Telefonfunktion bei Handyvorbereitung

Audi S5 8T & 8F

In meinem A5 habe ich die Handyvorbereitung in der Armlehne. Um mein NOKIA 6230i direkt zu laden habe ich mir die Original-Ladeschale für sage und schreibe 135 Euro bei meinem Freundlichen dazubestellt. Was mich jetzt aber schon wundert ist, dass ich beispielsweise im MMI keine Information über Anrufe in Abwesenheit bekomme. Kein Briefsignal oder Ähnliches. Ich kann aber manuell die Anrufe in Abwesenheit sehen. Was mich auch stört ist, dass ich jedesmal die PIN neu eingeben muss, wenn ich wieder ins Auto einsteige. Zu guter Letzt finde ich keine Möglichkeit auf die SMS im Handy zuzugreifen. Geht dieser "Luxus" nur mit dem Audi-Telefon oder mache ich etwas falsch?

20 Antworten

Wenn du die Zündung deines Autos ausstellst, werden FSE und Handy getrennt. Daher wirst du keine Info`s über Anrufe in Abwesenheit bekommen. Das funktioniert generell nicht. Das mit dem PIN sollte man eigentlich ändern können. Gehe mal ins Bluetooth Menü deines Handys und gebe der Audi FSE die ständige Erlaubniss auf dein Handy zugreifen zu dürfen. Dann sollte es meines Erachtens nach funktionieren.

Hi,
hmm, wo Du recht hast, hast Du recht. Das Handy ist aus, wenn ich die Zündung ausschalte. Hätte aber vermutet, dass wenn während der "Aus-Zeit" ein Anruf kommt und ich später wieder die Zündung anmache, dass dann dieser Anruf in Abwesenheit irgendwie gemeldet wird. Wenn ich das Handy normal benutze und beispielsweise der Akku leer ist oder wenn ich es ausgeschalten habe, meldet mir das nach dem einschalten ja auch, dass jemand angerufen hat, während dem das Handy aus war. Ist doch sehr nervig, jedesmal wenn ich losfahre, erstmal zu prüfen, ob jemand angerufen hat.

Wegen der PIN, bin ich mir nicht sicher, ob das klappt. Soweit ich das jetzt verstehe, wird über den Adapter gar kein Bluetooth aktiviert (Es ist auch kein BT-Symbol im Handy zu sehen), sondern eine USB-Datenverbindung. Vorteil ist, dass die Handy-Funkwellen nach außen geführt werden.

Vielleicht mache ich ja doch etwas falsch?

Das Deaktivieren der PIN-Eingabe hat nichts mit der BT-Funktion zu tun. Ich habe ein 6230 in der Original Ladeschale (allerdings nur 50,- bezahlt 😁 ) und ich habe die PIN-Eingabe deaktiviert, so dass ich bei Einschalten der Zündung sofort auf das Handy zugreifen kann. Beim 6230 (und ich denke somit auch beim 6230i) ist es weiterhin möglich, einzustellen, dass das Handy bei Ausschalten der Zündung sofort ausgeht oder noch einige Zeit eingeschaltet bleibt. (Ich glaube, dass geht über den Menüpunkt Zubehör/Freisprechen/Zündungserkennung). Da ich mein Handy immer in der MAL lasse, wird es bei mir auch sofort ausgeschaltet und eingehende Anrufe landen auf meinem Erst-Handy.

Hallo zusammen,

ich möchte kurz diesen alten Thread rauskramen und reaktivieren. Ich habe mir für 1€ eine Ladeschale für mein altes 6230i in der Bucht geholt und nutze dieses bereits, es funktioniert einwandfrei.
Ich hatte mal gehört, dass man die Pin irgendwie hinterlegen kann, so dass es also das Fzg. übernimmt. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie das gehen soll und die Kommentare hier hören sich so an, als ginge das gar nicht.
Gibt es also nur die beiden Möglichkeiten, entweder die Pin-Abfrage zu deaktivieren oder manuell übers MMI einzugeben?

Im MMI selber habe ich nur die Möglichkeit gefunden, die BT-Pin zu ändern. Hier die Handy-PIN einzugeben funktioniert auch nicht denke ich mal, da die Verbindung ja nicht über BT funktioniert?

Hat noch wer die BT-Ladeschale mit dem 6230i?

Ähnliche Themen

Die PIN-Abfrage kannst doch normal im Handy deaktivieren oder?

Stef lies nochmal meinen Beitrag und halt die Klappe ;D

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Stef lies nochmal meinen Beitrag und halt die Klappe ;D

😁

Aff...

Welche PIN denn???? Die vom Telefon? Sprich SIM Karte? Sonst gibts keine Pin, ausser Bluetooth...?
Schreib halt genau was Du willst, dann helf ich Dir auch Du Pfeife 😁

Er meint die SIM Pin Abfrage im Handy. Die muss für die SIM abgeschaltet werden, das ist eine SIM Einstellung und kann von jedem Handy aus gemacht werden. Das geht nicht im MMI. Zumindest nicht mit der Handyvorbereitung.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Er meint die SIM Pin Abfrage im Handy. Die muss für die SIM abgeschaltet werden, das ist eine SIM Einstellung und kann von jedem Handy aus gemacht werden. Das geht nicht im MMI. Zumindest nicht mit der Handyvorbereitung.

Genau das hab ich doch gesagt oben.... -.-

😛

habe ich auch so verstanden......man muss die Pin-Eingabe im Handy deakivieren....nicht im MMI....
aber mal was anderes, da hier ja scheinbar viele die Kombi mit dem 6230 haben.....

Früher im A4 wurde das Handy immer automatisch durch die Zündung ein- und ausgeschaltet.....im A5 ist das nicht mehr so....und ich lasse es permanent an....

??

hast du bei dir ein eigens Stg für die FSE ?

muss ich schauen....wenn ja, was dann ?

schau mal in den APs - dort müsste man die abschaltzeit dann anpassen können
bzw. mit ZÜNDUNG EIN/AUS etc
so war es beim A4 A3 etc

werde später berichten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen