Temp.anzeige des TID komisch
Hi Leute,
da hab ich mal wieder ne kleine Frage an euch. Und zwar zeigt er mir die Temp. nicht mehr an da sind dann nur 4 Bindestriche zu sehen (-- --). Weiß einer woran das liegen kann.
P.s.: Musste den steckaufsatz wieder ranlöten, kann es sein dass ich da einen nicht richtig gelötet hab von den 12????
MfG
KB
27 Antworten
entweder beim stecker löten nen kutzen gebaut oder ein kabel scheiße gelötet... oder temp sensor im a....
den mußt dann austauschen...
Moin.
Tempfühler vorne an der Stoßstange is wohl hin.
Musst neu kaufen. Glaub 5 - 15 €, so in dem Dreh.
Aber, falls du mehrere Pins zusammen gelötet hast, liegts wohl eher daran.
Gruß,
ROW Corsa B
Ich hab doch nur die Kontakte wieder an die Platine Vom TID gelötet und da hab ich keinen von denen zusammengelötet 😉 darauf hab ich schon geachtet, kann es sein, dass das Lötzinn nicht richtig runterglaufen ist????
Ähnliche Themen
Haste die Pins richtig heiß gemacht, damit das Zinn sich selbst verteilt? Weil sonst kannste kalte Lötstellen bekommen 😉
Einfach Kolben ranhalten, Pin heiß machen, bissel Lötzinn an Kolben und denn Lötzinn an den Pin ranhalten, bis es sich selbst verteilt.
Gruß,
ROW Corsa B
na das hätteste mir mal vorher sagen sollen es funzt ja alles außer temp. anzeige meinste das ich das nochmal machen soll????
Und diesmal alles heiß machen???
MFG
KB
Nkay, pass ma uff!
Löten für Anfänger
von ROW Corsa B
1. Der Lötkolben muß heiß und !!sauber!! sein; das merkst du daran, daß wenn du das Lot an die Spitze hältst muß es schmelzen.
2. Das zu lötende Teil muß sauber sein von Fingerfett, Schmutz etc.. Wenn Lot dran ist, egal. Zur Not etwas Lötfett an den Pin geben.
3. Das zu lötende Teil muß heiß sein. Den Kolben ca. 5-10 sec ranhalten und dann das Lot rauf halten, bis es schmilzt. Es muß sich selbstständig vom Pin zur Lötstelle auf der Platine verteilen, fließen. Wenn es nicht richtig fließt, mit dem Kolben etwas nachhelfen. Aber VORSICHT, die Lötstelle auf der Platine ist empfindlich und schnell verkohlt. in dem Falle ein dünnes Kabel an den Pin und an eine andere Stelle festlöten, quasi "überbrücken".
4. Gib acht darauf, daß du die Pins nicht untereinander verbindest und daß die Pins gerade bleiben und nicht verbiegen.
5. Ein feiner Lötkolben ist von Vorteil.
6. Gruß,
ROW Corsa B
Hallo,
nochwas:
am besten mal mit ein paar alten Drähten und Platinen etwas üben.
Wenn da was daneben geht (und das tut es mit Sicherheit) --> kein Problem.
MfG
Also Leute ihr seid mir vielleicht ne Hilfe!!! :P
Wie wärs mal damit mir zu sagen, dass ich mir einen neuen Temperaturfühler kaufen soll, (hab was davon in nem anderen Thread gelesen)???
Ich hab euch doch gesagt gehabt das da striche zu sehen sind, jetzt hab ich da wieder rumjelötet wie'n blöder und nichts ist passiert die striche sind immernoch da und unten rechts steht sogar noch C°, kann doch dann nicht an dem Löten liegen oder liege ich da jetzt falsch???
Mit freundlichen Grüßen
KiLLaBeBy
Die Temperaturfühler von SIEMENS sitzen wenn man die Motorhaube aufmacht in der Nähe des Kühlers und sind so schwarze, vergossene Kästchen die man einfach abstecken kann. Die Teile gehen sehr gerne kaputt, in 10 Jahren Tigra habe ich jetzt den dritten Fühler drin.
geh mal hin und halt das blanke fühlerkabel gegen masse!!
wenn sich dann nichts tut, ist dein tid kaputt...
tut sich was, ist dein fühler hin