Telefon, mal eine Frage.....
Moin, moin,
hatte mit der Suchfunktion schon einiges probiert, bin aber nicht weiter gekommen.
Mein Dicker hat in der Mittelarmlehne ( siehe Bild ) so ein Teil.
Mein 🙂 hat mir das Ding als Telefon mit Funktion verkauft, nur SIM-Card rein und dann läuft alles.
Banane, das Ding ist nur ein kabelloser Hörer.
Nun war meine Idee, ein altes Nokia 6230i, unterstutzt rSAP, eine Multi SIM-Card, ein KFZ-Ladegerät und ein Datenkabel für den PC. Sollte eigentlich gehen. Besteht die Möglichkeit eine Ladeschale dort rein zubauen ? So ist es ja doch eine Bastellösung.Und den Hörer brauche ich ja eh nicht.
Wer was weiß, bitte sagt es mir.
Gruß aus Hamburg, Roberto
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roberto_r
Hi friends, hallo Michael,ja das ist ja auch meine Idee. Geht dann der Deckel von der Konsole noch zu wenn ich das Ladekabel in der Steckdose habe ? Eine Schale für das Handy wäre natürlich die schönere
Lösung. Aber wenn es nicht geht mit der Schale, dann nicht.So long, erstmal Danke und einen schönen Abend.
Gruss Roberto.
Ja, der Deckel geht zu.
Es ist dann zwar kein Platz mehr in der Mittelkonsole vorhanden, aber ich habe das Handy immer griffbereit.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Ja, der Deckel geht zu.Zitat:
Original geschrieben von roberto_r
Hi friends, hallo Michael,ja das ist ja auch meine Idee. Geht dann der Deckel von der Konsole noch zu wenn ich das Ladekabel in der Steckdose habe ? Eine Schale für das Handy wäre natürlich die schönere
Lösung. Aber wenn es nicht geht mit der Schale, dann nicht.So long, erstmal Danke und einen schönen Abend.
Gruss Roberto.
Es ist dann zwar kein Platz mehr in der Mittelkonsole vorhanden, aber ich habe das Handy immer griffbereit.
Das hat aber den Nachteil, dass bei den meisten Ladekabeln ein Knick entsteht.
peso
So, mein Problem ist ja seit geraumer Zeit erledigt. Ich habe mich für die 2.Handy Lösung entschieden. Habe einen alten Knochen, Nokia 6230I mit Multisim-Card, in der Mittelkonsole mit Ladegerät. Funktioniert bestens.
Ich synchronosiere die Kontakte über Outlook und habe jetzt folgendes Problem : Ich sehe im Auto nur eine Telefonnummer je Kontaktname ! Obwohl 3-4 im Outlook hinterlegt sind. Habe einen Teil der Kontakte 2 x gespeichert ( alles von Hand ). Es ist nur nervig wenn immer neue Kontakte dazu kommen. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht, dass alle Nummern unter Details im Auto angezeigt werden ?
Danke und Gruss aus Hamburg, Roberto
Hallo Roberto,
Du hast wahrscheinlich den Zugriff auf „Sim-Karte“ eingestellt.
Dann wird nur eine Nummer angezeigt.
Versuche mal den Zugriff auf „Telefonbuch“ bzw. „Adressbuch“.
Müsste im Manual Infotainment stehen.
Nordische Grüße
Rollo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rollo-rollo
Hallo Roberto,Du hast wahrscheinlich den Zugriff auf „Sim-Karte“ eingestellt.
Dann wird nur eine Nummer angezeigt.
Versuche mal den Zugriff auf „Telefonbuch“ bzw. „Adressbuch“.
Müsste im Manual Infotainment stehen.Nordische Grüße
Rollo
Hi Rollo,
danke für den Tip. Ich habe es heute mal probiert, hat aber auch nicht funktioniert.
Haben wir denn alle die gleichen Probleme ? Funktioniert es auch nicht mit den
neuesten Handys mit rSAP ? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Freue mich noch auf weitere Tip`s.
Gruss, Roberto
Hallo, super Idee ein 'altes' Handy für rSAP zi verwenden.
Ich habe auch noch ein altes 6230i zuhause und rSAP mit dem Phaeti klappt bestens.
Gibt es eine Möglichkeit, daß sich das Handy mit dem Auto ein- bzw ausschält?
Ciao
Sascha
Hallo Sascha,
das Handy in der Mittelkonsole ( Nokia 6230i ) schaltet sich nicht aus. Erst dachte ich das wäre nicht gut, aber mein First-Handy
( Sony E. ) schalte ich ja auch nie aus. Die Doppellösung ist eine feine Sache, bis auf die Anzeige aus den Kontakten.
So long und kalte Grüsse, Roberto
Tätä, Tätäääääääää,
ich habe es fast geschafft. Aufgrund einer Autobahn Vollsperrung ( A7 hinter Hamburg ) hatte ich ein wenig Zeit ( 2 1/2 Stunden 😕 ) an den Knöpfen zu spielen. Und siehe da, jetzt werden von
den Kontakten 2 ! Rufnummern angezeigt. Das langt mir, Mobil und Festnetz . Ich weiss zwar nicht warum es vorher nicht geklappt hat, aber egal. Ich kann jetzt mit Outlook synchronisieren und muss nicht mehr von Hand die .TXT Datei bearbeiten.
Kalte Grüße, Roberto
Guten Morgen,
wir nutzen unseren Dicken sehr häufig für Langstrecken, wobei dann einer unserer Mitarbeiter den Wagen fährt und mein Kollege und ich die Zeit nutzen, um im Fond die langen Telefonlisten abzuarbeiten.
Da unser Dicker zwar die Bluetooth-Lösung mit zusätzlichem Hörer hat, dieser aber keine Wahltasten besitzt, müssen wir eine andere Lösung finden, da es nicht zumutbar (und natürlich auch nicht zulässig) ist, dass der Fahrer jedesmal die Nummer mühsam "eindreht".
Frage 1: Läßt sicher der Hörer gegen einen mit Tastatur auswechseln?
Frage 2: Wenn wir stattdessen die Lösung mit einem Nokia-Handy nehmen, und wir dieses, im Fond sitzend, benutzen, kann ich dann die Freisprechanlage ausschalten und so ausschließlich über das Handy telefonieren? Hier geht es darum, dass die Außenantenne des Autos benutzt wird, da sonst durch die Doppelverglasung ja kaum Empfang im Wageninneren ist.
Frage 3: Kennt einer eine (nachrüstbare) Lösung für die Fond-Sitze, um dort telefonieren zu können?
Besten Dank
Andreas