Tele Aid gestört
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden dabei bin ich mir doch ziemlich sicher hier schon was dazu gelesen zu haben.
Wie dem auch sei....Heute die folgende Meldung bekommen: SOS ohne Funktion. Tele Aid gestört. Werkstatt aufsuchen.
Falls jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat, wäre dankbar für ein paar Informationen. Insbesondere Dauer des benötigen Werkstatt Aufenthaltes wäre Interessant.
18 Antworten
Vielleicht hat sich ja nur das Kommunikations-Modul aufgehängt.
Hast Du mal über "Werkstattknopf" benutzt und bei der Hotline angerufen?
Vielleicht können die das ja zurücksetzen. Es gab da auch mal ein Update OTA.
Nein auf die Idee bin ich leider nicht gekommen. Allerdings traue ich dem Service eh nicht, in der Vergangenheit hat er kläglich versagt....
Vielleicht ist es bei der nächsten Fahrt ja wieder weg. Ansonsten ruf ich meinen Serviceberater an und mal sehen was er dazu sagt.
Vielleicht war es bei mir ja nur eine der wenigen Ausnahmen aber das bleibt halt im Gedächtnis.
Ähnliche Themen
Heute mal wieder unterwegs gewesen und siehe da, keine Fehlermeldung mehr vorhanden.
Manche Dinge erledigen sich einfach von selbst....?
Was meint ihr, es gut sein lassen und hoffen das es nicht wieder kommt oder doch mal bei MB nachfragen?
Hallo ins Forum,
die 213er sind fahrende Computer. Da hilft häufig einfach der Neustart, damit sich alle Steuergeräte einsortieren (rät auch die Werkstatt bei Fehlern als Erstes). Vermutlich hat sich das Hermesmodul aufgehängt und hatte keine Verbindung mehr. Mit dem Neustart wählte es sich neu ein und dann ging's wieder.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 28. Juli 2022 um 21:57:03 Uhr:
Hallo ins Forum,die 213er sind fahrende Computer. Da hilft häufig einfach der Neustart, damit sich alle Steuergeräte einsortieren (rät auch die Werkstatt bei Fehlern als Erstes). Vermutlich hat sich das Hermesmodul aufgehängt und hatte keine Verbindung mehr. Mit dem Neustart wählte es sich neu ein und dann ging's wieder.
Viele Grüße
Peter
Es geht immer um die Qualität. Früher habe ich Microsoft und Mercedes benutzt - mit für mich persönlich zu vielen Problemen. Seit 20 Jahren Apple und BMW - praktisch gesehen ohne Problemen.
Ich hoffe dass es so bleiben wird🙂🙂
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 31. Juli 2022 um 15:08:12 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 28. Juli 2022 um 21:57:03 Uhr:
Hallo ins Forum,die 213er sind fahrende Computer. Da hilft häufig einfach der Neustart, damit sich alle Steuergeräte einsortieren (rät auch die Werkstatt bei Fehlern als Erstes). Vermutlich hat sich das Hermesmodul aufgehängt und hatte keine Verbindung mehr. Mit dem Neustart wählte es sich neu ein und dann ging's wieder.
Viele Grüße
Peter
Es geht immer um die Qualität. Früher habe ich Microsoft und Mercedes benutzt - mit für mich persönlich zu vielen Problemen. Seit 20 Jahren Apple und BMW - praktisch gesehen ohne Problemen.
Ich hoffe dass es so bleiben wird🙂🙂
Jukka
Der jukka und sein mercedes Problem.
Hast du Langeweile dann geh zu deinem BMW forum.
Wir wissen doch inzwischen, dass BMW keinerlei Probleme hat. Und wir wissen auch dass die BMW-Fahrzeuge von Jukkarin sogar einen höheren Verkaufspreis nach Jahren der Nutzung erzielen, sie maximal alle 24 Monate in die Werkstatt müssen. Der Aufenthalt dauert höchstens 15 Minuten, dabei erhält das Auto eine große Inspektion. Bremsen und andere Reparaturen fallen nicht vor 250.000km Laufleistung an. Und selbstverständlich bekommt er zur Inspektion ein "To-Go-Präsent" in Form einer Flasche Wein und einen Gutschein für ein Abendessen im 4-Sterne-Restaurant. :-DDDDDD
Zitat:
@MadX schrieb am 31. Juli 2022 um 15:59:26 Uhr:
Wir wissen doch inzwischen, dass BMW keinerlei Probleme hat. Und wir wissen auch dass die BMW-Fahrzeuge von Jukkarin sogar einen höheren Verkaufspreis nach Jahren der Nutzung erzielen, sie maximal alle 24 Monate in die Werkstatt müssen. Der Aufenthalt dauert höchstens 15 Minuten, dabei erhält das Auto eine große Inspektion. Bremsen und andere Reparaturen fallen nicht vor 250.000km Laufleistung an. Und selbstverständlich bekommt er zur Inspektion ein "To-Go-Präsent" in Form einer Flasche Wein und einen Gutschein für ein Abendessen im 4-Sterne-Restaurant. :-DDDDDD
Du schreibst BULLSHIT🙂🙂🙂-Mcrosoft und Mrcedes liefern beide Software, die viel zu viel Problemen zeigen. Es gibt auch qualitativ gute Alternativen. Sicher auch andere, für mich aber Apple und BMW.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 31. Juli 2022 um 16:17:06 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 31. Juli 2022 um 15:59:26 Uhr:
Wir wissen doch inzwischen, dass BMW keinerlei Probleme hat. Und wir wissen auch dass die BMW-Fahrzeuge von Jukkarin sogar einen höheren Verkaufspreis nach Jahren der Nutzung erzielen, sie maximal alle 24 Monate in die Werkstatt müssen. Der Aufenthalt dauert höchstens 15 Minuten, dabei erhält das Auto eine große Inspektion. Bremsen und andere Reparaturen fallen nicht vor 250.000km Laufleistung an. Und selbstverständlich bekommt er zur Inspektion ein "To-Go-Präsent" in Form einer Flasche Wein und einen Gutschein für ein Abendessen im 4-Sterne-Restaurant. :-DDDDDDDu schreibst BULLSHIT🙂🙂🙂-Mcrosoft und Mrcedes liefern beide Software, die viel zu viel Problemen zeigen. Es gibt auch qualitativ gute Alternativen. Sicher auch andere, für mich aber Apple und BMW.
Jukka
Wenn man BMW und Apple mag ist das ok, aber lass die anderen Menschen in Ruhe die das nicht so sehen.
Lass das Mercedes Bashing, was hast du davon.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 31. Juli 2022 um 16:17:06 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 31. Juli 2022 um 15:59:26 Uhr:
Wir wissen doch inzwischen, dass BMW keinerlei Probleme hat. Und wir wissen auch dass die BMW-Fahrzeuge von Jukkarin sogar einen höheren Verkaufspreis nach Jahren der Nutzung erzielen, sie maximal alle 24 Monate in die Werkstatt müssen. Der Aufenthalt dauert höchstens 15 Minuten, dabei erhält das Auto eine große Inspektion. Bremsen und andere Reparaturen fallen nicht vor 250.000km Laufleistung an. Und selbstverständlich bekommt er zur Inspektion ein "To-Go-Präsent" in Form einer Flasche Wein und einen Gutschein für ein Abendessen im 4-Sterne-Restaurant. :-DDDDDDDu schreibst BULLSHIT🙂🙂🙂-Mcrosoft und Mrcedes liefern beide Software, die viel zu viel Problemen zeigen. Es gibt auch qualitativ gute Alternativen. Sicher auch andere, für mich aber Apple und BMW.
Jukka
Hab ich denn etwas anderes geschrieben?
Und was soll ich denn sonst aus Deinen Posts hier bei MT herauslesen? Genau das, was ich oben geschrieben habe. Das vermittelst Du mir.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 31. Juli 2022 um 16:37:57 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 31. Juli 2022 um 16:17:06 Uhr:
Du schreibst BULLSHIT🙂🙂🙂-Mcrosoft und Mrcedes liefern beide Software, die viel zu viel Problemen zeigen. Es gibt auch qualitativ gute Alternativen. Sicher auch andere, für mich aber Apple und BMW.
Jukka
Wenn man BMW und Apple mag ist das ok, aber lass die anderen Menschen in Ruhe die das nicht so sehen.
Lass das Mercedes Bashing, was hast du davon.
Es geht nicht nur um die minderwertige Qualität, die Mercedes mir geliefert hat, sondern auch darum, wie Mercedes mich als Kunden im Stich gelassen hat. Und das alles nach acht als Neuwagen gekauften MB Fahrzeugen als Privatperson. Ich will nur zeigen, dass es auch bessere Hersteller und Autos gibt als Mercedes seit sie letzten 20 Jahren ist.
Um Microsoft sage ich hier nur: passt gut zusammen mit MB.
Jukka
Na ich weiß nicht, ich halte nichts von Kleinstweich! Noch weniger halte ich von Android. Da ist mir mein Apfel lieber.