Teleskopantenne Kotflügel
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, ob es für den Golf 3 eine Kotflügelantenne mit vollständiger Schwarzlackierung gibt? Ich habe bisher nur solche Exemplare gefunden:
https://www.werk34.de/de/...fuer-golf-iii-und-vento-051.1h0.503-d.html
Wäre diese zumindest eine Empfehlung, oder gibt es bestimmte Markenprodukte, welche besser geeignet wären?
Greetz
Maik
24 Antworten
Danke für den Link. Passt diese Antenne an jedes beliebige Autoradio, dass in den Standardeinbauschacht im Armaturenbrett einsetzen lässt?
Greetz
Maik
Es gibt Adapter-Stecker, die bei neueren Radios meistens im Lieferumfang dabei sind.
Ansonsten sowas nehmen:
https://www.amazon.de/.../B00FXNSY7U
Hallo,
noch einmal eine Frage zu dem Thema. Auf YouTube habe ich folgendes Video gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=q7z1wab-XVQ
Verstehe ich es richtig, dass die neue Antenne selbst gar nicht am Radio angeschlossen wird, sondern dort bereits ein Kabel werksseitig verlegt wurde und dieses Kabel unterhalb des Lenkrades endet? Die neue Antenne wird lediglich an dieses Kabel angeschlossen und somit wird die Verbindung zum Radio aufgebaut? Das Kabel für die neue Antenne lege dann unterhalb des Lenkrades.
Greetz
Maik
Ähnliche Themen
Ich fahre keinen Golf 3, kann daher nicht sagen nicht ob es bei allen 3er ist wie im Video, oder der Anschluss / Verlegung Baujahr und Typ abhängig ist. Wie ist bei Dir der Dab Empfang? Ich würde nicht in alte Technik investieren wenn du zusätzlich noch ein neues Radio brauchst. Hängt vor allem davon ab wie lange du den Golf noch fahren willst.
Bei neueren Autos kannst du ein Einschub-Radio egal ob UKW oder DAB meistens nicht mehr verwenden. Meine Empfehlung, bestell ein Dab+ Autoradio mit Dab Scheibenklebantenne und probiere den Empfang aus. Der Sound ist besser wie UKW. Ohne Bluetooth und CD-Laufwerk gibts die schon relativ günstig.
Mein Vento hat eine Heckscheibenantenne, die hab ich hieran angeschlossen:
https://www.ebay.de/itm/221377812363?epid=9033515929
Daran könntest du die Kotflügel Antenne anschließen und hast gleichzeitig UKW und Dab Empfang
Der UKW und DAB Empfang ist einwandfrei. Besser wie mit der Scheibenklebantenne die vorher angeschlossen war.
Ansonsten die Verkleidung wie im Video abschrauben und nachsehen ob dein Antennenkabel unterm Lenker verlängert wird über ein zweites Kabel. Wenn ja, dann nach dem Video vorgehen.
Viel Erfolg
Gruß
p3p
Hallo,
ich habe im derzeit ein Autoradio von Kenwood verbaut (Kenwood KDC-4047 UG, aus dem Jahr 2010). Hier der Link zu dem Radio:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Ich hätte kein Problem damit an dem UKW Empfang weiter festzuhalten und bin mit dem Radio auch zufrieden. Wäre interessant zu wissen, ob man für dieses Radio bzw. im Zusammenspiel mit der Antenne einen Adapter benötigt oder nicht.
https://www.koenigs-klassik-radios.de/...er-vw-golf-3-vento_30329_5498
Greetz
Maik
So wie es aussieht brauchst Du keinen Adapter wenn die Antenne direkt ans Radio kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=oMwuR6mfKDk
Kommt aber darauf an ob unterm Lenker ein Verlängerungskabel zum Radio geht. Dann ist die Frage wie Du die Antenne an das Verlängerungskabel anschließt mit welcher Kupplung bzw Adapter (Siehe auch dein verlinktes Video). Am besten die Verkleidung umterm Lenker abschrauben, dann bist Du schlauer. Ist ne Sache von 1 Minute beim Vento.
Vermutlich: alte Antenne rausziehen aus dem Verlängerungskabel, neue Antenne reinstecken, fertig.
Gruß
p3p
Auch zu diesem Thema habe ich noch eine Frage. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Einbau und Ausbau und kann sagen, ob es ausreichend ist, nur das Vorderrad voll nach links einzuschlagen und dann die vordere Radhausschale nicht vollständig auszubauen, sondern nur 2-3 Verschraubungen der Schale am Kotflügel Richtung A Säule zu lösen und die Radhausschale dann ein wenig zur Seite Richtung des eingeschlagenen Vorderrades zu klemmen?
Oder muss zwingend das Vorderrad runter und die Radhausschale raus?
Greetz
Maik
Zitat:
@maik.neumann schrieb am 16. Oktober 2022 um 15:47:46 Uhr:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Einbau und Ausbau und kann sagen, ob es ausreichend ist, nur das Vorderrad voll nach links einzuschlagen und dann die vordere Radhausschale nicht vollständig auszubauen, sondern nur 2-3 Verschraubungen der Schale am Kotflügel Richtung A Säule zu lösen und die Radhausschale dann ein wenig zur Seite Richtung des eingeschlagenen Vorderrades zu klemmen?
Genauso macht man das!
Welchen Adapter benötige ich hier um das neue antennenkabel anschließen zu können? Bild Nr.1 ist das neue Kabel. Bild Nr. 2 zeigt das Kabel, welches aktuell mit dem alten Antennenkabel verbunden war und welches direkt zum Radio geht. Bild Nr. 5 zeigt den Anschlussstecker direkt am Radio.
Greetz
Maik
Das Kabel in Bild Nr.5 ist das Kabel, welches direkt am Radio angeschlossen wird (siehe Steckeranschluss des Radios in Bild Nr.4). Das Kabel in Bild Nr.2 ist das Kabel, welches auch in Bild Nr.5 zu sehen. Jetzt brauche ich nur einen Adapter zwischen dem Stecker des Kabels aus Bild Nr.1 und Bild Nr.2. Das Kabel aus Bild Nr.1 (das Kabel sitzt direkt an der Antenne) ist leider zu kurz um es bis zum Radio zu ziehen.
Greetz
Maik
Adapter wäre mir lieber. Was bräuchte ich für einen Adapter? Was für eine Kabelverlängerung wäre relevant? Könntet ihr ein konkretes Kaufangebot im Netz hier posten?
Greetz
Maik