Temperatur???
Hallo,
jetzt beiden frischen wetter (gerade morgens) braucht man wieder die heizung ich lasse sie immer auf HI voll laufen............
und da bleibt die Temp. konstant bei ca. 81 C° stehen sieht aus als würde der motor nicht richtig die betriebs Temp. erreichen und die heizleistung
ist auch nicht der renner
normal Temp. liegt aber bei ca. 90 C° also das der zeiger der anzeige in der mitte steht
ist das normal bei den Temperaturen eben??? oder muss man sich gedanken machen.....
mfg
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reason75
Hallo,was kann es denn deiner meinung nach sein???
mfg
Hi,
Da der Motor ohne Heizung auf normale Temp. kommt, sehe ich da eigentlich kein Problem oder Fehler.
Anders wäre es, wenn er dabei, auch nicht auf die normale Temp. käme.
Die schlechte Heizung , da du ja immer auf HI stellen muß, stelle ich mal in einen anderen Raum.
Für dieses Prob. gibts viele Ursachen.
Ich kenn mich zwar beim Mopf nicht aus, aber das Schema der ECC, dürfte sich nicht großartig verändert haben.
Ganz ohne Infos , ausem stehgreif, würd ich mal auf die Klappen in der ECC tippen.
Ich bleibe dabei, da ist irgendwas verkehrtherum zusammengestöpselt worden.
Alternativ ist der Heizungsschalter nicht in Ordnung oder verklemmt.
Hallo,
habe immer noch temp. schwankungen wärend der fahrt und gebläße auf HI und volle gebläßeleistung heizleistung gut.
der zeiger geht auf mittelstellung ca. 85-86 C° dann wieder auf 80 C° usw.
kann das sein das ich luft im kühlmittelkreislauf habe???
wenn ja wie bekomme ich die am besten raus???
oder kann sich überhaubt keine luft bilden...........
mfg
Ähnliche Themen
Tach miteinander,
Hast du schon einmal die Luftklappen Synkronisiert ?
Prüfe ob der Ventilator dess ECC´s ansaugt (Zigarette oder so davorhalten).
Beim tausch des Hz-Regelventil´s muss irgend ein oberer Schlauch ab zum Entlüften .
Mit kältespray den Raumfühler des ECC´s prüfen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Wir warten auf Feedback.
Mfg derausdemrieskommt
Zitat:
Original geschrieben von opelaerger
Tach miteinander,Prüfe ob der Ventilator dess ECC´s ansaugt (Zigarette oder so davorhalten).
Mfg derausdemrieskommt
Nur mal so zur Info:
Das ECC im FACER hat KEINEN Ventilator. ! ! ! 😉 😉 😉
@reason75,
fährst du viel kurzstrecke am morgen? Denn wenn du morgens schon beim kaltstart die temp. auf HI stellst, dann dauert es teils ewig bis denn der Motor richtig warm ist, da du ihm ja die erzeugte wärme wieder entziehst....
Gruß
@kleinaberfein
fahre morgens so ca. 20 KM............ das komische ist aber das ständig die Temp. zwischen ca. 80 und ca. 85 C° hin und her schwankt und das im 10 sec. Takt und wenn das gebläße aus ist bleibt die Temp. konstant..........
und der kühler wird nur ober halb warm.
mfg
Also das hört sich stark nach dem Thermostat an, so wie es schon gesagt wurde. Auch ein neues Thermostat kann hängen bleiben. Hatte ich selber auch schon einmal. Habe aber das erste auf Garantie ersetzt bekommen.
Tu deines nochmal tauschen und das Problem wird sicherlich behoben sein.
Gruß
Da kann auch der Stecker vom Temperaturfühler nur lose sein.
Der Lüfter wäre dann nur indirekt beteiligt, da durch den hohen Strom,
auch einen entsprechende Spannungsabfall im Bordnetz entsteht.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Da kann auch der Stecker vom Temperaturfühler nur lose sein.
Der Lüfter wäre dann nur indirekt beteiligt, da durch den hohen Strom,
auch einen entsprechende Spannungsabfall im Bordnetz entsteht.
Hallo,
wo sitzt den der stecker beim 2,2er???
mfg
Der sitzt beim X/Y22XE genau in der selben Gegend, wo er beim X20XEV auch sitzt.
Genau zwischen Kopf und Stehwand zum Innenraum.
Kannste nicht sehen, nur fühlen...
Achtung!!
Nur bei kaltem oder leicht-warmen Motor auf Tuchfühlung gehen.
Der ist dort schwe...heiß!
Bitte, gerne.... Hoffendlich ist es das auch der Fehler!
Ware ja auch langsam mal Zeit ihn zu suchen und auch zu finden.
Bevor ich jetzt weiter Rätseln würde, würde ich ganz einfach mal das Thermostat tauschen.
Temp. schwankungen und nicht richtig warm werdender Motor liegt oftmals daran.
Das Thermostat tauschen ist eine sache von 10 min. und nach 6 Jahren auch mal angebracht.
Wenn Du dann immer noch probleme hast, muss man weitersuchen.
Thermostat kostet glaube ich etwa 25 - 30 Euro. Das liegt daran, das Du das ganze Gehäuse tauschen musst.