Temperatur problem Audi A6 4f 2,7 tdi
Bei mir ist Problem mit der Temperatur, also in der Stadt kommt nicht mehr als 70C. Ich habe vermutet dass das Thermostat ist. Aber wenn das Thermostat wäre, dann kommt überhaupt nicht an 90C. Oder? Gestern bin ich Autobahn gefahren und habe festgestellt dass bis 90C erst nach 20 Minuten kommt. Dann bin ich max. 2-3 Minuten stehen geblieben, nicht länger. Als ich Auto wieder gestartet habe war das Temperatur schon wieder bei ca. 75C. Was kann das sein? Bitte äußern Sie sich. Danke im Voraus.
32 Antworten
Hallo zusammen,
meiner hat nun 160000 km und auch ich denke das mein Thermoregler defekt ist.. klar bin ich im Sommer gewohnt, das er schneller warm wird.. aber das Thermostat soll dafür sorgen, das sich zum Einen die aufheizdauer verkürzt, kleiner Wasserkrieslauf und zum anderen dafür sorgen, das eine gleichbleibende Wassertemperatur erreicht un gehalten wird. Dies sind meines Wissens 90°C. Seit Samstag Morgen bin ich mehrere kurze Strecken gefahren, 30km etwa jede, mit etwa einer halben bis dreiviertel Stunde Pause.. trotzdem wurde der Motor nur etwas wärmer, wenn ich auf de BAB Gas gegeben habe. Bei diesen Fahrten sollte der Motor weder komplett auskühlen noch sehr lange benötigen um die 90° zu erreichen. Die Heizungsunterstützung im MMI ist aktiv.
richtig, da scheint das Thermostat nicht mehr ordentlich zu arbeiten denn nach ca. 10km hat mein 4F die normale Betriebstemperatur (90°C) bei den aktuellen Außentemperaturen (um die 0°C) erreicht. Die Zusatzheitzung (in meinem Fall ist das die Standheizung) steht im Setup auf Auto.