Telematik Plus bei der HUK-Versicherung

Mercedes E-Klasse S212

Hallo guten Morgen zusammen,
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Angebot der HUK-KFZ-Versicherung zum Thema "Telematik Plus"?

Soweit ich das verstanden habe werden Fahrdaten erfasst, übermittelt und ausgewertet, angeboten wird ein Rabatt auf den Versicherungsbetrag von "bis zu 30%".

Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM

81 Antworten

Ich habe das im vergangenen Jahr ausprobiert und war so verrückt, gleich beide Autos damit auszurüsten. Das das nicht klappt hätte ich mir denken können, also habe ich die Dinger wieder entfernt.
Wolli

Habe es seit letztem Jahr. Total nervig. Ich bin jemand der total ordentlich fährt, da ich Busfahrer bin und die Gefahren kenne.

Es ist lächerlich. Ganz am Anfang war ich mal bei um die 70-80 Score. Mittlerweile bin ich bei 45. was 7 Prozent Rabatt entspricht. Da wechsle ich lieber regelmäßig die Versicherung und spare dadurch mehr.

Zitat:

@fcbkw schrieb am 4. April 2024 um 06:58:47 Uhr:


Habe es seit letztem Jahr. Total nervig. Ich bin jemand der total ordentlich fährt, da ich Busfahrer bin und die Gefahren kenne.

Es ist lächerlich. Ganz am Anfang war ich mal bei um die 70-80 Score. Mittlerweile bin ich bei 45. was 7 Prozent Rabatt entspricht. Da wechsle ich lieber regelmäßig die Versicherung und spare dadurch mehr.

Hauptproblenm dürfte sein, dass Fahrten zu ungünstigen (Nacht-) Zeiten so negativ in die Wertung einfließen, dass man dem ganzen maximalen Un-Sinn zuschreiben muss.

Nachdem ich Ende letzten Jahres von der HUK die Rechnung für 2024 präsentiert bekam hab ich mir eine andere Versicherung gesucht und zahle dort jetzt ohne Firlefanz harte 110 Euro weniger. Das ist deutlich weniger als die theoretischen 30% mit der Spielzeugapp.

Ähnliche Themen

Ja, die Idee ist toll. Die Umsetzung wie so oft müll

Zitat:

@fotom schrieb am 4. April 2024 um 22:28:52 Uhr:


Nachdem ich Ende letzten Jahres von der HUK die Rechnung für 2024 präsentiert bekam hab ich mir eine andere Versicherung gesucht und zahle dort jetzt ohne Firlefanz harte 110 Euro weniger. Das ist deutlich weniger als die theoretischen 30% mit der Spielzeugapp.

Bei welcher Versicherung bist du? Bisher war die HUK24 (ohne Telematik!!!) immer die preiswerteste/ billigste! Habe noch keine günstigere gefunden!?😮

@mjbralitz Ich habe nach einer sehr guten Beratung die Versicherung "verti" empfohlen bekommen. Ich glaube LVM wäre sogar noch mal günstiger gewesen (20 oder 30 Euro), allerdings habe ich bei der LVM keinen Berater bei mir vor Ort an die Strippe bekommen (das war irgendwie wie bei der HUK...) und einige Aspekte bei der TK und auch VK haben mir nicht zugesagt.

Überraschend war, dass auch auf einem dieser Vergleichportale die beiden als günstigste Variante vor HUK und auch der HUK 24 auftauchten.

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 5. April 2024 um 17:17:51 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 4. April 2024 um 22:28:52 Uhr:


Nachdem ich Ende letzten Jahres von der HUK die Rechnung für 2024 präsentiert bekam hab ich mir eine andere Versicherung gesucht und zahle dort jetzt ohne Firlefanz harte 110 Euro weniger. Das ist deutlich weniger als die theoretischen 30% mit der Spielzeugapp.

Bei welcher Versicherung bist du? Bisher war die HUK24 (ohne Telematik!!!) immer die preiswerteste/ billigste! Habe noch keine günstigere gefunden!?😮

Vielleicht war er nicht bei HUK24, sondern bei der HUK. Da ists deutlich teurer als bei HUK24.

Ja, ich war bei der HUK, die 24er Version war/ist allerdings nicht wirklich günstiger. Mag im Einzelfall aber unterschiedlich sein. Das "nachgelegte" Angebot wurde individuell ja noch einmal günstiger.

HUK und HUK24 unterscheiden sich bei mir marginal. Da ich keinen persönlichen Ansprechpartner brauche, habe ich mich für HUK24 entschieden. HUK24 tauchte bei meinen Vergleichen nie auf, die billigste Versicherung bei den Vergleichsportalen (check24, verivox) war immer teurer als die HUK24. HUK24 zahlt auch Folgeschäden Marderbiss, das war für mich Vorteil (Auto steht ja zugänglich auf Dorf unter Carport)

Davon hatte ich bislang noch gar nichts gehört. Aber nach dem, was ich hier lese, käme ich nicht im Traum darauf, sowas zu nutzen.

Schon deswegen, dass mein komplettes Fahrprofil überwacht wird. No way!

Man spart halt Geld (zumindest noch).

Ich bin komplett von der HUK weg. War selbst dort mit einem meiner Autos. Das andere hatte nen Unfall, Gegner war die HUK. Wollte nicht zahlen. Lächerliche 900 Euro. Trotz Klage und Recht vor Gericht, zahlt sie nicht seit 4 Jahren. Immer wieder zweifelt sie im Nachgang das Urteil an. Bloß Abstand halten zur HUK.

Ja, in einigen Aspekten haben die es drauf für sich Werbung zu machen.

Bei mir sind alle Schäden, auch durch Wild und Marderbiss, abgedeckt. War mir hier auf´m Dorf wichtig.

@Lazyman0815 : Hast Du denn alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Also neben dem gerichtlichen Weg auch die meditative Alternative über einen Ombudsmann? Dies sollte für Dich kostenfrei sein und führt aus meiner Erfahrung immer zu einem Ergebnis.

Alles versucht. Vor allem ist das Urteil eindeutig gewesen. Die meinen der gerichtliche Gutachter ist anzuzweifeln. Ombudsmann ist nun hinfällig, da er nicht über dem Urteil des Gerichts steht. Die sitzen das einfach aus. Auto war beim Unfall 20 Jahre alt, aber top in Schuss. Wollen wohl hoffen dass es auseinander fällt. Verfahrenskosten sind nun bei ca. 3000 Euro. Alles für nen Witz an Schaden. Tolle Versicherung.

Ähnliche Themen