Telefon V70

Volvo V70 2 (S)

Wo sitzt beim V 70 II ( SW ) 2,4 D5 P 80 Kombi das Steuergerät vom Telefon??

49 Antworten

…..das mit dem Vorbesitzer ist Unfug. Als ich meine Limousine damals gekauft habe hat der Vorbesitzer in meinem Beisein seine SIM Karte heraus genommen und ich habe ein paar Tage später, nachdem meine Zweitkarte mit der Post kam, diese einfach eingelegt und es funktionierte sofort. Auch ohne Volvohändler Konsultation….
Ich weiß nicht warum die den Leuten immer so einen Käse erzählen….

Gruß der sachsenelch

Ich musste auch schmunzeln. Was solls, habe Morgen so oder so Termin.
Soweit kam ich mal selber mit einer Anleitung Online. Zündschlossstellung 1, Telefon anschalten, fordert auf SIM einschieben. Anbieter/Netz suchen bestätigen. Dann ist schwarz auf der Anzeige sucht sich anscheinend die Hörner Wund.

….vielleicht hilft das, hatte gelegentlich, also vielleicht seit ich den Wagen habe in 5 Jahren zwei mal die Meldung gehabt SIM nicht erkannt.
Aus heiterem Himmel…
Karte raus und wieder rein, funktioniert wieder. Evtl ein Problem beim Kartenleser??

Gruß der sachsenelch

Auch möglich. Etwas ausgeblasen habe ich es vorher. Ich mache noch einen Versuch und klicke Werkseinstellung zurück setzen. Dann gebe ich mal den PIN ein. Wenn nichts geht frage ich Morgen den Mech. Nicht das die SIM gesperrt wird.

Gruss und Dank nach Sachsen, Reto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Abgekabelt schrieb am 26. Juni 2023 um 17:16:24 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 26. Juni 2023 um 15:08:24 Uhr:


Ich hab meine prepaid Karte neugierigerweise auch in den S80 gesteckt. Code brauchte ich keinen.

Das verwundert mich sehr. Bis jetzt musste ich noch bei jedem Mobile die PIN eingeben. Seit es Mobile und SIM-Karten gibt. Sonst geht nichts. Macht ja auch Sinn.

Naja ich habe nicht raus gerufen. Ich bat per Smartphone meinen Kumpel, er solle mich am prepaid anrufen. Vielleicht deswegen.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 26. Juni 2023 um 20:47:41 Uhr:


Ich weiß nicht warum die den Leuten immer so einen Käse erzählen….

Gruß der sachsenelch

Vielleicht weil wir Schweizer viel Käse produzieren? ;-) Spass bei Seite, das mit dem Telefon wäre ja Witzig gewesen wenn es zur Not funktionieren würde.
Bekam eine Nachricht Volvo Bern. Ich bin nicht der erste der dies fragt. Doch es klappt nicht, die Antenne von meinem Elch sendet 2G.
Gruss, Reto.

Hi,

Also doch!!
Dann hatte ich das ja doch richtig in Erinnerung. Irgendwie war das so das ein Standard abgeschaltet wurde und dadurch das Autotelefon nicht mehr funktioniert. Bei dem Anbieter jedenfalls.
Wie das in der Schweiz oder anderswo gehandhabt wird weiß ich nicht. Evtl gibts ja Telefonanbieter die das weiterhin anbieten.
Vodafone jedenfalls hat mir versichert vorerst weiter zu machen mit 2G….

Gruß der sachsenelch

Oh, ist das wirklich so ?

Gut zu wissen. Ich habe wie gesagt vor Jahren eine Telekom Karte auf der Arbeit für lau abgegriffen.
War kurz danach am Bodensee, der Schweiz und Östereich. Und da hat das wirklich gut funktioniert.
Seit dem nutze ich das aber auch nur sehr selten :-)

In der Schweiz wurde 2G Ende 2022 endgültig abgeschafft. Sunrise baut dieses Jahr seit dem Januar auch alles ab. Und 3G wird ab 24 auch die Luft ausgehen.
Ausdielaus.
Ob die Notfallnummern noch Funktionieren?

Gruss, Reto.

….laut Manual funktioniert der Notruf ohne SIM Karte eingelegt zu haben. Von daher könnte das gewährleistet sein….

Gruß der sachsenelch

…wenn er aber wg. 2G nicht ins Netz kommt, dann nicht…
Weil er es technisch nicht Schaft, die Verbindung aufzunehmen - für das Gerät ist quasi kein Netz verfügbar.

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 28. Juni 2023 um 06:42:50 Uhr:


…wenn er aber wg. 2G nicht ins Netz kommt, dann nicht…

Ja ist so, funktioniert nicht. Mit oder ohne SIM. Kein Netz vorhanden.
Am Rande:
Bei uns basieren die meisten Steuerungsanlagen in Gebäuden auf 2G. In der Fernsteuerung von Wärmeerzeugeranlagen in Einfamilien- und vor allem Ferienhäusern. Per SMS wird die Wärmepumpe, ein Warmwasseraufbereiter oder der Heizkessel in Betrieb genommen. Siemens bietet da ein SMS Relais an, das 3G abgreift und quasi mit dem 2G kommuniziert.

Gruss, Reto.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 28. Juni 2023 um 06:42:50 Uhr:


…wenn er aber wg. 2G nicht ins Netz kommt, dann nicht…
Weil er es technisch nicht Schaft, die Verbindung aufzunehmen - für das Gerät ist quasi kein Netz verfügbar.

Gruß Didi

….stimmt, das macht Sinn!!

Gruß der sachsenelch

Geht doch mal 20 Jahre zurück. Was wurde da beworben? Dualband , triband und quadbandhandy.
Also erst war da GSM als Nachfolger der Analogen Netze, dann kam die dualband (2G) triband (3G) und dann LTE /4G. Die funkfrequenzen kann man nachlesen

Dual, tri oder Quadband haben mit dem verschiedenen "G" aber nichts zu tun, hierbei geht's rein um die Frequenzen auf verschiedenen Kontinenten. Mit Dual ging GSM 900/1800, triband deckte die USofA ab, mit Quad war dann telefonisch auch japonesien abgedeckt. Die "G" steht für "Generation" sprich Datendurchsatz und Qualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen