ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Telestar T91 anlernen - ohne VAG COM bei Passat

Telestar T91 anlernen - ohne VAG COM bei Passat

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 15:18

Hallo zusammen,

ich habe mir eine 2. Fernbedienung für die (werkseitig verbaute) Standheizung meines Passats gegönnt und will die nun selber anlernen.

Leider habe ich keine VAGCOM, wie es damit geht habe ich rausgefunden.

Bei Touran geht es ja auch wenn man die "richtige" Sicherung zieht/steckt und dann die OFF Taste drückt.

Geht das auch beim Passat? Weiss jemand welche Sicherung das ist?

Oder geht das nur über den Umweg Batterie abklemmen? Welche muss man dann lahmlegen, die im Motoraum oder die zusätzlich im Kofferraum?

Gruß Romo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Januar 2010 um 15:46

So, Fernbedienung Telestart 91 kam heute an.

Kurzversion:

- Sicherung 17 (10A) Fahrerseite 10s gezogen

- OFF Taste gedrückt an der FB, rote Lampe leuchtet ca. 3s-4s

- Standheizung lässt sich aus und ein schalten. :)

DANKE an alle für die Infos hat super funktioniert.

 

Und für alle die mehr lesen wollen. :)

Langversion:

1. Sicherung 17 gezogen, 10s gewartet, wieder gesteckt, OFF Taste FB gedrückt, LED blinkt rot/gelb, SH schalten nicht mgl.

2. Batterie Motorraum abgeklemmt, wieder angeklemmt, OFF Taste FB gedrückt, LED blinkt rot/gelb, SH schalten nicht mgl.

3. zum BOSCH Diens gefahtren, der hatte aber keine Ahnung wie das anlernen gehen soll.

4. zu VW gefahren, die wollten 30,- dafür und dann auch nur mit Termin, weil das daurt ja länger, also wieder heim

5. nochmal die Sicherung gezogen, länger gewartet, OFF Taste ca. 2s gedrückt, LED BLINKTE Rot, aber SH schalten ging nicht

6. Sicherung nochmal gezogen, diesmal ganz bewusst gesteckt und innerhalb der 5s OFF Taste 2s gedruckt --> rote Lampe leuchtet ca. 3s-4s und alles funktioniert...

Entweder muss man einfach mehrfach probieren, oder ich war die ersten male zu unkoordiniert bei meinen Aktionen, jedenfalls geht die Fernbedienung nun an meiner SH.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 12. Januar 2010 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von alcan1988

Hallo,

leider hat das bei mir nicht funktioniert. Meine Sicherung hat nur 5A und in der BA steht gar keine Liste und Belegung mehr drin. Meiner ist 11/09 und hat die .......3CZAE....... Fahrgestellnummer.

Gruß Willi

Kann bei Dir ja auch nicht funktionieren.

Hängt nämlich auf ner anderen Sicherung.

Nimm die 37 und pack 30 Euro in die Sparbüchse.

MfG

Vielen lieben Dank!!!

Hat beim ersten mal funktioniert... Ich liebe dieses Forum

Gruß Willi

PS: Die 30€ habe ich gleich für ein paar schöne Chromauspuffblenden reinvestiert ;-)

am 13. Januar 2010 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von alcan1988

Vielen lieben Dank!!!

Hat beim ersten mal funktioniert... Ich liebe dieses Forum

Gruß Willi

PS: Die 30€ habe ich gleich für ein paar schöne Chromauspuffblenden reinvestiert ;-)

Ich sagte doch S P A R B Ü C H S E :0))

am 28. Juli 2010 um 19:28

Moin!

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen. Meine Passat Limo Bj. Ende 2008 hat die Nummer (...)3cZ9(...) und laut Handbuch sollte die DWA auf Sicherung 17 liegen. Hier war allerdings eine 5A Sicherung gesteckt. Aufgrund der 9 in der Modellbezeichnung und der 5A Sicherung habe ich als erstes die Sicherung 37 gezogen, da ich vermutete ein falsches/älteres Handbuch zu besitzen. Das brachte leider nicht den gewünschten Erfolg und ich testete das Ganze mit der 5A Sicherung auf Steckplatz 17. Alles funktionierte auf Anhieb wie oben beschrieben :)

Kann sich jemand erklären, warum bei mir nur eine 5A Sicherung gesteckt ist? (Mal abgesehen davon, dass die 10A kaputt war und nur eine 5A zur Hand war)

Gruß

am 21. Juli 2017 um 15:27

Guten Abend an alle.

Hat jemand Ahnung ob das bei meinem Passat bj. 2014 auch klappt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Telestar T91 anlernen - ohne VAG COM bei Passat