Telefon Professional + Telematik Dienste
Hallo zusammen,
hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu dem Telefon Professional:
Nach einem Softwareupdate auf Version 21.x war mein Festeinbau mit Twin-Karte nicht mehr in der Lage Gespräche aufzubauen, wenn das Handy bereits aktiv war, das Einbuchen klappte jedoch. Gesprächsaufbauten wurden jedoch innerhalb von 1-2 Sekunden ohne Fehlermeldung abgebrochen oder es fand eine Verbindung statt, jedoch nur einseitig, d.h. die Gegenstelle konnte mich hören, ich hörte weiterhin Radio. (Besonders toll, wenn man einen Kunden ohne es zu merken an der Strippe hat und gerade über einen Idioten auf der Autobahn vor einem schimpft.)
Das Handy muss also unbedingt vor der Eingabe der Pin am "Professional" ausgeschaltet werden. Ein nachträgliches Ausschalten bringt nichts. Nach diversen Werkstattbesuchen stellte sich heraus, dass der Fehler wohl inzwischen bekannt sei und man nichts ändern könne.
Nach Rücksprache mit Müchen empfahl man mir dann bei der Telekom von der normalen Twin-Karte auf die neue Multi-Sim zu wechseln, da mit der Multi-Sim dann alle Handy/Telefone gleichzeitig klingeln und es können auch von allen Geräten Gespräche geführt werden.
Nach Anruf bei der Telekom habe ich dann auf die Multi-Sim gewechselt. Die Gespräche funktionieren nun wieder wie gewohnt, ja sogar insofern besser, als dass tatsächlich alle Telefone gleichzeitig klingeln, ich also nicht nach dem Aussteigen darauf achten muss, dass das Handy sich einmal neu einbucht.
Lediglich SMS muessen nun per Tastenkombination vorher angemeldet werden. D.H. das Handy, dass *222# sendet kann SMS senden und empfangen, bis ein anderes Handy diese Kombination absetzt.
Leider ist dieses sch.. Professional Telefon nicht in der Lage diese Codes (*xxx#)zu versenden.
Dies ist ebenfalls in Müchen bekannt und man will dies evtl mit einer neuen Sofware-Version nachbessern. Termin unbekannt.
Ohne SMS funktioniert jedoch BMW-Assist nicht, da die gesammte Kommunilkation per SMS erfolgt, also funktioniert auch nicht der Notruf, da die Koordinaten per SMS versendet werden.
Ich kann mir also nun aussuchen, ob ich BMW-Assist benutzen möchte (d.h. einmalig bei der Telekom festlegen), dann darf ich am Handy jedoch die *222* nicht benutzen und erhalte am Handy keinerlei SMS mehr (also auch keine Meldungen von der Mailbox), oder ich habe SMS im Handy, dann funktioniert das teure BMW-Assist nicht mehr (oder ich muss jedesmal Karte rausnehmen in Handy einsetzen, Handy einschalten, *222# eingeben, karte rausnehmen und in Professional einsetzn.
Als Entschuldigung teilte man mir in München nur mit, dass die Komponenten teilweise bis zu 10 Jahre vor Markteinführung entwickelt würden und daher so etwas durchaus vorkommen könne.
Also behaltet erstmal die Twin-Karte. Bis die Telekom alle automatisch umgestellt hat (ist wohl so geplant) ist vielleicht die neue Software für das Prof. verfügbar.
Viele Grüße
15 Antworten
Hallo,
sorry war unterwegs ohne Internet Zugang, daher erst jetzt meine Antwort:
>Zunächst zum Autotelefon:
>In meinem Auto ist das BMW Telefon (ein Schnurloshörer) >von Motorola verbaut. ...Hast Du das gleiche Telefon >(Schnurlos-Hörer) von Motorola?
JA
>Zur Multi-SIM-Karte:
>Ein Rufnummeraufbau erfolgt nach Eingabe des Codes >*222# und drücken der Wähltaste am Motorola....
>Kann dieser Code nur bei der Multi-SIM verwendet werden? >Kann das BMW Telefon Motorola evtl. doch den Code >senden, da das Versenden von SMS über den Hörer ja >möglich ist?
Der Code kann ausschließlich bei MultiSim Karten verwendet werden und dient zum Einstellen, welches Handy Sms empfangen und senden darf. Das Professional kann deffinitv keine Codes versenden, auch nicht über das Handgerät.
>Zur Software am Professional:
>Wo finde ich den Stand der Software?
>Am Hörer findet man unter Software-Version den Eintrag: >04.53, unter Hardware-Version: 0090, unter BT-Stack->Version: BT/SW/2.3.3
>Ist ein Aktualisierung bzw. Änderung nur über BMW möglich >oder auch durch Motorola?
Updates gehen soviel mir bekannt ist nur durch BMW
Viele Grüße Dirk