Teilweiser Ausfall von Navi-Funktionen

BMW 5er F11

Ich fahre einen 520d F11 LCI mit Navi Professional.

Vorgestern Abend hatte ich einen seltsamen Vorfall. Als ich nach dem Tanken wieder in mein Auto stieg und startete, fiel mir auf, dass die Uhrzeit auf dem Navi-Bildschirm fehlte (--:--). Die Uhrzeit im Multifunktionsdisplay war OK. Das Navi zeigte eine unplausible Ankunftszeit an und alle Funktionen, die in irgendeiner Weise mit der Zeit zu tun haben, zeigten keine Werte mehr an (Bordcomputer etc.). Einige Minuten später fiel mir auf, dass das Headup-Display auch weg war.

Ein von mir versuchter Reset hat nicht funktioniert und die BMW Service-Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen (allerdings wirkte die Dame auch nicht gerade kompetent).

Am nächsten Morgen war alles wieder da und funktioniert seitdem wieder einwandfrei.

Hatte jemand von euch schon mal die gleiche Störung?

Beste Grüße
Der Chaosmanager

Beste Antwort im Thema

Schon mehrfach, es hat so angefangen wie du es beschrieben hast, nachdem die Steuergeräte eingeschlafen sind hat es wieder funktioniert (für ein paar Tage).

Dann ist plötzlich während der Fahrt alles ausgegangen, also NBT, HUD und sogar der erweiterte Tacho (die Ziffern, Zeiger haben sich bewegt).
Das NBT hat dann ein paar Mal neu gestartet und nach fünf Minuten war alles wieder da.
Es wurde dann ein Softwareupdate gemacht, was zunächst geholfen hat, einige Zeit später stürzte wieder alles ab bis auf den Tacho. Anschließend wurde die Head-Unit getauscht und siehe da keine Probleme mehr 🙂

Ich würde das bei dir jetzt einfach beobachten, falls es nochmal vorkommen soll dann ab zum 🙂
Nachdem unsere Autos heutzutage fahrende Computer sind, kann es durchaus mal zu Problemen kommen..

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@swa00 schrieb am 18. Mai 2016 um 12:20:52 Uhr:



Zitat:

Meines Wissens nach fährt der ganze Wagen bzw. das System nach ca. 8 Minuten komplett runter.... 😉

idR nach ca. 8 - 10 Minuten.

Das kann man auch sehr gut selbst nachprüfen :

Reinsetzen & zuschliessen & Finger von sämtlichen Knöppen lassen :-)

Nach dieser Zeit verlieren die Zigarettenanzünder ihren Strom ( einfach mal was anschliessen) und man hört die Stellklappen der Heizungsanlage, wenn sie in Ruhestellung fahren.

...oder am einfachsten das Radio anmachen.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen