Telefonvorbereitung + Touch Adapter oder Nachrüstung Bluetooth FSE

VW Touran 1 (1T)

Nachdem mich eine selbst durchgeführte Nachrüstung einer Bluetooth-FSE in unserem jetzigen Golf einiges an Nerven gekostet und Wackelkontakten beschert hat, soll der neue Touran gleich eine ordentliche FSE ab Werk haben.
Wegen unterschiedlicher Handies in der Familie soll es wieder Bluetooth sein. Außerdem finde ich "Bluetooth Audiostreaming" (A2DP) nett, da ich mein Handy immer aktuell mit Musik und Hörbüchern halte. Ist aber kein muss, da das RCD 510 auch SD-Karten schluckt.
Mittlerweile hat VW ja recht schicke und leicht bedienbare Geräte im Angebot, allerdings wundert mich, dass der in der Summe teurere "Touch Adapter" zur Werks-FSE im Grunde schlechter ist als die optisch ähnliche Nachrüstlösung.
Aus verschiedenen Beiträgen (auch bei Scirocco und Golf) habe ich mal folgende Infos zusammengetragen:

Telefonvorbereitung ab Werk + BT Touch Adapter (3C0051435TA)
Kosten: 415€ + 189€

Vorteile:
+ Lenkrad-Bedienung funktioniert (was kann man damit eigentlich machen ausser den Anruf annehmen?)
+ externes Mikro ist irgendwo integriert (weiss jemand, wo?)
+ Positionierung im Touran besser als im Golf oder Scirocco (gleich rechts neben Armatur)
+ wenn gewünscht später Austausch durch Handy-spezifischen Adapter möglich (dann ext. Antenne)

Unklar:
? keine Anzeige von Anrufer oder anderen Infos in MFA+ ?

Nachteile:
- Nur eine Telefonnummer pro Name wird unterstützt
- keine Sprachsteuerung
- kein A2DP (verwirrend aber: in der Produktinformation Mobilfunkvorbereitung steht doch was von A2DP ...)

Nachrüstung Bluetooth FSE (000 051 433 C)
Kosten: 169€ + Adapter (z.B. Quadlock 16€) + evtl. Aux-In-Adapter für A2DP (20€) + Einbau

Vorteile:
+ Wenn im Handy so gespeichert werden vier Rufnummern je Name unterstützt
+ moderne Sprachsteuerung ohne Anlernen ("Matthias privat anrufen" oder "Katrin mobil anrufen"😉
+ SMS vorlesen lassen
+ A2DP, sofern kompatibel (mein SE G900 wird leider nicht unterstützt ...)

Nachteile:
- Lenkrad-Bedienung nicht unterstützt (Anrufannahme aber über Sprachsteuerung möglich)
- externes Mikro lungert irgendwo herum
- Umrüstung auf Handy-spez. Adapter (ext. Antenne) nicht möglich

Nachrüstlösung Bury CC9060
Kosten ca. 170€ + Versand + Einbau

+ Identisch zur VW-Nachrüstlösung, aber regelmäßigere updates?
+ Aufrüstung mit "System 9" möglich (zusätzliche Handy-spezifische Adapterschale mit Akkuladung und Antennenanschluss)

Da fragt man sich doch, warum die Telefonvorbereitung ab Werk so viel weniger Features hat als die günstigere Nachrüstlösung?

Falls jemand nähere Infos zu den "Fragezeichen" oder Korrekturen hat, wäre ich dafür dankbar ...

17 Antworten

hi freevoice,

ja, rcd 510 mit touchscreen ist vorhanden, fis und mfl auch. dann denke ich mal das ich die lösung von kufatec i erwägung ziehen werde.

gibt´s da auch irgendwo eine einbaueinleitung dafür?????

Zitat:

Original geschrieben von hitman69


gibt´s da auch irgendwo eine einbaueinleitung dafür?????

Klar, im Netz 🙂

Mittels

geeigneter Google Suche

, dort den ersten Treffer anklicken.

In dem PDF findest du auch ein paar interessante Hinweise zur Bedienung.

Hallo zusammen, da seit Tagen mein 3C0051435TA dunkel bleibt suche ich die Sicherung wo es abgesichert ist. Kann mir jemand sagen wo ich diese finde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen