Telefonschnittstelle Comfort vs. Business
Hallo zusammen
Ich habe bereits in einem anderen Thread ein paar off-topic Fragen gestellt. Zur Übersicht, leichterem Finden für andere User und da ich noch mehr Fragen habe, erstelle ich diesen Thread.
Es geht um den Unterschied der Option
Telefonschnittstelle "Comfort" gegen Telefonschnittstelle "Business"
Zuerst die Fakten, die mir bereits beantwortet wurden oder im Internet zu finden sind.
VW-Website:
Telefonschnittstellen-Beschreibung VW
Telefonschnittstelle "Comfort"
- Kein SIM Slot
- Kein rSAP
- Kann kein WLAN Hotspot bereitstellen
- 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN
Telefonschnittstelle "Business" --> 70 € Aufpreis / Hiess früher "Professional"
- Hat einen SIM Slot
- Kann rSAP
- Kann ein WLAN Hotspot bereitstellen
Meine Ausgangslage:
Ich werde ein iphone 6s plus (welches im sept./okt. rauskommt) verwenden und habe das Discover Pro mitbestellt.
Ich will mit dem Telefon per Blutooth Musik hören und über die FSE telefonieren.
CarNet und Google Earth will ich entweder über den bereitgestellten Hotspot des iphone nutzen oder direkt über eine DATEN-SIM meines Providers (d.h. kein Telefon, nur Daten, mein Provider bietet keine dual sim an wo man zwei SIM Karten als Telefon benutzen könnte).
Eigentlich bevorzuge ich die DATEN-SIM da ich dann nicht jedes Mal den iphone Hotspot aktivieren muss um CarNet zu empfangen. Per Blutooth verbindet sich das iphone ja automatisch wenn man einsteigt, oder?
Meine Fragen nun:
- Die induktive Ladeschale, vorne unter dem DP gibt es nur beim Comfort, oder? Ist für mich nicht relevant, da das iphone 6plus sowieso nicht reinpasst, aber es interessiert mich trotzdem. Drahtloses Laden wäre eine feine Sache wenn es mehr Platz hätte...
- Beim "Business" steht nichts von "2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN" gibt es die dort nicht? Wo sind denn die USB Schnittstellen überhaupt. Eine vorne unter DP und eine in der Mittelarmlehne?
- Ich habe noch viel von der Huawei LTE Stick Variante gelesen. Dies erübrigt sich aber wenn man das "Business" bestellt und den SIM Slot gleich im Auto hat, oder?
- Das iphone 6 unterstützt derzeit kein rSAP, ob es das 6s haben wird weiss noch keiner. Ist dies ein Problem für meine Nutzung?
- Wie ist das mit der induktiven Antennenkopplung beim Comfort? Ist da egal wo das Telefon liegt oder muss es in der Ladeschale vorne sein (was ja beim 6s plus nicht möglich wäre)?
- Beim googeln bin ich auf das Golf Forum aufmerksam geworden wo gesagt wird, dass wenn man eine SIM im Slot hat, kein Telefon mehr per Blutooth angesteuert werden kann. Dies ist beim aktuellen Passat nicht der Fall, oder?
Und zu guter Letzt: Welches der beiden Telefonschnittstellen ist für mich die bessere Variante?
Beste Antwort im Thema
Ich sehe die ideale Kombi anders: Business mit dual sim und dann das iPhone nur für Kontaktsync via BT anbinden und Rest über die Sim im Auto. Besserer Empfang, völlig problemlos. Und bei vielen Verträgen bekommt man die zweite Sim für relativ wenig Geld.
215 Antworten
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 10. Juli 2018 um 08:40:57 Uhr:
Interessant. Da in den meisten Youtube Videos / Testberichten zum Arteon die Ablage immer als induktive Ladestation bezeichnet wird.
Weil die "Produkttester" auch keine Ahnung vom Produkt haben, sondern die Marketingbrochüren rezitieren.
Die comfort fse hat eine induktive antennenkopplung .... das bringen einige wohl durcheinander. Auch nicht die neueren Baujahre. Ich selber habe ein mj17 mit comfort fse gehabt und danach ein mj18 mit Business fse. Der induktive antennenkoppler bringt nicht bei allen Handys ein wirklich guten Empfang. Ich würde niemals mehr die comfort fse nehmen. Die Vorteile der Business fse sind so überlegen das es keinerlei Sinn macht als alleiniger Nutzer einen comfort zu nehmen. Es ist jeden Cent wert für jeden der oft telefoniert, Spotify oder Car-Net Dienste nutzt. Ich habe sogar eine Alexa im Auto am Start...alles kombiniert mit einem
iPhoneX und der inbay ladeschale ist es fast perfekt. Car-Net fällt halt weg... schade aber geht eh nicht kabellos
Danke für die ausführlichen Infos. Ich habe den Arteon mit Business Telefonschnittstelle bestellt. Induktives laden war für mich glücklicherweise kein Kaufkriterium (iPhone 7) ;-)
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 10. Juli 2018 um 09:18:06 Uhr:
Die comfort fse hat eine induktive antennenkopplung .... das bringen einige wohl durcheinander. Auch nicht die neueren Baujahre. Ich selber habe ein mj17 mit comfort fse gehabt und danach ein mj18 mit Business fse. Der induktive antennenkoppler bringt nicht bei allen Handys ein wirklich guten Empfang. Ich würde niemals mehr die comfort fse nehmen. Die Vorteile der Business fse sind so überlegen das es keinerlei Sinn macht als alleiniger Nutzer einen comfort zu nehmen. Es ist jeden Cent wert für jeden der oft telefoniert, Spotify oder Car-Net Dienste nutzt. Ich habe sogar eine Alexa im Auto am Start...alles kombiniert mit einem
iPhoneX und der inbay ladeschale ist es fast perfekt. Car-Net fällt halt weg... schade aber geht eh nicht kabellos
Um welche Vorteile handelt es sich, hab im Arteon die Comfort FES
Ähnliche Themen
ich kenne nur Vorteile der Comfort gegenüber Premium:
- Übernahme Gespräche ins und aus dem Auto aufs Handy
- parallele Nutzung von Car-Net und anderen Angeboten
Vorteil ist hier im ländlichen Bereich ... min 2 Balken mehr Empfang (dadurch überall lte möglich) Car-Net ist direkt angemeldet (bei der comfort fse hat sich das Auto oft nicht automatisch am Handy Hotspot angemeldet) , VoLTE call möglich und viel bessere Sprachqualität.
Alleine der bessere Empfang war bei mir so ausschlaggebend das bei mir dafür das komplette Auto getauscht wurde.... da die Business fse nicht nachrüstbar war.
Wenn man die verbesserte Qualität auch bekommt, macht das ganze auch mehr sinn.
Du hast doch Apple oder? Nutzt das iPhone überhaupt die externe Antenne? Geht das nicht nur mit rSAP?
@LeguanV6
@leguanv6 das ist für mich auch ausschlaggebend, hier im Sauerland ohne aussenantenne ist nur Mist, hab in unserm Candy die comfort mit induktiver Kopplung und iPhone, aber kommt bei weitem nicht an die Qualität und Ausfallsicherheit heran, die ich beim Sharan mit rsap hatte. Darum war bei dem neuen Auto rsap bzw. Extra sim ein KO Kriterium bei Fahrzeug und Ausstattung, hoffe die Business FSE hält was sie verspricht
Flatiw77 ... nein das Eier Fon kann kein Rsap... ich nutze die Außenantenne mit der zweiten sim Karte. Die induktive Kopplung funktioniert mit Eier Technologie auch nicht ...der einzige Weg war die Nutzung der Außenantenne mit der zweiten SiM
...auch im Norddeutschen Raum. Nur noch die Business mit Außenantennen Anbindung.
Bei 50.000km im Jahr hänge ich ständig am Telefon. Habe leider zu oft eine schlechte Qualität oder einen Abbruch des Gespräches.
Auch bis die Internetverbindung mit meinem Vodafone Router für die Staumeldung steht, vergehen oft 5-20 min.
Im Dezember gibts dann endlich den Neuen mit Business ;-)
Yep, Business "rulez"... 🙂
Mahlzeit,
seit zwei Tagen habe ich nun meinen Arteon mit Telefonschnittstelle Business und Discover Pro.
Ich nutze meine Telekom Multisim im Auto.
Smartphone ist ein iPhone 7; welches ich aber wenn überhaupt zum laden am USB im Auto anschließe.
Kein Carplay oder telefonieren über Smartphone erwünscht. Dies soll alles über den Arteon laufen 🙂
Aber wie importiere ich meine Kontakte in den VW und so dass die auch im Businesseinheit gespeichert werden?
Nach jedem Losfahren sind die Kontakte und eingestellten Favoriten weg. Also wieder Kontakte aus Gerät importieren usw... ich denke da mache ich was falsch oder?
Du musst dein Telefon via bluetooth verbinden und dann nur die Kontakte freigeben. Das kannst du im Menü vom DP machen.
Aber Achtung... wenn du zwischendrin carplay aktivierst wird automatisch das handy zum Empfänger und stellt sich nicht automatisch zurück.
Danke. Ich werde mal ein paar Einstellungen testen. Bisher war es nach jedem Start so dass im Telefonmenü mein iPhone angezeigt wurde und ich zur SIM wechseln musste und wieder im Benutzerprofil auf Kontakte importieren gegen musste. Meist musste ich dann auch BT im iPhone kurz aus/einschalten damit mein iPhone überhaupt zur Auswahl steht....