Telematik Dualband ? ? ? ?

Opel Vectra C

HI

Da ich jetzt schon 1 stunde die Suche bemüht habe versuche ich es mal auf diesem wege.

Ich habe das NCDC 2015 mit Telematik leider ist dieses ja nur D netz fähig. Jetzt zu meiner Frage, gibt es diesen "unteren schacht" auch für dualband, da ich O2 kunde bin bringt mir D netz leider nicht sehr viel.

Auch links zu 3. anbietern sind willkommen

Danke schonmal im vorraus

MfG

Badevil

15 Antworten

Re: Telematik Dualband ? ? ? ?

Zitat:

Original geschrieben von badevil


HI

Da ich jetzt schon 1 stunde die Suche bemüht habe versuche ich es mal auf diesem wege.

Ich habe das NCDC 2015 mit Telematik leider ist dieses ja nur D netz fähig. Jetzt zu meiner Frage, gibt es diesen "unteren schacht" auch für dualband, da ich O2 kunde bin bringt mir D netz leider nicht sehr viel.

Auch links zu 3. anbietern sind willkommen

Danke schonmal im vorraus

MfG

Badevil

Hi,

das NCDC 2015 mit Telematik hab ich auch. Da ich auch O2 Kunde bin, gibts keinerlei probleme mit D-Netz.
Die Abrechnung erfolgt über O2. Kosten sind gleich,einziger Nachteil, Du hast kein Homezone.
Ich empfehle Dir,ein Multicard von O2 zu besorgen. Es klappt super. Alle Anrufe kommen Dir auf´s Handy und sobald Du im Auto sitzt und den Pin eingibst kommen alle anrufe aufs Autotelefon.
Vorteil der Sache, Du must nichtmal dein Handy abschalten

Ich hoffe,ich konnte Dir weiterhelfen

für weitere fragen stehen stehe ich zur verfügung

mfg Lones

Hi Lones

Ich habe diese Multicard da ich im alten auto schon ein Festeinbau hatte (Nokia 810). Allerdings fällt in Großstädten das D1 netz aus. Da O2 hier das "romaining" nicht freigibt, schade eigentlich. Darum muste ich dazumal vom alte nokia telefon auf das neue umsteigen, oder hat sich da in den letzten 2 jahren was geändert ?

MfG

Badevil

habe das selbe problem kann mann das auf dual ändern ???
würde mich freuen wenn sich einer melden würde um mir zu helfen

tomgolom@yahoo.de

Soweit ich weiß eindeutig NEIN!

Leider. Ihr habt´s ja noch gut. Ich mußte extra den Mobilfunkanbieter wechseln. Weil bei E-Plus garnichts geht.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich finde das auch sehr schade.
Denn mit der 8-Watt-Endstufe ist die Gesprächsqualität auch auf dem Land sehr gut.

Habe mal bei Nokia gesucht und die Telematikeinheit samt techn. daten auch gefunden. Eine E-Mail an Nokia blieb allerdings bis jetzt unbeantwortet. 🙁

http://www.nokia.de/.../5082.html

Moin

Zitat:

# EGSM 900-Sende-/Empfangsgerät mit 8 Watt

GSM 900 ist leider D netz das wird also das Modul sein was bei Opel bereits verbaut ist

E- netz wäre GSM 1800 also wer da mal was sieht 🙂

MfG

Badevil

Hallo,
habe auch das Problem da ich E-Plus Kunde bin.
Habe jetzt eine Kart von simply-card drin (D-1oder 2, keine Anschluß+Grundgebühr kein Mindestumsatz, 18Cent egal wohin)
E-Plus per Rufumleitung auf das Telefon vom Signum.

Das Telefon mit der Sprach und Empfangsqualität möchte ich auf keine Fall mehr missen!!

Gruß
Sigi 8900

Hi habe das selbe Problem aber mit E-Plus
Nach längerer Nachfrage bei Opel und VDO muss leider damit leben.
Habe meinen Opel Signum BJ 2003 gekauft dann den Telefonanbieter gewechselt bin zu E-Plus musste mir dann von der Opelwerkstatt sagen lassen das ich ein altes System habe obwohl mein Auto noch nicht mal zwei Jahre ist
Auspruch von Fachleuten:überhaut keine Möglichkeit das System zu ändern Walter

Servuz,

Ich bin auch bei O2.
Bei mir ist es auch so, dass ich in Großstädten kein Netz habe.
Was mich aber am meisten wundert...
Wenn ich auf der Arbeit (Frankfurt/Main) aus dem Auto aussteige, ist das telefon ja abgeschaltet.
Jetzt dauert es aber wirklich ewig (ca. 30 Min), bis die Anrufe auf meinem Handy angenommen werden.
Vorher bekomme ich ständig SMS, dass jemand versuchte mich zu erreichen.
Dauert das bei Euch (O2) auch so lange?
Woran kann das liegen?

useless one

Das Problem ist relativ einfach. Ich versuch es mal zu erklären.

Es liegt nicht daran, daß sich irgendein Telefon aus bzw. umschalten muß, sondern daran, daß sich die Telefone ständig d.h. auch auf der Fahrt immer wieder neu "einlocken." D. h. wenn du aus dem Auto steigst ist es so als wenn das Telefon im Auto aus ist. Also geht warscheinlich deine mailbox etc. an. Es heißt also nicht, daß wenn du das eine Telefon aus hast, sich das andere sofort aktiviert. Es aktiviert sich dann erst wieder, wenn es sich wieder "einlockt".

Das gleiche Problem tritt während der Fahrt auch auf. Wenn ich viel unterwegs bin und mein 2015 aktiviert ist, kann es sein, daß irgendwann mein Handy klinkelt. Das liegt dann daran, daß sich das Handy zuletzt irgendwo "eingelockt" hat und es dann eben aktiv ist und nicht das 2015.

Das sich das 2015 und ein anderes Handy verschieden "einlocken" liegt daran, daß sie unterschiedliche Empfangsqualitäten haben. Ein Handy im Auto wird nicht soviel Empfang haben wie das 2015 mit entsprechender Antenne.

Hoffe es ist halbwegs verständlich!😉

Gruß

Danke für die erklärung.

Aber dann wundert mich folgendes...
Ich nehme die SIM-Karte aus dem Auto und lege diese in ein Handy. Das normale Handy ist ebenfalls an.
Rufe ich mich dann an, klingelt das Handy in welchem die Auto-SIM ist.
Schalte ich dieses dann aus, klingelt sofort bei einem Neuen Anruf das Normale Handy.

Wenn ich aber das Autotelefon ausschalte, ist das nicht so...???

Wie nimmst du die SIM-Karte aus dem 2015 und in welches Handy legst du diese? So große Handy´s gibts doch nicht mehr! Hatte mal vor 10 Jahren so ein Handy. Aber sowas gibts doch nur noch im Museum!😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von aefe


Wie nimmst du die SIM-Karte aus dem 2015 und in welches Handy legst du diese? So große Handy´s gibts doch nicht mehr! Hatte mal vor 10 Jahren so ein Handy. Aber sowas gibts doch nur noch im Museum!😉

Gruß

*LOL*

Mann kann doch die kleine Karte rausbiegen.

Und für das Autotelefon habe ich eine Adapterkarte.

Aber ich erinnere mich, auch mal so ein Handy gehabt zu haben... Mit Großer SIM-Karte.

Zitat:

Original geschrieben von useless one


*LOL*

Und für das Autotelefon habe ich eine Adapterkarte.

Wat is dat denn???? 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen