Telefon über Bluetooth verbinden

BMW 5er E61

Hallo zusammen.

Habe mir einen E61 aus Bj. 04 zugelegt.
Fahrzeug hat Navi professional mit Bluetooth-Funktion.
Er hat aber auch ein schnurloses Telefon an Bord. Wenn ich das Menü Telefon aufrufe erscheint immer die Aufforderung " SIM-Karte einlegen " Ich will das vorhandene Telefon aber gar nicht nutzen, sondern mein Smartphone über Bluetooth koppeln, was auch funktioniert. Es wird aber keine Verbindung per Bluetooth hergestellt.
Wie kann ich das eingebaute Telefon umgehen und über Bluetooth mein Smartphone benutzen?

41 Antworten

Sooo da bin ich wieder. Ich war jetzt nach der Arbeit extra in der Garage und hab mein S3 nochmal gekoppelt.

Es ist genauso wie oben beschrieben. Ich habe aus Screenshots gemacht. Also Man geht in die Einstellungen und wählt "neues Telefon koppeln" danach am Handy im BT-Menü nach neuen Geräten suchen. Zuvor natürlich die alte Kopllung IM AUTO und AM HANDY gelöscht.

Dann am Handy auf BMWxxxx tippen und im Display des S3 erscheint "Kopplung....", nach ca.5sec. kommt ein Pop-Up-Fenster in dem man aufgefordert wird einen Pairing-Code festzulegen. Der Einfachheit halber nehme ich immer 4mal die Null. Hat man das eingegeben ändert sich die Anzeige im Idrive und wird nun dort aufgefordert den Pairing-Code den man am Handy zuvor fesgelegt hat einzugeben. Dauert dann auch mal 5sec bis das Pairing zu Ende ist.

Ist das vollbracht kann man nun direkt ins Telefonverzeichnis wechseln. Was man auch tun sollte. Nach ca.5sec kommt bei mir am Handy eine Bluetooth-Anfrage bezüglich Zugriffs aufs Handy.
Da dann das Häckchen setzen bei "nicht mehr fragen" und Zugriff erlauben. Je nachdem wie viele Kontakte nun im Handy sind dauert das schon bis zu einer Minute. Danach hat man die Liste im Idrive.

Die Fotos im Anhang sind chronologisch geordnet 😉

Sollte es bei dir nicht klappen, auch nicht mit einem älteren Nokia oder einem älteren Smartphone dann kann es durchaus an deiner MULF bzw. TCU liegen. Weiss ja nicht was du verbaut hast.

TCU hast du wenn du im Dachhimmel vorne beim Rückspiegel einen SOS-Knopf hast. Ansonsten ist es eine MULF.

Ich würde aber dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Sollte nichts drinnen sein könnte ein Update bei BMW ev.Erfolg bringen. Ansonsten wirst wohl das Teil tauschen müssen.

Wenn du jemanden kennst mit einem E60 würde ich mal die Kopplung mit seinem Gerät bei dir probieren und mit deinem S3 dann bei Ihm im Wagen.

Eventuell auch mal beim BMW-Händler nett fragen ob man das kurz testen kann.

01
02
03
+9

Guten Morgen,

Danke erst mal für deine Mühe und dollen Fotos. Ich werde es heute Mittag mal probieren da ich jetzt zur Arbeit muss...

Wenn es an der Mulf liegen sollte da ich eine habe ( kein SOS Knopf im Himmel ) was würde die Kosten??

Melde mich dann heute Mittag wieder..

Greetz Tommy

Also ich würde zuerst mal wie oben vorgehen. Vlt.liegt es ja echt nur an deinen zwei Geräten.

Sollte aber echt die Mulf defekt sein...habe letztens für einen Kollegen eine neue ersteigert bei ebay ...160€. Im Schnitt findet man die so um die 200€ bei ebay.

Deine Mulf sitzt im Kofferraum an der Seitenwand auf der Fahrerseite auf höhe des linken Hinterrades. Dazu muss zuerst die Verkleidung der linken Rückleuchte weg, und dann die Verkleidung der Seitenwand an zwei oder drei Stellen "ausklipsen"...aber man sieht sie Mulf sofort. Und die Teilenummer aufschreiben ev.Fotos machen von den Anschlüssen oben und unten

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Also ich würde zuerst mal wie oben vorgehen. Vlt.liegt es ja echt nur an deinen zwei Geräten.

Sollte aber echt die Mulf defekt sein...habe letztens für einen Kollegen eine neue ersteigert bei ebay ...160€. Im Schnitt findet man die so um die 200€ bei ebay.

Deine Mulf sitzt im Kofferraum an der Seitenwand auf der Fahrerseite auf höhe des linken Hinterrades. Dazu muss zuerst die Verkleidung der linken Rückleuchte weg, und dann die Verkleidung der Seitenwand an zwei oder drei Stellen "ausklipsen"...aber man sieht sie Mulf sofort. Und die Teilenummer aufschreiben ev.Fotos machen von den Anschlüssen oben und unten

Hallo,

So Fazit, habe es genauso gemacht wie du geschrieben hast.
So BT im IDrive an, BT AM Handy an.
So wie bei dir ist es nicht ( müsste Bild 3 sein ) bei mir steht da hier kann gekoppelt werden. Kann nichts anklicken....
Handy findet BMW alles schön und gut. Auto wartet das ich Pin eingebe, am Handy habe ich koppeln gedrückt und warte darauf das ich am Handy Pin ein geben kann BUSTEBLUME :-(
Handy bricht ab und sagt mir soll schauen ob mein Auto in Reichweite, BT an ist,,,das es natürlich ist.

Werde morgen mal Fehlerspeicher Auslesen lassen, und dann am Dienstag noch mal ( Mist Feiertage ) dazwischen.

Werde mich wieder melden wenn es was neues Gibt... Grrrrr

Greetz Tommy

Ähnliche Themen

Hmm...komisch. Fahr doch mal bei BMW vorbei und frag freundlich 😉 Die werden ja noch einen E60 herumstehen haben mit gleicher SA..also mit der S644A und dann würd ich mal testen. Bevor du da großartig Geld investierst zum Fehlerpseicher lesen usw.

Und mit anderem Handy testen. Wie gesagt bei mir läuft es wie oben auf den Fotos. Einfach der Reihe nach durchklicken.

Na wenn Handy BMW findet dann gleich drauf tippen. Sollte nun AM HANDY den Pairing-Code abfragen und den dann im Idrve eingeben.

Und wenn du im Idrve den Pairing-Code festlegst, fragt der am Handy danach? Irgendwas ist da schon faul 😕

MfG

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Und wenn du im Idrve den Pairing-Code festlegst, fragt der am Handy danach? Irgendwas ist da schon faul 😕

MfG

Hi, nein es kommt keine Anfrage am Handy...... :-( ja ist schon alles komisch...

Denn Fehlerspeicher werde ich denn noch Auslesen lassen, und schauen ob etwas ist ( Gewehrleistung )
Da ich den Wagen ja erst 6 Wochen habe..

So habe mal bei Mein BMW nach gesehen, und da steht nur ein Handy drin das ist das Nokia 6233 das gehen würde..

Ich denke mal das Auto hat noch nie ein Software Update bekommen...

Meine Frage lohnt sich ein Update, was kosten an geht damit mein iphone gekoppelt werden kann???
Oder lieber bei 3,2,1 ein nokia 6233 für 30€ kaufen???

Was für Vorteile bringt mir ein Update ??

Wo steht das bei dir? Das mit dem Nokia?

Ich habe ab Werk auch das 6233 bekommen. Aber wie gesagt kann auch andere koppeln

Ein SW Update kostet an 150-200€ dauert ein paar Stunden! Sollte dabei ein Steuergerät kaputt gehen trägst du die kosten.

Was ein Update bringt kann man nicht pauschal sagen. Das idrive wird u.U.leicht schneller
reagieren. Den Rest wird man so direkt nicht merken...und ev.spielt dann deine MULF mit was die neueren Handys angeht.

Schon andere Handys bei dir getest und dein Handy in einem anderen BMW?

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Wo steht das bei dir? Das mit dem Nokia?

Ich habe ab Werk auch das 6233 bekommen. Aber wie gesagt kann auch andere koppeln

Ein SW Update kostet an 150-200€ dauert ein paar Stunden! Sollte dabei ein Steuergerät kaputt gehen trägst du die kosten.

Was ein Update bringt kann man nicht pauschal sagen. Das idrive wird u.U.leicht schneller
reagieren. Den Rest wird man so direkt nicht merken...und ev.spielt dann deine MULF mit was die neueren Handys angeht.

Schon andere Handys bei dir getest und dein Handy in einem anderen BMW?

Hi,

Bin auf der Seite MeinBMW gegangen auf BT dann Service kompatibel dann hat er mir nur das Nokia 6233 angezeigt.. Da gibst du deine VIN Nummer ein dann sagt er dir genau was geht..

Leider konnte ich noch kein anderes Handy testen habe z. Z Beruflich viel um die Ohren.. Aber jetzt am Wochende werde ich das Lumia 800 und das 920 testen so wie ein anderes Iphone 4 mit Software 4.2.1..
Mal sehen was dabei raus kommt..

Soooo,

Mein Iphone 4 geht jetzt....... Juhuuuuuuu

Wer lesen kann, ist ganz klar im Vorteil.....gg....

Also,
1,) BT IM AUTO AN.
2,) BT IM HANDY AN.
3,) IM HANDY DAS AUTO SUCHEN LASSEN.
4,) JETZT IM I DRIVE KOMMT PRESS KEY EINGEBEN, EINEN KEY EINGEBEN UND JETZT KOMMT DER CLOUE
DA WO STEHT PRESS KEY EINGEBEN STEHT JETZT PRESS KEY BESTÄTIGEN... DAS HABE ICH ÜBERSEHEN.
5,) JETZT DAS HANDY KOPPELN LASSEN, DANN KOMMT AUCH SOFORT DAS FENSTER IM HANDY WO MAN DEN GLEICHEN KEY EIN GIBT, WIE IM AUTO.

Ist normal ein selbst Läufer, aber sowas von grins... ;-)
Jetzt geht alles, greift auch auf das Adressbuch so wie es sein muss....Lach....

Na dann ist ja alles gut! Feeut mich 😉

Ich reaktiviere dieses Thema mal,

ich habe einen E61 BJ 2004, Navi Prof.

Ich konnte mein Handy (sony experia) auch mit dem Fahrzeug koppeln. Dann kommt die Meldung "Bitte warten sie bis das Fahrzeug mit ihren Telefon verbunden ist"

Im Idrive wir unter gekoppelte Geräte mein Handy angezeigt, und auch in meinem Handy wird der BMW unter gekoppelte Geräte angezeigt.

Die Geräte sind gekoppelt, aber nicht verbunden ???, ich habe gewartet aber nichts ist passiert.

Was kann ich noch machen?

Lösche alle gekoppelten Geräte in deinem Idrive. Handy neu starten und nochmal versuchen. Ich gehe davon aus dass du die passende Ausstattung hast?

SA633 Handyvorbereitung Business+BT...Hast du Prof.wird es nicht klappen.

ja hab Telefon Prof. sowie Navi Prof.

aber wie kann ich die gekoppelten Geräte im Idrive löschen?

Zitat:

Original geschrieben von Collegeman


ja hab Telefon Prof. sowie Navi Prof.

aber wie kann ich die gekoppelten Geräte im Idrive löschen?

Habe auch das Telefon Prof. Eine Anbindung anderer Mobiltelefone ist somit nicht möglich.

Du siehst sie zwar im Menü, aber es funktioniert nicht. Zum löschen einfach unter Einstellung Bluetooth klicken und dann siehst du die Namen auch schon, drauf klicken dann bekommst eine neue Auswahl, unteranderem löschen 🙂

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen