Telefonat beenden mit Taste am Lenkrad möglich?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Ich habe versucht, mich im Bordbuch schlau zu machen, konnte aber nur folgende Erklärung zur Telefontaste am Lenkrad finden:

Telefonhauptmenü aufrufen oder Telefonanrufe annehmen

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ein Telefonat beendet wird, ohne zur Mittelkonsole zu schielen und auf den Touchscreen zu touchen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Mit der entsprechenden Taste im Lenkrad.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hier mal ein Bild von der "Taste" - es ist die Taste mit dem Telefonsymbol. Damit kann man Gespräche annehmen und beenden.

Img-0014

Ich frage mich, ob man die blinde Lösung dieser Frage nicht zwingend an die Erteilung der Fahrerlaubnis koppeln sollte. Wenn man schon damit überfordert ist, wie ist es dann bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Oder werden hier solche Fragen nur gestellt, um empirische Untersuchungen durchzuführen?

Zitat:

@ArndN schrieb am 29. September 2016 um 11:10:31 Uhr:


Ich frage mich, ob man die blinde Lösung dieser Frage nicht zwingend an die Erteilung der Fahrerlaubnis koppeln sollte. Wenn man schon damit überfordert ist, wie ist es dann bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Oder werden hier solche Fragen nur gestellt, um empirische Untersuchungen durchzuführen?

Nein, es ist oft auch nur die Bequemlichkeit das Bordbuch herauszuholen, oder die FIN in das VW Webseitenfenster zu klimpern und dort mal nachzulesen...🙂😠

Gruß
RSLiner

Zitat:

@ArndN schrieb am 29. September 2016 um 11:10:31 Uhr:


Ich frage mich, ob man die blinde Lösung dieser Frage nicht zwingend an die Erteilung der Fahrerlaubnis koppeln sollte. Wenn man schon damit überfordert ist, wie ist es dann bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Oder werden hier solche Fragen nur gestellt, um empirische Untersuchungen durchzuführen?

Absolut.
Untersuchungen zur Bereitschaft zum Lesen und Verstehen, sowie zur Hilfsbereitschaft und Etikette.

Verstehe ich das richtig, dass Du der Meinung bist, man sollte alles besser blind ausprobieren und lösen - am besten noch während der Fahrt, als es vorher im Bordbuch zu erlesen? Leider ist das Bordbuch doch sehr unübersichtlicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RSLiner schrieb am 29. September 2016 um 11:14:23 Uhr:



Zitat:

@ArndN schrieb am 29. September 2016 um 11:10:31 Uhr:


Ich frage mich, ob man die blinde Lösung dieser Frage nicht zwingend an die Erteilung der Fahrerlaubnis koppeln sollte. Wenn man schon damit überfordert ist, wie ist es dann bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Oder werden hier solche Fragen nur gestellt, um empirische Untersuchungen durchzuführen?

Nein, es ist oft auch nur die Bequemlichkeit das Bordbuch herauszuholen, oder die FIN in das VW Webseitenfenster zu klimpern und dort mal nachzulesen...🙂😠

Gruß
RSLiner

Wie Du vielleicht im ersten Post von mir gelesen hast, habe ich genau das getan.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 29. September 2016 um 11:25:28 Uhr:



Zitat:

@ArndN schrieb am 29. September 2016 um 11:10:31 Uhr:


Ich frage mich, ob man die blinde Lösung dieser Frage nicht zwingend an die Erteilung der Fahrerlaubnis koppeln sollte. Wenn man schon damit überfordert ist, wie ist es dann bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Oder werden hier solche Fragen nur gestellt, um empirische Untersuchungen durchzuführen?

Untersuchungen zur Bereitschaft zum Lesen und Verstehen, sowie zur Hilfsbereitschaft und Etikette.

Verstehe ich das richtig, dass Du der Meinung bist, man sollte alles besser blind ausprobieren und lösen - am besten noch während der Fahrt, als es vorher im Bordbuch zu erlesen? Leider ist das Bordbuch doch sehr unübersichtlicht.

Ich kann da noch eines drauf setzen. Die Suchfunktion in der Online BA ist unter aller Sau. Da findet mal allerhöchstens durch Zufall etwas.

Nebenbei, ich glaube an das Gute im Forum das man, auch bei ner blöden Frage, doch recht schnelle und gute Hilfe bekommt denn dafür isses ja (laut Wikipedia) auch da 😉

Zitat:

[
Absolut.
Untersuchungen zur Bereitschaft zum Lesen und Verstehen, sowie zur Hilfsbereitschaft und Etikette.

Verstehe ich das richtig, dass Du der Meinung bist, man sollte alles besser blind ausprobieren und lösen - am besten noch während der Fahrt, als es vorher im Bordbuch zu erlesen? Leider ist das Bordbuch doch sehr unübersichtlicht.

Nein, nicht alles - aber die Funktion "Auflegen durch Druck auf Lenkradtaste" sollte sich doch auch ohne extensives Studium der Bedienungsanleitung quasi intuitiv erschliessen. Falls nicht, würde ich empfehlen, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Da ist dann auch das Lesen der Dokumentation gefahrlos während der Fahrt möglich. Telefonieren womöglich auch - oder ist das im Bus verboten? Kenne mich nicht so genau damit aus.

Aber mal nachgefragt: wie beendest du denn das Telefonat am Handy oder am schnurlosen Telefon zu Hause?

Zitat:

@ArndN schrieb am 29. September 2016 um 11:47:14 Uhr:



Zitat:

[
Absolut.
Untersuchungen zur Bereitschaft zum Lesen und Verstehen, sowie zur Hilfsbereitschaft und Etikette.

Verstehe ich das richtig, dass Du der Meinung bist, man sollte alles besser blind ausprobieren und lösen - am besten noch während der Fahrt, als es vorher im Bordbuch zu erlesen? Leider ist das Bordbuch doch sehr unübersichtlicht.

Nein, nicht alles - aber die Funktion "Auflegen durch Druck auf Lenkradtaste" sollte sich doch auch ohne extensives Studium der Bedienungsanleitung quasi intuitiv erschliessen. Falls nicht, würde ich empfehlen, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Da ist dann auch das Lesen der Dokumentation gefahrlos während der Fahrt möglich. Telefonieren womöglich auch - oder ist das im Bus verboten? Kenne mich nicht so genau damit aus.

Aber mal nachgefragt: wie beendest du denn das Telefonat am Handy oder am schnurlosen Telefon zu Hause?

Ich merke schon...
Aber von Dir lasse ich mir nichts empfehlen. Ich fahre, womit ich möchte.
Wenn Du Dich hier überflüssig oder unterfordert fühlst - einfach weitergehen. Oder fahren.

Auf meinem Telefon zu Hause habe ich zwei verschiedene Tasten zum Annehmen und Beenden eines Gespräches. Und nu? Es gibt tatsächlich unterschiedliche Konzepte von Nutzerschnittstellen. Aber es sollte dann auch so im (Online)-Bordbuch dokumentiert sein.
Es steht nämlich eben NICHT da: "Telefonhauptmenü aufrufen oder Telefonanrufe annehmen oder beenden"

Die Funktion einer Mute-Taste hast Du wohl auch schon im Bordbuch oder durch blindes Probieren gefunden? Na - dann mal raus mit der Lösung. Bin gespannt - und viele andere Forenteilnehmer auch.

Warte einfach ab, bis Du Deinen Tiger in den Händen hältst - es ist wirklich intuitiv und bedarf keiner Diskussion.
So hatte ich das bei dem 1. Tiger (BJ 2009), dem aktuellen (BJ 2013) und so wird es weiterhin bei anderen Modellen auch sein.
Wenn es klingelt, reagiert die MFA und Du kannst ganz simpel vom Lenkrad aus darauf reagieren, wie es dieser "Assistent" dann vorschlägt. Beim Auflegen ist es dann ebenso. Alles ganz einfach, mache es nicht kompliziert, das ist es nämlich nicht. Man muss auch nicht alles aus dem Bordbuch heraus lesen wollen. Da steht auch nicht, mit welchem Fuß Du zuerst in den Wagen einsteigen sollst, wie Du Dich um Lenkrad drehen wirst usw - auch das ist intuitiv und ganz simpel!

Von daher keep cool 😉

Leute, das ist doch Dank des Fotos von andibn alles längst geklärt ...
Die Taste rechts oben auf dem MGFL nimmt Gespräche an und beendet sie wieder.
THREAD SCHLIEßEN!!!

Per Hoch- / Runter- und OK-Taste in Zusammenhang mit dem Assistenten ist da (zumindest beim Tiger I) noch ein weiterer Weg. Aber wie gesagt, absolut intuitiv und keiner ausführlichen Diskussion wie hier wert...

Zitat:

@ArndN schrieb am 29. September 2016 um 11:10:31 Uhr:


Ich frage mich, ob man die blinde Lösung dieser Frage nicht zwingend an die Erteilung der Fahrerlaubnis koppeln sollte. Wenn man schon damit überfordert ist, wie ist es dann bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Oder werden hier solche Fragen nur gestellt, um empirische Untersuchungen durchzuführen?

Hallo! Wenn ich so Deine Antwort hier lese, frage ich mich, warum Du aus diesem Forum noch nicht entfernt wurdest. Da kann einem ja die Lust vergehen! Habe seit Vorgestern auch so eine nagelneue Gurke und finde trotz Abitur und Studium weder in den Beschreibungen noch sonstwo einen brauchbaren Hinweis zur Telefonnutzung.

Du beschwerst Du über etwas, was vor über 2,5 Jahren geschrieben wurde?

Zitat:

@Briska schrieb am 24. März 2019 um 08:12:53 Uhr:



Zitat:

@ArndN schrieb am 29. September 2016 um 11:10:31 Uhr:


Ich frage mich, ob man die blinde Lösung dieser Frage nicht zwingend an die Erteilung der Fahrerlaubnis koppeln sollte. Wenn man schon damit überfordert ist, wie ist es dann bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Oder werden hier solche Fragen nur gestellt, um empirische Untersuchungen durchzuführen?

Hallo! Wenn ich so Deine Antwort hier lese, frage ich mich, warum Du aus diesem Forum noch nicht entfernt wurdest. Da kann einem ja die Lust vergehen! Habe seit Vorgestern auch so eine nagelneue Gurke und finde trotz Abitur und Studium weder in den Beschreibungen noch sonstwo einen brauchbaren Hinweis zur Telefonnutzung.

Du solltest 2 Bedienungsanleitungen in der Bordmappe haben. Die dünnere ist die du benötigst.

Gruß aus Oostende
Ulrich

Zitat:

@Briska schrieb am 24. März 2019 um 08:12:53 Uhr:



Zitat:

Habe seit Vorgestern auch so eine nagelneue Gurke und finde trotz Abitur und Studium weder in den Beschreibungen noch sonstwo einen brauchbaren Hinweis zur Telefonnutzung.

Woran hängts denn? Das ist doch eigentlich alles intuitiv beim Discover Media....selbst ohne Abitur und Studium nutzbar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen