Temparaturanzeige Kühlmittel und Handschuhfach

Audi A4 B6/8E

Hallo,

ich habe gestern das Problem, das ich Kühlflüssigkeit schnell verloren habe. Ich habe die Stelle gefunden, das war der Schlauch vom kühler zum Motor. Nun zeigt aber die Temperaturanzeige sofort 130 Grad an.... und der Lüfter läuft sehr stark an und läuft auf volle pulle. Lt. OBD wird ist die Temperatur aber normal...

Ich trau mich nicht in die Werkstatt zu fahren....

Was sollte ich nun machen bzw. beachten?

Mein weiteres Problem ist, das ich das Handschuhfach nicht öffnen kann, es muss sich was von Ihnen im den Mechanismus verklemmt haben... wie kann ich es trotzdem öffnen, finde nichts brauchbares, da rechts neben bzw. unter der Abdeckung nichts zu finden ist, wie man das schanier öffnen kann?

Danke

18 Antworten

Hinterm Motor, zwischen Motor und Spritzwand unterhalb vom Ansaugrohr. Von der rechten Seite aus kommt man da ran, also Beifahrerseite.
Man muss den Sicherungsring entfernen, geht z.b. mit einem Schlitz Schraubendreher, und kann dann den Sensor herausziehen, ein paar Tropfen Kühlflüssigkeit könnten austreten, aber nicht weiter Dramatisch. Am besten vorher Deckel vom AGB Aufschrauben, Stecker auch schon vorher lösen vom Sensor, neuen Dichtring nicht vergessen.

Der Flansch der da Mittig oben im Bild liegt das ist das dieser wo der G62 drin sitzt, das Teil ist hinten am Motor Verbaut:
https://www.motor-talk.de/.../1-i206214892.html

danke dir für deine Ausführung.

Kann es sein das der G2 Sensor, der beim Kühlerausgang liegt auch den beschriebenen Fehler erzeugen kann? Es könnte sein, das von oben Kühlflüssigkeit auf den Sensor gelangt ist und er dadurch Fehlerhafte werte leifert oder dadurch defekt ist.
Hast hierfür vielleicht auch eine Artikelnummer?

Gibt es eine Trick, wie man das auslaufen der Kühlflüssigkeit beim abziehen vom G2 vermeiden kann, habe keine Hebebühne?

Danke

Als ich letztes Jahr den G62 gewechselt habe, sind nur ein paar Tropfen Flüssigkeit ausgetreten. Das war kaum der Rede Wert. Aber ich kann nicht garantieren, dass das immer so ist.

Steht doch hier schon alles von mir geschrieben.

Ohne was zu machen wirst du nicht Wissen wo der Fehler liegt, 10,- und 5Min. ist ja wohl kein Aufwand.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen