Telefonieren im Auto
Das war an eigentlich für mich noch nie ein Thema. Geschäftlich brauch ich das nicht, also hängt das Handy im Auto abgeschaltet am Lader und nuckelt sich voll. Bei Fahrpausen kann ich es ja anschalten und die "Verpatzter Anruf"-Meldungen ablesen.
Bis heute Morgen.
Da kam ich vom Doc zurück, Wohngebiet, Rechts vor Links. Ich hatte Rechts an der Y-Gabelung.
Kam von links ein schwarzer Benz-Kombi. Der Fahrer MUSSTE mich gesehen haben, fuhr aber munter weiter. Ich also vom Gas und Fuß über die Bremse.
Dann hinter ihm her, mit Sicherheitsabstand natürlich. Er fuhr in dem Wohngebiet schneller, als ich es tue, legte RvL recht großzügig aus, und blinkte auch nicht beim Linksabbiegen.
Dann fuhr er auf den Parkplatz beim Schloß, und ich denk mir: So, jetzt kriegst Du mal eben Dein Fett.
Fahr ich also dahinter und warte, daß er aussteigt. Tut er aber nicht. Fahr ich also neben ihn und sehe, daß er mit seiner Freisprecheinrichtung schwätzt und mich überhaupt nicht wahrnimmt. Typ so 50+.
Dreh ich also um, halte voll auf den Leichenwagen zu und drehe bei, so daß wir Auge in Auge sind.
Da läßt er endlich sein Fenster runter: Was denn sei?
Da hab ich ihn gefragt, ob er einen nassen Helm auf hat, oder ob er seinen Führerschein bei Neckermann gekauft habe.
Wieso, er habe mich doch gesehen!
Ja, ja, und wenn ich nicht nicht vom Gas gegangen wäre, dann hätte es gekracht. Und Blinken könne er schließlich auch mal.
Also, das war jetzt ein Beispiel vom Dorf bei Tempo 30, nur er und ich. Rechnen wir das mal hoch auf das Wohngebiet einer Großstadt. Dann auf dichten Stadtverkehr, eine kurvige Land- oder Bundesstraße und auf eine Autobahn mit Berufsverkehr.
Also, wenn der Typ schon bei Stufe Null nicht mehr richtig fahren kann beim Telefonieren, dann gibt es für mich nur eine Schlußfolgerung:
TELEFONIEREN BEIM AUTOFAHREN GEHÖRT GRUNDSÄTZLICH VERBOTEN!
62 Antworten
*lol*
Nöö, Dein Beitrag ist doch völlig okay, und sehr herrlich ironisch.
Anders gesagt:
Bei manchen Deppen ist das doch wirklich so!
Nicht nur bei Frauen.
Da ist mir doch neulich beim Mailen fast mein Palm vom Lenkrad gefallen.
... Boing!
Shit, jetzt ist mir ein Betonpfahl vors Auto gelaufen.
So'n blödes Ding!
Mist, Auto im Aimer.
(Ääh, muß ich hinter diesen Beitrag etwa ein 😁 machen?)
....langer Bart...
@Schallpegel
Ich weiss, musste auch erst mal zwei Stunden in meinem Archiv forsten 🙂
Aber mal Spass beiseite - Ich gehöre auch zu der Sorte die im Auto relativ viel telefonieren.
Das bringt der Beruf halt so mit sich - Nein, ich kann nicht anhalten und zurückrufen - Dann komm ich ja nie an 😁
Ich fahre auch viel durch F - Also was Du da erlebst ist teilweise echt der Hammer.
Telefonieren mit'm Handy am Ohr - m.E. darf man in F gar nicht mehr während dem Fahren telefonieren
Das ganze bei 160 oder 170 🙁 - Tempolimit ist 130, bei Regen 110 (fährt eh keine S..)
Aber es geht noch besser - Zeitung aufm Lenkrad und lesen, Akten sortieren, Freisprech am Ohr und dem gegenüber was vorlesen, nebenbei Kaffe trinken... Fast wie bei den LKW's
Wenn ich einen Anruf bekomme fahre ich dann wenigstens auf die rechte Seite und klemme mich hinter einen LKW.
Also zum Resüme ... telefonieren am Lenkrad ist echt gefährlich - aber es gibt auch noch andere gefährliche Dinge - wollt Ihr die alle verbieten ?
Grüssle KlaGi
Zitat:
Der ist gut, aber hat schon sooo einen Bart
Daß der Pontibird gut ist und einen Bart hat, das weiß der selber, dazu braucht er Dich nicht.
Zitat:
Das bringt der Beruf halt so mit sich - Nein, ich kann nicht anhalten und zurückrufen - Dann komm ich ja nie an
Klar, Du mußt nie aus der Hose, und wenn doch, dann ist Dir gerade das wichtigste Geschäft Deines Lebens den Bach runtergegangen.
Zitat:
aber es gibt auch noch andere gefährliche Dinge
W
*****
oder gar B
*****
beim Autofahren.
Nana.. solche Ausdrücke wollen wir doch nicht verwenden!
Ähnliche Themen
Kurze Telefonate mit Bekannten per FSE find ich genauso (un)gefährlich wie den Plausch mit dem Beifahrer.
Komplizierte geschäftliche Themen lenken aber bewiesenermaßen zu sehr ab und sollten daher nicht am Steuer erörtert werden.
Aber wie sollte das der Gesetzgeber formalisieren? Die geistige Beanspruchung kann man nicht messen oder anders von aussen beurteilen. Also bleibt es dabei: Telefonieren mit Freisprechanlage ist legal, denn im Grunde stellt es nur eine Unterhaltung dar.
Zitat:
Komplizierte geschäftliche Themen lenken aber bewiesenermaßen zu sehr ab
Genau das meinte ich!
Worüber mag der "Eingangsopa" wohl gequatscht haben, wenn er bei Tempo 30 nicht mehr fahren konnte?
Da halt ich doch lieber an (was er nach 2 Minuten ja sowieso tat), strull den Kaffee raus, und telenier beim Frische-Luft-Schnappen.
Tja, was sollst Du dagegen von Gesetz wegen machen?
Könntest das nur ganz verbieten, aber besser wär's, wenn mal alle ein wenig ihren Verstand gebrauchen würden.
Auch mal melden wollen:
1.)
L.A. Handyverbot ja und nein, ist derzeit in der Diskussion UND LIEGT IM ERMESSEN DES BEAMTEN! Wenn der denkt, dass das fahrende Menschlein abgelenkt ist und verkehrsunsicher fährt kostet es Geld. Finde ich gut und sollte forcier werden!!!
Ich würde es mir wirklich wünschen weil das hier wirklich eine SUCHT ist - davon abgesehen, dass 85% der Amerikaner nicht autofahren können.
Das ist aber wieder etwas anderes.
2.)
Car pool ... 150 Dollar war wohl recht günstig. Mittlerweile sind es 171 (teilweise 250) und wenn man meint "Oh, Mist Bulle - Ich alleine - Ich schleiche mich mal besser von der car pool lane..." mit zartem schneiden der doppelt gelben Linie... kommen nochmal 250 obendrauf für unerlaubten Spurwechsel auf dem Freeway.
Recht so - schliesslich wurden diese Fahrspuren f. einen bestimmten Zweck erfunden.
Nebenbei ist es erlaubt mit dem Mopped auch alleine die car pool zu benutzen
3.)
Witzigerweise kann man in den USA einen Knollen bekommen selbst wenn an über dem speedlimit unterwegs ist und z.B. mit 65 Meilen auf der car pool schläft während alles um einen herum 75 meilen (sprich 10 Meilen) zu schnell fährt.
Kosten...i.d.R. 150 Steine wegen Verkehrsgefährung und -behinderung. Sollte man mal in DE versuchen.
Nebenbei bemerkt:
In allen Bundesstaaten ist das rechts überholen so ganz nebenbei VERBOTEN, wird aber toleriert gemäß einen §1 ähnlichen Passus.
"Vor jedem Spurwechsel hat man den Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen (dt. Blinker) UND sich zu vergewissern, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet wird". Wer wie ein Wilder durch den Verkehr kreuzt (selbst mit erlaubter Richtgeschwindigkeit) wir umgehend einige $$$ ärmer und kann sehr leicht den Lappen für 3 Monate verlieren... was ja halb so schlimm ist weil in CA für rücksichtsloses fahren gerne das Auto für 30 Tage eingezogen wird. Ist ja halb so schlimm, kann man ja nach 30 Tagen wieder auslösen. Kosten pauschal $ 30/Tag + Abschleppgebühr (ca. 250-300 grüne Scheinchen).
Vor Ablauf der Frist geht NICHTS also sind das *Taschenrechner an*
30*30+250 (Punkt vor Strich daher keine Klammer)
900+250=1150
Gleichzeitig geht die Versicherung hoch (ca. 50% teurer für 3 Jahre) weil man ja ein riskanter Fahrer ist... Sollte man einmal in DE einführen (von wegen Traumland USA),
4.)
Telenieren im Auto ohne FSE ... recht so dass es verboten wird!!!
Zu gefährlich weil es zum einen eine Hand belegt und NOCH MEHR ablenkt als mit FSE (die lenkt ab, wer's nicht galuben mag).
Klasse finde ich da schon eher, obwohl auch FSE - bluetooth technology - wo man schlichtweg mit dem Telefon (oder Navi) spricht. Hatte vor kurzen das Vergnügen einen Acura (Honda) eines Kollegen zu fahren und obwohl dem Teil nie meine Stimme gelernt wurde konnte ich das Navi bedienen und anrufen (bluetooth handy vorausgesetzt). Da sollte die Technologie hingehen und nicht in blödsinnige Handys die Bilder oder Filme schiessen!
Vielleicht bin ich ja schon so ein alter Sack, der sagt "Handy ist zum telefonieren" ... naja halbwegs jedenfalls ... habe auch alle Termine und Geburtstage etc. via Outlook abgestimmt. Schliesslich will ja nicht nur Nokia sondern auch Billy was verdienen.
In diesem Sinne
Tyguy
*lol*
Zitat:
davon abgesehen, dass 85% der Amerikaner nicht autofahren können.
*GRÖHL!*
Ja, ja, USA.
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Immer diese Billy Boys ...
Kannst Du mal eben das seltsame Wort "Blauzahn" erklären?
Woher kommt das?
Achja, wenn ich von "Freisprechanlage" rede, meine ich keine Headsets, sondern ordentlich ins Auto integrierte Anlagen mit Lautsprecher und Mikro. Daher auch meine Aussage, dass das Telefonieren dann ähnlich einem Gespräch mit dem Beifahrer ist.
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Kannst Du mal eben das seltsame Wort "Blauzahn" erklären?
Woher kommt das?
Bluetooth ist ein Funkstandard für den lokalen Bereich und dient insbesondere für die Kommunikation zwischen verschiedenen Computer-Komponenten. Er übernimmt damit unter anderem die Aufgaben, die vorher der auf Infrarot basierte IrDA-Standard hatte.
Der Name Bluetooth (engl.) bedeutet soviel wie Blauzahn und stammt von dem dänischen König Harald Blaatand (940-981), der diesen Namen gemäß einer Legende seinen, aufgrund Blaubeer-Genuß, gefärbten Zähne verdankt.
Die Patenschaft für den Funkstandard ist wohl dem überwiegenden Anteil skandinavischer Firmen bei der Entwicklung der Bluetoooth-Technik zu verdanken.
Passend zu diesem Namen sind die zahnähnlichen Funkantennen einiger Bluetooth-Produkte blau gefärbt
Quelle 😉
Gruß Jürgen
Wenn das kein kniffliges Geschäftsgespräch ist, dann mag das vielleicht so sein.
Aber was mag der eingangs beschriebene Paddy da wohl gerade verkaspert haben?
Bin als Student Taxi gefahren, da ist ja Funk drin.
Wenn die Verkehrssituation fischig war, dann wurde das Gequake einfach ignoriert.
Zum Beifahrer kann ich jederzeit sagen, daß er die Klappe halten soll.
Und jeder halbwegs gescheite Beifahrer macht das von sich aus, wenn die Situation keine Labereien zuläßt.
@ Jürgen:
Das mit dem Blauzahn ist echt der Brüller!
Naja ... "Badisch Sibirien und Neue Technologien..." tstststs - Ponti, komm raus aus der Höhle. Hast Du noch B-Netz wo man wissen muss wo Du dich gerade rumtreibst oder das "Mobile" Siemens Autohandy (ca. 5 kg mit Leder Schultergurt??? 0161 - 123 456, war mein erstes Autotel...).
Zurück zum Thema und noch ein paar Kleinigkeiten zu bluetooth.
Scandinavien - stimmt (wo sind nochmal Nokia und Ericsson???).
Spass beiseite, bluetooth gehört prinzipiell zur Familie der wireless (kabellosen) Netzwerke.
Man einigt sich auf einen Dekodierundscode und verständigt sich drahtlos OHNE Sichtverbindung (die braucht man bei IR). Bluetooth ist daher erfolgreich weil man kein Netzwerksignal gemäss Netzwerkstandards generieren muss (siehe drahtlose Datennetzwerke) und somit recht wenig Energie aufwenden muss (zw. 1 und 100mW). Somit wird weder die Handy noch PDA oder PPC Batterie leergenuckelt.
Wichtig ist die Kodierung am Datensicherheit bzgl. Übertragung und Sicherheit (unbefugter Zugriff) zu gewährleisten. Alles findet im weltweit standardisierten 2,4 GHz Bereich statt.
Anwendungsbeispiel (wie ich es vorher geschrieben hatte):
Auto mit bluetooth, bluetooth Handy.
"Dial Pontibird" --> Spracherkennung eines Telefonbucheintrages und ab geht die Post.
Wichtig und in meinen Augen der groesste Vorteil, kein Abstimmen der Ladeschuhe (Nokia, Siemens, Motorola und was es nicht noch gibt) und fliegender Wechsel zw. Autos und Anwendungen.... oder Pocket PC (PPC) über dan man dan via bluetooth Handy telefoniert ... oder Ohrmikro unabhängig vom Handy ... oder download vom DVD basierenden Navi auf einen Laptop oder PPC... etc. etc. etc.
-T
Habe ich irgendwelche Anmerkeungen bzgl. der Richtigkeit bzw. Wahrheit über Pontibird gemacht? NEIN, kannst also in der Höhle bleiben *** lachweg
-T