eine Vermutung, dass es daran lieben koennte, weil das Symptom halt das gleiche ist ...

Biggles

Hi

@Biggles

So lernt man immer wieder was dazu. Danke, dann weiss ich bescheid.🙂 Ich werde das dann bei der nächsten Inspektion beim freundlichen mal zur Sprache bringen.

Nochmals danke für die Hinweise.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen