Telefon über Bluetooth verbinden

BMW 5er E61

Hallo zusammen.

Habe mir einen E61 aus Bj. 04 zugelegt.
Fahrzeug hat Navi professional mit Bluetooth-Funktion.
Er hat aber auch ein schnurloses Telefon an Bord. Wenn ich das Menü Telefon aufrufe erscheint immer die Aufforderung " SIM-Karte einlegen " Ich will das vorhandene Telefon aber gar nicht nutzen, sondern mein Smartphone über Bluetooth koppeln, was auch funktioniert. Es wird aber keine Verbindung per Bluetooth hergestellt.
Wie kann ich das eingebaute Telefon umgehen und über Bluetooth mein Smartphone benutzen?

41 Antworten

das ist natürlich sehr schade, auch schade das es bei meinen Anbieter keine Twincard gibt 😮(

Zitat:

Original geschrieben von Collegeman


das ist natürlich sehr schade, auch schade das es bei meinen Anbieter keine Twincard gibt 😮(

Leider ja, kann mich glücklich schätzen das mein Anbieter MultiSim unterstütz.

Oder du wechselst dein Anbieter wenn dir das Wert ist 🙂

Lg

Hallo zusammen,

ich klinke mich hier mal ein, weil ich mein Telefon auch nicht (mehr) mit meinem Auto verbinden kann. Habe ein iPhone 5, iOS 7 (aktuell) und BMW 520d Touring (Facelift Ende 2013).

Handy und Bluetooth hat immer funktioniert. Habe meinen Mobilfunkanbieter gewechselt und danach das Handy unter Geräte im BMW entfernt um alles neu zu machen. Seit dem habe ich das Problem. Hatte zwischenzeitlich mal iOS 8 beta drauf (damit ging es auch). Jetzt wieder iOS 7.

Mache folgendes (so hat es seit Anfang des Jahres funktioniert):

Bild 1: Bluetooth im BMW aktiviert
Bild 2: "Neues Gerät hinzufügen" im BMW gedrückt
Bild 3: BMW sucht nach neuen Geräten in der Umgebung
Bild 4: iPhone findet meinen BMW und ich drücke "koppeln" am iPhone
Bild 5: BMW wartet auf den Passkey, der immer vom iPhone ausgegeben wurde
Bild 6: iPhone gibt keinen Passkey aus
Bild 7: iPhone bricht Kopplung ab.

Habe mir von BMW schon die neueste Software aufgespielt (USB).

Vielleicht hat jemand einen Tipp. Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von uffreg



Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Naaa du machst da wa was falsch!

Du musst am handy den code bestimmen also zuerst muss die Abfrage am Handy kommen! Den Code bestimmen DANN im idrive eingeben, ansonsten klappt das nicht. Ich arbeite bis 22h. Ich schaue es mir dann mal genauer an wie es bei mir abläuft.

Aber es ist fix dass du am Handy den Code besrimmen musst und erst danach im idrive eingeben

Super, ich komme nicht dazu am Handy einen Code einzugeben....bricht ja vorher ab und sagt mir das mein Auto nicht in Reichweite wäre, oder BT NICHT eingeschalten ist... Ist es aber...

Danke ist nett, das du mal nachschaust.,,,

Probier doch mal bitte den Pin im I-Drive einzugeben, mit dem du dein Handy entsperrst.......sollte dann funzen.

Gruß Meggs

Ähnliche Themen

@Meggs07

Danke, das hat funktioniert. Komisch, sonst erfolgte die Anmeldung immer andersrum. Also das iPhone hat einen Key vorgegeben. Na ja, Hauptsache es geht. D A N K E ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von HJayS78


@Meggs07

Danke, das hat funktioniert. Komisch, sonst erfolgte die Anmeldung immer andersrum. Also das iPhone hat einen Key vorgegeben. Na ja, Hauptsache es geht. D A N K E ! ! !

Nix zu danken, hab ja nur weitergegeben wie es bei mir funktioniert hat.......🙂😉😁🙂

Gruß
Meggs

Falsches Auto sry

Hallo,

ich häng mich auch mal hier ran.
Im ersten Beitrag auf Seite 2 sind die Bilder eingebettet. Mein E61 hat das Business Navi 606. Das im ersten Bild gezeigte Feld mit Bluetooth finde ich im Menue erst gar nicht.
Was kann ich tun, damit ich endlich ein Handy/Smartphone im Auto legal betreiben kann?
VG

Bluetooth ist Sonderausstattung (SA633), wahrscheinlich hat dein Fahrzeug das Steuergerät gar nicht, wenn Bluetooth in deinem Menü nicht angezeigt wird. Du kannst Bluetooth aber auch nachrüsten, einfacher als die originale einzubauen sind die Geräte von VOCOMO, weil du keinen MOST-Bugs verlegen musst: kX-2 BMW V3

@ kleiner Nick - vielen Dank!
Hab mir den Nachrüstsatz mal angeschaut. Dürfte machbar sein.
Das Mikrophon hat einen Klinkenstecker. Dieses Kabel dürfte mit den üblicherweise verbauten Mikrophonen nicht zusammenpassen. Somit stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, das mitgelieferte Mikrophon zu verwenden oder ein originales zu verbauen. Beim mitgelieferten stellt sich die Frage nach der Platzierung.
Hat schon jemand eine möglichst unauffällige Lösung gefunden?
VG

Normalerweise musst du das mitgelieferte Mikrofon verwenden, weil die Nachrüstsätze nicht mit den original BMW Mikrofonen kompatibel sind. Aber wenn du es genau wissen willst, frag einfach mal beim Hersteller nach. Du kannst aber auch das mitgelieferte Mikrofon in dem Einbauplatz montieren, musst es nur irgendwie befestigen, ggf. mit Heißkleber.

Das mit dem originalen Einbauplatz wäre mir schon wichtig. Dürfte auch der beste Platz sein. Werde dann mal wirklich den Hersteller diesbezüglich kontaktieren.
Als Plan B muss eben eine Bastelei herhalten.

Weißt jemand, wo und wie das originale Mikrophonkabel verlegt ist? Beifahrerseite oder Fahrerseite? Kann ich so einfach ín der A-Säule verlegen - ist da nicht ein Airbag verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen