Teilzerlegten V5 Motor kaufen und zusammenbauen? Würdet ihr das machen?

VW Golf 4 (1J)

einen teilzerlegten V5 Motor ersteigern und ihn wieder zusammen bauen? er hätte wohl 118tkm und die Gleitschienen wären gebrochen.... Meiner hat ja jetzt 220000 km und hatte immerhin auch schon den ersten kettenschaden hinter sich....

Meine Idee wäre, den Zylinderkopf zu bearbeiten und eine Scharfe Nockenwelle zu verbauen.....

danke für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Gibt Leute hier die lernen es nie, eine Thread Überschrift zu wählen die auch was aussagt, schade nur dass die Mods solche Threads nicht einfach löschen.
Ist es denn zu viel verlangt in einem Satz zu schreiben um was es geht ???

16 weitere Antworten
16 Antworten

Gibt Leute hier die lernen es nie, eine Thread Überschrift zu wählen die auch was aussagt, schade nur dass die Mods solche Threads nicht einfach löschen.
Ist es denn zu viel verlangt in einem Satz zu schreiben um was es geht ???

Wenn du die Zeit, das Geld, die Lust, das Werkzeug und Ahnung von deinem Vorhaben hast, dann kauf doch den Motor überhol den komplett und mach es.

Da ich armer Azubi bin ^^ würde ich es nicht machen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Gibt Leute hier die lernen es nie, eine Thread Überschrift zu wählen die auch was aussagt, schade nur dass die Mods solche Threads nicht einfach löschen.
Ist es denn zu viel verlangt in einem Satz zu schreiben um was es geht ???

Da dies eine allgemeine Frage ist über die Meinungen der Mitglieder, welche nicht unbedingt mit Technischen Fähigkeiten einhergeht sondern mit Menschenverstand, denke ich sehr wohl das eine allgemeine Überschrift gerechtfertigt sein kann! Und immerhin hast du dich ja von dieser Überschrift angezogen gefühlt um dir die Mühe zu machen nicht deine Meinung zu meiner Frage zu äußern, sondern deine Beschwerde hier kund zu tun! Ist auch irgendwie blöd oder?

PS: Um was geht es geht? um eure Meinung Zitat: " würdet IHR das machen"

ICH würde es nicht tun.
der aufwand steht in keinem verhältnis zum endergebnis.
von den kosten mal ganz zu schweigen. und ob der motor hinterher so läuft, bzw überhaupt läuft, so wie du es dir gedacht hast, steht auch in den sternen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von labei01



Zitat:

sondern mit Menschenverstand

Wie du so schön sagst MENSCHENVERSAND... und dieser wird zu 99% bei jedem Menschen sagen,  Lass es bleiben.

@Threadersteller

Du gehörst verwarnt. Mit dem Titel willst du erreichen das jeder diesen öffnet. Wenn hier jeder so arbeiten würde, dann gäbe es ganz schnell bald niemanden mehr der KOSTENLOS Informationen gibt, wo die Werkstatt Geld haben will. Klar ?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von panzer68


@Threadersteller

Du gehörst verwarnt. Mit dem Titel willst du erreichen das jeder diesen öffnet. Wenn hier jeder so arbeiten würde, dann gäbe es ganz schnell bald niemanden mehr der KOSTENLOS Informationen gibt, wo die Werkstatt Geld haben will. Klar ?

Danke

Gehts dir noch zu gut? Ich bin hier in einem Forum wo man sich gegenseitig hilft, sich informiert usw. Ich wollte lediglich eine Meinung sonst nix! aber wenn du eben ein Lemming bist, kann ich doch nix für!

So jetzt gibts die Klingel.
Auch du wirst dich dran gewöhnen das die Themerstellung vernünftig zu erfolgen hat.

Ich hab schon vor dir geklingelt Mr. Wichtig

Ich würds nicht machen. Auto muss laufen und nicht wegen Experimenten tagelang in irgendeiner Garage stehen.

Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass du um deinen 5 Zylinder bei erst 220.000km schon Angst hast? 😉

na ja ich bin ein recht vorsichtiger kerl.... hatte schon einen Kettenschaden bei 177000 km und ich dachte das ich den anderen motor einfach als ersatz herrichten könnte

Achso, den anderen Motor in aller Ruhe wieder zusammensetzen.

Naja gut, aber sollte dein Motor dann mal kaputt gehen (was ich nicht denke, eher geht der Golf kaputt) weisst du ja auch nicht, wie gut oder schlecht der "neue" wieder zusammengebaute Motor läuft und wie der vorher behandelt wurde.
Da du ein sehr vorsichtiger Kerl bist, wirst du aber sicher wissen, wie gut dein Motor bisher behandelt wurde 🙂

Und ob du im Falle eines Motorschadens dann Lust/Zeit und Geld hast den neuen Motor einzubauen oder deinen zu überholen anstatt gleich ein anderes Auto zu kaufen ist auch nicht sicher.

Eher müssen sich die 1,4er Fahrer, insbesondere ich (191tkm Gesamt, über 30tkm/Jahr, nur Autobahn zwischen 4000 und 5000rpm mit Autogas) einen Ersatzmotor auf Lager legen 🙂

Es sei denn dein Motor gibt dir Grund zur Sorge? Oder hast du einfach nur Bock auf Motor schrauben?

Auf groß Motorschrauben habe ich natürlich auch keinen großen bock nur erinnere ich mich an meinen letzten schaden zurück und das war für mich die hölle...

Zur Zeit läuft der Motor spitzenmäßig.... aber du hast schon recht.... wird wohl noch ne ganze weile halten....

Moin,

ich habe den Threadtitel mal angepasst.
Manche sollten nochmal in ihre Postfächer schauen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen