Telefonieren im Auto
Das war an eigentlich für mich noch nie ein Thema. Geschäftlich brauch ich das nicht, also hängt das Handy im Auto abgeschaltet am Lader und nuckelt sich voll. Bei Fahrpausen kann ich es ja anschalten und die "Verpatzter Anruf"-Meldungen ablesen.
Bis heute Morgen.
Da kam ich vom Doc zurück, Wohngebiet, Rechts vor Links. Ich hatte Rechts an der Y-Gabelung.
Kam von links ein schwarzer Benz-Kombi. Der Fahrer MUSSTE mich gesehen haben, fuhr aber munter weiter. Ich also vom Gas und Fuß über die Bremse.
Dann hinter ihm her, mit Sicherheitsabstand natürlich. Er fuhr in dem Wohngebiet schneller, als ich es tue, legte RvL recht großzügig aus, und blinkte auch nicht beim Linksabbiegen.
Dann fuhr er auf den Parkplatz beim Schloß, und ich denk mir: So, jetzt kriegst Du mal eben Dein Fett.
Fahr ich also dahinter und warte, daß er aussteigt. Tut er aber nicht. Fahr ich also neben ihn und sehe, daß er mit seiner Freisprecheinrichtung schwätzt und mich überhaupt nicht wahrnimmt. Typ so 50+.
Dreh ich also um, halte voll auf den Leichenwagen zu und drehe bei, so daß wir Auge in Auge sind.
Da läßt er endlich sein Fenster runter: Was denn sei?
Da hab ich ihn gefragt, ob er einen nassen Helm auf hat, oder ob er seinen Führerschein bei Neckermann gekauft habe.
Wieso, er habe mich doch gesehen!
Ja, ja, und wenn ich nicht nicht vom Gas gegangen wäre, dann hätte es gekracht. Und Blinken könne er schließlich auch mal.
Also, das war jetzt ein Beispiel vom Dorf bei Tempo 30, nur er und ich. Rechnen wir das mal hoch auf das Wohngebiet einer Großstadt. Dann auf dichten Stadtverkehr, eine kurvige Land- oder Bundesstraße und auf eine Autobahn mit Berufsverkehr.
Also, wenn der Typ schon bei Stufe Null nicht mehr richtig fahren kann beim Telefonieren, dann gibt es für mich nur eine Schlußfolgerung:
TELEFONIEREN BEIM AUTOFAHREN GEHÖRT GRUNDSÄTZLICH VERBOTEN!
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Seemann, ich glaub, Du bist einer von denen, die einen Rammbügel am Auto haben und damit ihren Tagesbedarf an Kindern decken.
:-))) Soweit zu Deiner Menschenkenntnis. Im SIG steht, was ich fahre, und der ist unmodifiziert, seit er das Werk verließ.
Mir fehlt halt jedes Verständnis, Rauchen am Steuer mit Telefonieren mit Freisprecheinrichtung zu vergleichen.
Ach ja, ich habe natürlich die Nichtraucherausführung (gibt es serienmäßig) :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tyguy
Hm... also wenn die Kiste abbrennt sollte Dein Verein mal wohl besser in Kunststofflieger investieren und die armen Raucher nicht in der K13 oder K6 rumfliegen lassen *ggg
-T (Ex-Segelflieger)
Nun, ich fliege schon seit '76 und mittlerweile hat mein Verein keine Holzflugzeuge mehr. Aber es gibt eine schöne Anekdote über einen damals amtierenden belgischen Meister (Raucher natürlich), der im Wettbewerb hart mit seinen Konkurrenten fightete. Als dann der schlimmste Verfolger außenlanden mußte, zündete sich besagter Belgier aus Freude gleich eine Zigarette an. Leider hat er sich in seiner ASW 20 (die ist aus Kunststoff, für Nicht-Segelflieger) so gefreut, daß ihm Glut in den Schoß und Sitz fiel. Die dann einsetzende Hitze und der Rauch zwangen ihn, direkt neben seinem Konkurrenten zu landen.
*gg*, tragikomisch.
Yup, Sig angesehen.
Im Gegensatz zu Deiner Anmerkung okay.
Und, SUV verheimlicht?
Zitat:
Mir fehlt halt jedes Verständnis, Rauchen am Steuer mit Telefonieren mit Freisprecheinrichtung zu vergleichen.
Da sind allerdings einige in diesem Thread und auch die Autoclubs anderer Ansicht.
Glaubst Du eigentlich, wenn Dich Dein Chef unterwegs anruft, und Dich zusammensenkelt, weil Du was vergeigt haben sollst, daß Dich das nicht aufregt und vor allem ablenkt?
Meine Kippe kann ich in den Aschenbecher schmeißen, den Anrufer leider nicht.