Temperatur steigt nur im Stand und beim fahren (Autobahn) sinkt Sie auf Null
Hallo, wer kann mir helfen. Bei einem Astra G 116ps steigt die Temperatur nur wenn er im Stand 5-10 Min läuft. Ansonsten egal ob halbe stunde oder 1 Stunde Autobahn mit 120-160km/h bleibt Sie ganz unten.. Was kannst das sein? Thermostat?
Beste Antwort im Thema
hiho
definiere warm .......ich tippe auf ein laues lüftchen...
ich bleib dabei ..das thermostat ist am sack .....
wenn es der fühler wäre würde der komplett hochgehn und bleiben oder komplett mal unten bleiben ..aber nicht mal so mal so...
normal wäre ne tempanzeige über 80 bis ca 95 laut anzeige
wenn der nicht über die 80 kommt bei normaler fahrt ist das thermostat hinüber...egal wie kalt das draussen ist...(ich habe diesen winter schon eiskratzen müssen ..aber von innen ....und weiß wie der unterschied zwischen einem def. und heilen thermos ist (voher temp auf 85 grad im stand beim heizen ging die temp runter bis auf 70 grad ..bei normaler fahrweise ca 80 grad ..jetz ..egal ob stand heizen oder normal temp steht immer bei über 80 grad (so ca bei 85-87 grad)....(bei 92/97 grad macht der grosse kreis auf...)
alternativ von aussen mal an den kühler greifen (nicht von innen wegen verletzungsgefahr durch den ventilator)..wenn der nach 5 minuten warm wird ist def der grosse kreis auf ...
@merza....könnte ja sein das deins auch kaputt ist????
Gruss Dirk
34 Antworten
Weil wind kälter ist als stehende luft!
Es gibt einmal die "echte" Temperatur und denn die gefühlte und wenn es windig ist, ist die gefühlte unter der "echten", aber wenn es windstill ist und die Sonne scheint, ist die gefühlte wärmer als die "echte"!
Einfachste Physik...
...aha..........physik. gut, dann bin ich ja heut nicht umsonst aufgestanden.........wieder was gelernt...
(kopfkratz................?)
Zitat:
Original geschrieben von merza87
Es ist auch kein Fühler, es ist alles in Ordnung!Meiner ist auf jedenfall nicht kaputt!
Also meine Heizung ist nach knapp 2km fahren gut warm!
Und mein Kühler ist denn noch Eiskalt!
Und wenn ich bei -5°C mit 120km/h - 150km/h über die Autobahn fahre, bewegt sich die Temperatur anzeige kein Stück!
Stell ich mein Auto denn ab und warte 1 min, bin ich bei über 80°C!-5°C sind bei Autobahn fahrt im Wind locker gefühlte -10°C bis -15°C, wenn nich sogar mehr!
So ein Müll! Glaubst du wirklich ob es das Auto intressiert ob es "gefühlte" -15°C hat?? Du empfindest die Temperatur als -15°c aber es sind eben nur -5 °C nicht mehr und nicht weniger! Um mal bei deinen Temperaturen zu bleiben.
Und ich hab mein Auto auf der Autobahn bei -17°C Lufttemperatur gefahren und die Temperaturanzeige ging normal hoch!
hiho
wegen der gefühlten remp hat der merza schon recht .....(warum wohl pustet mann wenn mann sich verbrannt hat oder der kaffe zu heiß ist???)
früher bei den autos gab es extra sogar ne winterstellung am vergaser ......damit dieser nicht vereist bei niedrigen temperaturen...die kann mann nämlich schon bei 3grad plus und regen erreichen ....durch den fahrtwind kühlt das regen/luft gemisch runter und bringt den vergaser zum vereisen ..VERDUNSTUNGSKÄLTE
aber komisch ist das schon ..bei mir ist es egal ob es draussen 15 grad oder -20 hat ..meine temp geht mehr oder weniger schnell auf richtung 90 grad und bleibt da dann auch egal ob ich heize oder normalfahre...nur im stau geht die über 92 grad und dann macht der grosse kreis auf und der lüfter haut die 2te stufe rein
gruss Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hihowegen der gefühlten remp hat der merza schon recht .....(warum wohl pustet mann wenn mann sich verbrannt hat oder der kaffe zu heiß ist???)
früher bei den autos gab es extra sogar ne winterstellung am vergaser ......damit dieser nicht vereist bei niedrigen temperaturen...die kann mann nämlich schon bei 3grad plus und regen erreichen ....durch den fahrtwind kühlt das regen/luft gemisch runter und bringt den vergaser zum vereisen ..VERDUNSTUNGSKÄLTE
aber komisch ist das schon ..bei mir ist es egal ob es draussen 15 grad oder -20 hat ..meine temp geht mehr oder weniger schnell auf richtung 90 grad und bleibt da dann auch egal ob ich heize oder normalfahre...nur im stau geht die über 92 grad und dann macht der grosse kreis auf und der lüfter haut die 2te stufe rein
gruss Dirk
Ja wir Menschen oder Tiere fühlen Temperaturen anders wenn z.B. Wind geht. Aber ein elektronischer Temperaturfühler zeigt immer die tatsächliche Temperatur an und nix anderes
genau so sieht's aus.
der vorgang ist folgender: wenn man auf die hand pustet oder der vergaser benzin zestaubt dann werden flüssigkeiten verdunstet,beim vergaser ist es klar, bei der hand ist es die hautfeuchtigkeit.
dazu muss die flüssigkeit ein höheres energieniveau erreichen. diese energie entnimmt sie ihrer umwelt.
deshalb wird die haut kühl und beim vergaser schlägt sich sogar die luftfeuchte als raureif nieder.
beim wasserkühler wird beim schnelleren fahren lediglich der luftdurchsatz erhöht. dadurch wird die külung effizienter. die luft hat die selbe temp., wie jene hinter der leitplanke.
ich hasse missverständnisse...;-)
Aber wenn die Luft die durch den Kühler zieht Kälter ist, wird automatisch mehr abgekühlt, oder?
Warum verdecken den zum Beispiel Taxi fahrer im Winter einen großteil vom Kühler mit Pappe oder so?!
das macht doch kein mensch mehr. vllt. haben die kaputte thermostate...
Also wenn das kein Mensch mehr macht, als was bezeichnest du denn 80% aller Taxi fahrer..?
Und vor 10 Jahren gab es sowas wie einen Thermostaten auch schon, das is ja keine neue Erfindung!
Hi,
Habe schon seid Ewigkeiten kein taxi mehr gesehen, der vorne abgedeckt wurde. ich kenne sowas nur von ganz alten Fahrzeugen, die vorne abgedeckt werden musste, da sonst der Kühler eingefrieren konnte.
Das waren aber auch extrem starke Minus Temperaturen.
MFG Devil
das mit den taxis muss ein hamburger phänomen sein, in berlin macht das keiner mehr.
ich denke dass es mit dem aussterben der zwangslüfter vorbei war.
Zitat:
Wenn ich von der autobahn runter bin, sind beide Schläuche warm der obere und der untere. Es wird geheizt innen, jedoch nicht so doll. Also nicht richtig heiß sondern normal warm
Hatte vor einer ganzen Weile dasselbe Problem. Temperaturanzeige zeigte nix an, Innenraum wurde nicht richtig warm.
Die Lösung bei mir: Kein bzw. zu wenig Kühlwasser. Evtl. liegt es ganz einfach daran, daß das Kühlsystem leckt oder aus welchem Grund auch immer Kühlwasser fehlt.
hallo
also auf der suche nach einer lösung für mein problem bin ich auf diesen thread hier gestoßen...
habe aber auch nicht wirklich eine antwort auf die frage TE`s hier herauslesen können.
also meine problem ist denke ich das gleiche:
- egal bei welcher aussentemperatur
- kühlwasser ausreichend vorhanden, auch kein verlust des kwassers
- luft aus der heizung wird nach wenigen minuten warm
- selbst wenn ich 2h auf der AB vollgas gebe bleibt während der fahr die tempanzeige auf null
- sobald ich aber 2min stehe steigt sie auf 90 irgendwann dann noch höher und der lüfter ist vorne
hörbar --> tempanzeige sinkt wieder auf 90
und was ist des rätsels lösung?
hoffe auf eure hilfe!
lg
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hihoZitat:
Original geschrieben von merza87
Bei den derzeitigen Temperaturen, ist es nicht wunderlich wenn er bei dem Fahrtwind nicht groß auf Temperaturen kommt!
Wenn ich momentan über die Autobahn fahre, zeigt er bei mir auhc nich wirklich was an, aber keine 5 min im stand oder Stadt verkehr geht er sofort hoch!dafür ist eben das thermostat da ..wenn von aussen zuviel kalte luft zugeführt wird soll das zubleiben ....dann kann es draussen 40 grad minus sein und deine heizung wird trotzdem warm ....
beim te ist das nämlich nicht der fall..sprich im stand wenn kein fahrtwind zur kühlung vorhanden ist wird es warm ..wenn gefahren wird und ausreichend kühlung vorhanden ist wird das wasser permanent gekühlt und somit kalt gehalten ....
also Te bei dir is das Thermostat hinüber ....kostet beim freundlichen mit einbau ca 140 euro ...
habe das thema erst vor ca 3 wochen bei mir gehabt .....draussen waren es nur -8-10 grad und ich konnte eis kratzten ..aber von innen ...
seitdem das thermostat gewechslt ist merk ich schon nach ca 5-6 km fahjr das lauwarme luft aus der lüftung kommt (war voher nach 30km immer noch eisekalt )))gruss dirk
...das ist die antwort...
aber die luft aus der heizung würd doch schon nach kurzer zeit warm/heiß also das funktioniert dich einwandfrei...
in deinem text steht doch: von innen eiskratzen usw... das die luft nach 30km immer noch eiskalt war usw...
das ist doch aber bei mir nicht der fall!
lg