Temperatur Motor
Hallo 4f-Gemeinde,
ich frage mich seit längerem, ob es normal ist, dass die Motortemperatur nicht wie bei allen Wagen die ich vorher hatte 90°, sondern nur knapp 75° beträgt?!
Es ist ein 2,4l Benziner mit Schaltgetriebe.
Wäre super, wenn der ein oder andere seine Meinung dazu abgeben könnte.
Besten Dank.
Gruss von der Küste.
28 Antworten
Ist mit Sicherheit nicht normal! Bei meinem ist nach relativ kurzer Zeit die Temperatur auf 90°.
MfG
Der Zeiger geht bei mir selbst im Winter innerhalb von 10 Minuten von kalt auf 90 und bleibt dort festgemeisselt, bis der Motor wieder abgestellt wird.
Wenn der bei 75 bleibt, ist entweder der Temperatursensor im Eimer oder die Anzeige oder die Regelung des Kühlsystems. Das solltest Du aber unbedingt beim 🙂 prüfen lassen, wäre nämlich gar nicht gut, wenn es deinem Motor nicht erlaubt wird, richtige Betriebstemperatur zu haben.
Gruss vom Voralpenland.
Komisch. Ich glaube der Thermostat ist es nicht. Der Innenraum wird auch nach wenigen Momenten warm.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist. Der Wagen qualmt im Stand relativ stark weiß, auch nach langen Fahrten. Es ist aber weder Wasser noch Ölverlust festzustellen. Hoffentlich ist es nichts schlimmeres. Hat ja erst 35.000km gelaufen.
hab gerade noch mal den letzten TÜV Bericht von vor 4 Wochen ausgegraben. Da wird die Temperatur mit 92° angegeben. Die Anzeige war zu dem Zeitpunkt meiner Meinung nach aber auch schon bei "nur" 75-80.
Ähnliche Themen
Sollte dann ja kein großes Problem sein wenn nur die Anzeige spinnt .. Ab zum 🙂
Naja, nen neues Kombiinstrument kostet ja mal eben 600 Flöten. Vielleicht ist es ja echt nur der Sensor. Dann sind es nur 50€ oder so. Ich werde am Montag mal checken lassen.
Ein neues KI wird garantiert nicht fällig.
Beim TÜV bzw AU wird die Öltemperatur angegeben...überprüfe das nochmal...sonst wüsste ich nicht, warum der TÜV die Wassertemperatur ermitteln sollte .... 😕
Entschuldigung mein Englisch:
I just had a thermostat replaced and it had the very symptoms: temperature did not rise above 80 degrees on road driving. 2½h of work and now it's back to normal.
@kimmop: Thanks a lot for the help. Its right between 75°C and 90°C. So it must be something about 80°C. I will make an Appointment at the 🙂 for monday.
Hi,
hab vor 3 Wochen den Dicken auf LPG umrüsten lassen.
Die haben mir gesagt, dass evtl. das Kühlwasserthermostat defekt sein, weil er auch bei mir nicht höher ging als 75°...
Das lustige (nicht wirklich) an der Sache ist, dass ich den Dicken 1 Tag vor dem Umbau zwecks Inspektion beim Dicken hatte und die davon nicht gemerkt haben...
Der Umbauer meinte aber, dass es in einem Fehlerspeicher vermerkt sei..
Meld dich mal bitte (auch per PN) woran es lag und was den Fehler behoben hat...
Ich hoffe mal das es nicht so kostspielig wird.. 🙁
Grüße,
Sascha
Hi,
die LPG Umrüstung steht bei mir nächste Woche ins Haus. Vorher werde ich noch wegen dem Thermostat zum 🙂. Habe noch Gebrauchtwagengarantie und die schliesst den mit ein. Also sollte es nichts kosten?! Bin mal gespannt, wie sie versuchen sich rauszureden.
Danach wird die Anlage eingebaut. Hast du dieses "Engine Protect System" mit eingebaut, damit die Ventile gekühlt werden?! Kriege auch die Prins VSI.
Gruss
Das System für die Ventile sagt mir nichts...
Soweit ich weiß wurde an den Ventilen nichts gemacht, da die von Audi aus stark genug sind... anders bei z.B. asiatischen Automobilen...
Oder meintest du was anderes.. 😉