Telefonieren im Auto

Das war an eigentlich für mich noch nie ein Thema. Geschäftlich brauch ich das nicht, also hängt das Handy im Auto abgeschaltet am Lader und nuckelt sich voll. Bei Fahrpausen kann ich es ja anschalten und die "Verpatzter Anruf"-Meldungen ablesen.

Bis heute Morgen.
Da kam ich vom Doc zurück, Wohngebiet, Rechts vor Links. Ich hatte Rechts an der Y-Gabelung.
Kam von links ein schwarzer Benz-Kombi. Der Fahrer MUSSTE mich gesehen haben, fuhr aber munter weiter. Ich also vom Gas und Fuß über die Bremse.

Dann hinter ihm her, mit Sicherheitsabstand natürlich. Er fuhr in dem Wohngebiet schneller, als ich es tue, legte RvL recht großzügig aus, und blinkte auch nicht beim Linksabbiegen.
Dann fuhr er auf den Parkplatz beim Schloß, und ich denk mir: So, jetzt kriegst Du mal eben Dein Fett.

Fahr ich also dahinter und warte, daß er aussteigt. Tut er aber nicht. Fahr ich also neben ihn und sehe, daß er mit seiner Freisprecheinrichtung schwätzt und mich überhaupt nicht wahrnimmt. Typ so 50+.

Dreh ich also um, halte voll auf den Leichenwagen zu und drehe bei, so daß wir Auge in Auge sind.
Da läßt er endlich sein Fenster runter: Was denn sei?

Da hab ich ihn gefragt, ob er einen nassen Helm auf hat, oder ob er seinen Führerschein bei Neckermann gekauft habe.
Wieso, er habe mich doch gesehen!
Ja, ja, und wenn ich nicht nicht vom Gas gegangen wäre, dann hätte es gekracht. Und Blinken könne er schließlich auch mal.

Also, das war jetzt ein Beispiel vom Dorf bei Tempo 30, nur er und ich. Rechnen wir das mal hoch auf das Wohngebiet einer Großstadt. Dann auf dichten Stadtverkehr, eine kurvige Land- oder Bundesstraße und auf eine Autobahn mit Berufsverkehr.

Also, wenn der Typ schon bei Stufe Null nicht mehr richtig fahren kann beim Telefonieren, dann gibt es für mich nur eine Schlußfolgerung:

TELEFONIEREN BEIM AUTOFAHREN GEHÖRT GRUNDSÄTZLICH VERBOTEN!

62 Antworten

9:12 .... jetzt schon eher - LOL

-T

911 kommt besser!

angehalten

also wasis ja ganz toll find, das mich die rennleitung heute angehalten habe weil ich hatte mein handy aus der hosentasche genommen (anner ampel dann wurde es grün da fuhr ich los handy in der rechten hand rechte hand am schaltknauf da guck ich nach links und da grinst mich son motorradpolizist an und sagt ich hätte sms geschrieben während der fahrt naja was soll man da noch großartig zu sagen ?
also da ich noch in der probezeit bin könnte es ziehmlich heikel werden oder? wieviel bußgeld gibt das wieviel punkte gibt das ? und wieviele darf ich in der probezeit haben?

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ich persönlich finde Handy am Steuer auch gefährlich und habe das am 01.04.2004 eingeführte Bussgeld sowie den einen Punkt begrüßt.
Nur: Es interessiert anscheinend kein Aas. 🙁
Nach wie vor sehe ich genauso viele Leute mit Handy am Ohr als vorher. Klingt jetzt so, als wenn ich ein verbiesterter Alter Sack wäre der der Jugend alles verbieten will, aber der bin ich wirklich nicht, aber ich sehe es so:
Grundsätzlich sind die Strafen bei Verkehrsübertretungen hier in Deutschland zu lasch. Wer schon mal öfters im Ausland war oder lebte, weiss was ich meine. 40€ und 1 Punkt für Handy am Steuer........ einfach lachhaft. In LA zahlt man 200$ fürs Telefonieren am Steuer und es wird rigoros geahndet. Und nicht wie bei uns, es wird von der Polizei mal gerne übersehen.
Weil so ist, wird weiter telefoniert, so einfach ist das.

Da stimme ich dir 100%ig zu. Angemessen für das o.g. Delikt wären 300 EUR, 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.

Ähnliche Themen

Das wäre fast mehr wie für gefährliche Körperverletzung, Draco.

Sag dem Schorsch lieber, wieviel Punkte er kriegt und kriegen darf.

Und Du, Schorsch, hast ja wohl in dem Thread "Telefonieren ohne Handy" gesehen, daß man das Ding am besten aus den Fingern läßt.

Hast wahrscheinlich Glück gehabt, daß das nur ein Bulle war. Bei zweien hättest Du keine Chance, aber so würde ich dagegen angehen.

@Drahkke

Zitat:

In LA zahlt man 200$ fürs Telefonieren am Steuer und es wird rigoros geahndet.

Also ich bin recht haeufig in L.A. unterwegs, sowohl in LA-County, Orange County und Ventura County und hab' davon "leider" noch nichts mitbekommen. Ist manchmal schwer jemanden OHNE Handy am Ohr auf der Strasse zu finden und letztes WE hatte sogar ein netter Herr in einem schwarz/weissen Cruiser so einen Kommunikationsknochen am Ohr :-(

-T

Wenn Ihr erstmal alle Zero-Emission-Cars habt, dann ist gar kein Saft mehr übrig, um den Knochen aufzuladen, ätsch!

M@, vergiß nicht die Geschwingigkeitsbegrenzungen bei Euch.
Bei uns könntest Du theoretisch bei 250 km/h telefonieren. Eine grausige Vorstellung!

Zitat:

Bei uns könntest Du theoretisch bei 250 km/h telefonieren. Eine grausige Vorstellung!

Mit einer guten Freisprechanlage, die die Nebengeraeusche ausfiltert ... warum nicht (hab' ich selbst schon gemacht...

Leider ist GSM so bescheiden, dass man ab ca. 200 u.U. das Signal verliert weil nicht schnell genug von Zelle zu Zelle gesprungen werden kann ... Ist das die Selbstrestriktion der GSM Netzwerke? Hahahaha und ... Notizen machen ist dann "leider" etwas gefaehrlich.

-T

Du Wutz!

Ja, besonders in einem rasenden Karnickelstall europäischer Herstellung kommt das gut, wenn Dir das Lenkrad vom Knie abrutscht und Dir der Kaffeebecher auf die Eier fällt.

Und, haben sie Dich bei 250 mit einem Heli gejagt?

Rasende Karnickelstaelle bin ich schon lange nicht mehr gefahren... Und was das mit dem Kaffee angeht ... kann man da Mc Death verklagen weil's Spiegeleier gibt oder gilt das nur fuer verbrannte "Lippen" ... war die Lady eiegentlich blond die damals McDeath verklagt hatte???

-T

"Nix ist unmöglich -
Mc Do-Hoof!"

Wo bleibt der Heli?

Das stand heute in der Tageszeitung:

Gefahr auch mit Freisprechanlage im Auto

Linköping (dpa). Freisprechanlagen sind am Steuer genauso gefährlich wie Handys. Das hat eine Studie des staatlichen schwedischen Verkehrsforschungsinstituts VTI ergeben. Die Tests in einem Fahrsimulator zeigten, dass die Aufmerksamkeit beim Sprechen mit einer Freisprechanlage ebenso stark vermindert ist wie bei der Benutzung von Hand gehaltener Mobiltelefone. Eine Untersuchung des ADAC habe ähnliche Ergebnisse erbracht, sagte ADAC-Sprecher Dieter Wirsich gestern in München. Das Bundesverkehrsministerium sieht in den Ergebnissen keinen Grund für ein generelles Telefonverbot am Steuer. „Irgendwo hat das ordnungspolitische Eingreifen des Bundes ein Ende“, sagte eine Ministeriumssprecherin.
Die schwedischen Testteilnehmer selbst stuften zwar ihre Konzentration bei Verwendung einer Freisprechanlage als höher und ihre Fahrleistung als besser ein. Die von den Testern ermittelten Messwerte entsprachen diesem subjektive Eindruck jedoch nicht.
Der ADAC empfehle allen Autofahrern, mit Telefonaten während der Fahrt äußerst zurückhaltend zu sein und selbst mit Freisprechanlage dafür lieber an den Rand zu fahren und stehen zu bleiben, sagte Wirsich. Ein generelles Verbot von Telefonaten am Steuer lehne der ADAC jedoch ab. Denn dann müssten auch das Rauchen am Steuer, die Unterhaltung mit dem Beifahrer, die Nutzung von Navigationsgeräten und vieles mehr verboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Was das beim Fahren angeht: Rauchen kann ich mit zwei Händen am Lenkrad und Augen geradeaus.

Und dann fällt Dir ein Stück glimmende Asche in den Schoß. Wie aufmerksam Du dann den Verkehr wahrnehmen kannst, kann man an den entsprechenden Zeitungsberichten abzählen!

Hundsgefährlich ist das! Abgesehen davon, daß Leute, die Rauchen, kleine Kinder fressen.

Ich bin Segelflieger und es gibt mehr als eine Geschichte von angebrannten Flugzeugen, weil der Süchtling im Cockpit sich nicht zusammenreissen konnte.

Allerdings haben Flugzeuge Funk und da geht keiner hin und behauptet, daß diese Kommunikation die Flugsicherheit beeinträchtige.

Danke, Slaine!
Verzwickte Gespräche lenken ab.

Zitat:

Ich bin Segelflieger

Und pisse während der Navigation in ein Kondom.

Zitat:

Allerdings haben Flugzeuge Funk

Und potentielle Piloten müssen einen verdammt harten Test bestehen, im Ggs. zu Autofahrern.

Und sie gehen früh in Rente.

Zitat:

Abgesehen davon, daß Leute, die Rauchen, kleine Kinder fressen.

Klar, eins zum Frühstück und eins zum Abend, sonst bringt das nichts.

Ersteres mit Toast, letzteres mit Gemüse und Sättigungsbeilage. Am Spieß gegrillt.

Leider geht mir hier langsam die Ware aus.

Seemann, ich glaub, Du bist einer von denen, die einen Rammbügel am Auto haben und damit ihren Tagesbedarf an Kindern decken.

@seemann besser fliegmann *ggg

Hm... also wenn die Kiste abbrennt sollte Dein Verein mal wohl besser in Kunststofflieger investieren und die armen Raucher nicht in der K13 oder K6 rumfliegen lassen *ggg

-T (Ex-Segelflieger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen