1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Telefon wird nicht unterstützt!!

Telefon wird nicht unterstützt!!

VW Passat B6/3C

Hallo Jungs,

ich wollte heute das erste mal mein HTC Sensation mit der Freisprecheinrichtung koppeln. (Denke das ist die FSE Premium da auch ein RNS510 verbaut ist?)

Nun sagt er mir, das Telefon wird nicht unterstützt. Wieso das? Mache ich etwas falsch? Passat ist 12/2008! Highline.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ja, die Nummer stimmt, die PFSEs sind bei Volkaswagen alle die gleichen. Schau mal auf meiner Homepage bronken.de da stehen alle Teielnummern drin. Es gibt auch noch 2 andere die genauso funktionieren würden.
Codiert werden muss die Box eben auf deine Fahrzeugausstattung

Gibt es eigentlich noch eine ander FSE als die Premium? Wie sehe ich den Unterschied wenn es noch eine andere gibt?

EDIT:
Demnach habe ich eine PFSE den ich hab diese kleine "Scgublade" über bzw. links neben der Warnblinkanlage. Wenn ich diese Schublade betätige fährt eine Wähldisplay aus.

Demnach reicht mir das neue Steuergerät. Wie kann ich das tauschen? Muss ich da aber nicht den Sitz ausbauen?

Der Punkt ist, dass du eine FSE benötigst, die nicht nur rSAP kann - also keinen Zugriff auf die SIM-Karte benötigt. Das kann Android nicht (nur wenn du dir root-Rechte auf dem Handy holst und dir eine App lädst... Obs beim Sensation geht weiß ich aber nicht).
Um die FSE zu tauschen reicht es den Sitz hinter zu fahren. Dann kommt man an das Steuergerät ran.
Siehe auch YouTube-Video von bronken oder auf passat3c.info (hier fast bis zum Ende runter scrollen; ist zwar die Umrüstung zur Premium, aber geht ja nur um den Einbauort).
Ob die Tastatur nach der Umrüstung entfällt weiß ich grad nicht. Muss jemand was dazu sagen, der mehr davon weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E



Um die FSE zu tauschen reicht es den Sitz hinter zu fahren. Dann kommt man an das Steuergerät ran.
Siehe auch YouTube-Video von bronken oder auf passat3c.info (hier fast bis zum Ende runter scrollen; ist zwar die Umrüstung zur Premium, aber geht ja nur um den Einbauort).

Ob die Tastatur nach der Umrüstung entfällt weiß ich grad nicht. Muss jemand was dazu sagen, der mehr davon weiß.

Habe jetzt gerade in dem Video gesehen das dieses Steuergerät was ich nun brauche nur mit einem MFL mit 12 Tasten funktioniert. Kann ich das dann mit meinem mit nur, 8ichglaube, 8 Tasten nicht verwenden?

EDIT: An der PIN-Belegung muss ich aber nix ändern?

Nein da muss nich geändert werden MFL ist egal.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Nein da muss nich geändert werden MFL ist egal.

Die Bedienung funktioniert dann auch mit meinem MFL?

Und die PIN-Belegung auch nicht, vom Stecker am Steuergerät?

Die Pinbelegung ist IMMER gleich.
Ob du ein Multifunktionslenkrad hast oder gar welches ist vollkommen egal. Ohne MFL bräuchtest du nur den 3Tasten Lenkstockschalter um die MFA zu bedienen. Aber selbst damit geht es

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Die Pinbelegung ist IMMER gleich.

Ob du ein Multifunktionslenkrad hast oder gar welches ist vollkommen egal. Ohne MFL bräuchtest du nur den 3Tasten Lenkstockschalter um die MFA zu bedienen. Aber selbst damit geht es

Sorry für die vielen Fragen aber ich möchte auf keine Funktion verzichten die ich habe und dann evtl. nicht mehr hätte.
Die Tastatur, die ausfahrbare meine ich sollte damit ja auch noch funktionieren!?
Kann das 730D Steuergerät beide Protokole hast du gesagt oder? rSAP, HSP oder irgendwie so?

Alles funktioniert wie immer. Schau doch bitte einfach alles zur Kompatibilität auf bronken.de nach!
Unter dem Post "die Fses im B6" und der Aufrüstungsanleitung steht alles drin, alle Teilenummer, wie es gunktioniert, warum, weshalb.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Alles funktioniert wie immer. Schau doch bitte einfach alles zur Kompatibilität auf bronken.de nach!
Unter dem Post "die Fses im B6" und der Aufrüstungsanleitung steht alles drin, alle Teilenummer, wie es gunktioniert, warum, weshalb.

OK..
Welches Steuergerät würdest du nehmen das 5N0 035 730D <– ab KW47/2010 oder das
3C8 035 730B ?

Das, was ich als erstes in die Finger bekomme :D

Hall,
wie vorher im Post schon geschrieben! Das z.B. 5N0 035 730D
Du solltest aber nicht mehr als 100 - 120 € bezahlen! In der Bucht!

Sorry,

wie bekomme ich den Styroporklotz unetr dem Beifahrersitz weg? Der sitzt ziemlich fest. Nicht das ich in die falsche Richtung ziehe und nachher ist er kaputt.

einfach nach oben oder vorne.is mit klettband noch mal fest.

Wenn du von der Beifahrerseite auf den Styropklotz schaust ist rechts eine Nase die im Teppich bzw. Chassie steckt. Da ist es bissl fummelig so bisschen rechte Seite runter und zu Richtung Tür ziehen dann nach oben!
Die linke Seite steckt nach unten mit einer Nase im Chassie wenn du nur nach oben ziehst brichst Du die Nasen ab.
Die linke Seite kannst Du so raus wackeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen