Temperatur

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Temperaturanzeiger in meine Mondeo geht nach 5 Kiolmeter auf Maximum, auto kocht aber nicht.
Ich habe Thermostat und Temperatursensor austauschen lassen,, ist aber noch schlimmer geworden.

Weiss jemand eine Lösung?

29 Antworten

Hier mein erster Beitrag.
Ich habe auch solch ähnliche Probleme. Mein freier Werkstatt hat festgestellt daß mein schwerlast Sicherung (60A) durchgebrannt ist. Daher läuft mein Kühlerlüfter nicht und die ist wichtig wenn man eine Klimanalage hat.
Ich habe erst am Dienstag einen Termin zum Fehlerfinden und werde berichten was daraus geworden ist.

Ich hoffe bei mir ist auch so, eine sicherung ist nicht so teuer, oder?

Die erste Sicherung (war ein test) ist durchgeflogen. Bei der FFH ca. 11.- € inkl. MwSt.
Leider ist irgend etwas richtig faul wenn so eine Sicherung durchknallt.
Wie gesagt Dienstag sehen wir weiter...

Zitat:

Original geschrieben von pmarzico


Motorschaden sind wie gesagt ausgeschlossen worden, ...
Noch

hast Du vielleicht keinen Motorschaden.

Ich würde jedenfalls vor Fehlerbehebung nicht mehr fahren.

Wenn der Motor überhitzt wirds RICHTIG teuer oder Du kannst Dich von Deinem Mondeo verabschieden.

Das ist und bleibt Deine Entscheidung.

Ähnliche Themen

Also wenn dein Kühlmittel nicht kocht ist es bis zum Motorschaden sicher noch ne weile hin ,klar hast auch das richtige machen lassen indem du thermostat und temp Geber wechseln lassen hast . Nur zum Beispiel in der Dieselversion sind 2 Thermostate verbaut . Um den Fehler weiter einzugrenzen würde ich die thermostate ausbauen , wasser drauf und temperaturverhalten bei einer Probefahrt beobachten .Thermostate aus dem Zubehör sind auch teilweise einfach schrott selbst im neuen Zustand . Dann spielt die einbaulage der thermostate noch ne rolle . Es gibt ne zwangsöffnung welche unbedingt nach oben zeigen muss .
MfG

War wieder die ADAC, da und könnte tatsächlich feststellen dass die schäuche kalt bleiben.
Fazit Wasserpumpe ist defekt.

Hol Dir unbedingt VOR der Reparatur mehrere Angebote rein.
Bei mir wollten zwei Werkstätten gleich noch ein Aggregat mit austauschen.
Frag mich bitte nicht welches. Ist schon zu lange her.
Dieses Aggregat ist wohl zusammen mit der Wasserpumpe verbaut und soll angeblich immer mit kaputt gehen. Hätte zusammen über 1.000,- Euro gekostet.
Ich hatte nur die Wasserpumpe tauschen lassen und bin bis zum Verkauf ohne Probleme 21tkm gefahren.

Danke:
Ich habe ein paar kostenvoranschlag:

Ford: 400€
Pitstop= 300€

An der Wasserpumpe ist, glaube ich, noch die Servopumpe angeflanscht und muß laut FFH mitgetauscht werden....
Die freie Werkstatt machts auch ohne.....(Servopumpentausch)!

mit servopumpentausch kommen wir bestimmt auf die 800€

prinzipiell würde dann ja fast nur die servopumpe dazukomme, ist ja alles zusammen, aber das sollte ja nicht nötig sein

lass auch gleich den riemen tauschen, kost keine 20€ mehr, wenns sowieso zerlegt ist

und frag wirklich noch bei ner freien werkstatt nach, nciht unbedingt ner kette wie pistop, vllt ist da ja nochn 50er drin

zur not noch im bekanntenkreis nach kompetenten werkstäten fragen oder den hausmeister usw..

Also in meinem Fall ist die Störung durch eine defekte Glühkerze verursacht worden.
Ich lasse sie lieber wechseln von meine Werkstatt da der Ansaugkrümmer runter muss (hab' ein TDCI) und ich weder die Zeit, Platz noch Geduld für sowas habe.

Das Ganze hat mit wie folgende gekostet:
Thermostatt (durch meine Vermutung Bei Vergölst Gewechselt) 90€
Temeperatursensor (durch meine Vermutung Bei Vergölst Gewechselt) 50€

Wasserpumpe (Bei Pitstop) 300€

Servolenkung Leitung ( durch Vergölst durcheinander genommen und kaputt gemacht, wärhend der Einbau von Temperatursensor) (bei Pitstop) 279€

fast 750€

Hätte die ADAC prüfungstelle sofort gesagt, dass die Wasserpumpe wäre, die Ganze geschichte hätte nur 300€ gekostet.

Finger weg von Vergölst....(haben kein Plan)

ist egal die wasserpumpe kostet was um die 80 euro im netz nur mal nebenbei gesagt,selbst die servopumpe liegt bei 160 euro thermostate um die 23 euro.
soviel zum übern nuckel ziehen

Siehe mal da http://youtu.be/S_j4qz17IDY
Gruß Olly

Deine Antwort
Ähnliche Themen