Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Teilweiser Ausfall von Navi-Funktionen

Teilweiser Ausfall von Navi-Funktionen

BMW 5er F11
Themenstarteram 25. März 2015 um 8:00

Ich fahre einen 520d F11 LCI mit Navi Professional.

Vorgestern Abend hatte ich einen seltsamen Vorfall. Als ich nach dem Tanken wieder in mein Auto stieg und startete, fiel mir auf, dass die Uhrzeit auf dem Navi-Bildschirm fehlte (--:--). Die Uhrzeit im Multifunktionsdisplay war OK. Das Navi zeigte eine unplausible Ankunftszeit an und alle Funktionen, die in irgendeiner Weise mit der Zeit zu tun haben, zeigten keine Werte mehr an (Bordcomputer etc.). Einige Minuten später fiel mir auf, dass das Headup-Display auch weg war.

Ein von mir versuchter Reset hat nicht funktioniert und die BMW Service-Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen (allerdings wirkte die Dame auch nicht gerade kompetent).

Am nächsten Morgen war alles wieder da und funktioniert seitdem wieder einwandfrei.

Hatte jemand von euch schon mal die gleiche Störung?

Beste Grüße

Der Chaosmanager

Beste Antwort im Thema

Schon mehrfach, es hat so angefangen wie du es beschrieben hast, nachdem die Steuergeräte eingeschlafen sind hat es wieder funktioniert (für ein paar Tage).

Dann ist plötzlich während der Fahrt alles ausgegangen, also NBT, HUD und sogar der erweiterte Tacho (die Ziffern, Zeiger haben sich bewegt).

Das NBT hat dann ein paar Mal neu gestartet und nach fünf Minuten war alles wieder da.

Es wurde dann ein Softwareupdate gemacht, was zunächst geholfen hat, einige Zeit später stürzte wieder alles ab bis auf den Tacho. Anschließend wurde die Head-Unit getauscht und siehe da keine Probleme mehr :)

Ich würde das bei dir jetzt einfach beobachten, falls es nochmal vorkommen soll dann ab zum :)

Nachdem unsere Autos heutzutage fahrende Computer sind, kann es durchaus mal zu Problemen kommen..

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Schon mehrfach, es hat so angefangen wie du es beschrieben hast, nachdem die Steuergeräte eingeschlafen sind hat es wieder funktioniert (für ein paar Tage).

Dann ist plötzlich während der Fahrt alles ausgegangen, also NBT, HUD und sogar der erweiterte Tacho (die Ziffern, Zeiger haben sich bewegt).

Das NBT hat dann ein paar Mal neu gestartet und nach fünf Minuten war alles wieder da.

Es wurde dann ein Softwareupdate gemacht, was zunächst geholfen hat, einige Zeit später stürzte wieder alles ab bis auf den Tacho. Anschließend wurde die Head-Unit getauscht und siehe da keine Probleme mehr :)

Ich würde das bei dir jetzt einfach beobachten, falls es nochmal vorkommen soll dann ab zum :)

Nachdem unsere Autos heutzutage fahrende Computer sind, kann es durchaus mal zu Problemen kommen..

Hallo,

ich hatte das genau so auch vor knapp vier Wochen. Ebenfalls Anruf bei der Hotline und der Tipp das System zu rebooten, brachte aber nichts. Nach einem Neustart des Wagen nach einer relativ kurzen Zeit war alles wieder da.

Ich hatte aber auch schon drei oder vier Totalausfälle der Headunit, einmal auf der Autobahn in einem wichtigen Telefonat, wo ich erst nach 10-15 Minuten wieder erreichbar war. Solange haben scheinbar die ganzen Systeme gebraucht, wieder vollständig einsatzbereit zu sein.

Ich muss bald zum Service und werde das noch mal ansprechen. Die müssen bei BMW erst ein Softwareupdate einspielen, wenn das nicht funktioniert, dürfen sie die Headunit tauschen.

Gruß

hirotake

Auch ich hatte exakt die gleiche Störung.

Am nächsten Tag war das HUD wieder da. Da ich wegen einer Gewährleistung sowieso zum Service musste, hatte ich es dort gemeldet. Was dort gemacht wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

Der Fehler ist seitdem (ca. 2 Monate) nicht mehr aufgetreten.

Hallo,

hatte das auch schon. Damals, als mein F11 09-2012 ca. 6-8 Monate alt war. Da kam das 2-3 mal vor.

Weg war es immer dann, wenn der Wagen etwas länger stand und in stand-by ging.

Irgendwann war das Thema wieder weg.

Michael

am 29. März 2016 um 11:14

Uhrzeit im Navi war bei mir auch weg, bei einer längeren Stecke (Kassel - Offenburg und zurück), nach einer Pause aufgetreten - für ein Tag, paradoxerweise an dem Tag der Uhrzeitumstellung auf Sommerzeit :-))) War Zufall. Am anderen Tag alles wieder normal. Er berechnet nun wieder die Ankunftszeit, da Uhrzeit vorhanden... wie lange?

Themenstarteram 29. März 2016 um 12:15

Zitat:

@netvoyagerM1 schrieb am 29. März 2016 um 13:14:39 Uhr:

wie lange?

Nachdem ich den Vorfall vor ziemlich genau einem Jahr gepostet habe, ist dies seitdem nie wieder vorgekommen.

Gruß

Der Chaosmanager

Hatte mein alter F10 auch. Nach einem Softwareupdate bei BMW war alles wieder i.O.

Themenstarteram 29. März 2016 um 12:35

Zitat:

@mk28 schrieb am 29. März 2016 um 14:33:54 Uhr:

Hatte mein alter F10 auch. Nach einem Softwareupdate bei BMW war alles wieder i.O.

... mein F11 setzte offenbar seine Selbstheilungskräfte frei ... :)

Gruß

Der Chaosmanager

am 29. März 2016 um 14:30

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 29. März 2016 um 14:35:35 Uhr:

Zitat:

@mk28 schrieb am 29. März 2016 um 14:33:54 Uhr:

Hatte mein alter F10 auch. Nach einem Softwareupdate bei BMW war alles wieder i.O.

... mein F11 setzte offenbar seine Selbstheilungskräfte frei ... :)

Gruß

Der Chaosmanager

Sehr gut! :D:D

Gestern, Ausfall HUD und Bordcomputer.

Kurz angehalten Wagen aus und wieder neu gestartet, kein Ergebnis. Während der Fahrt (350km) nochmal Hotline und Werkstatt angerufen, kein Ergebnis.

Abends, nachdem ich auch hier nochmal gelesen hatte......oh Wunder, die selbstheilende Gabe hat funktioniert.... alles wieder einwandfrei da!

Fragen an die Experten:

- macht es Sinn überhaupt noch in die Werkstatt zu fahren? Kann der Fehler -den es ja nicht mehr gibt- noch nachgelesen werden im Fehlerspecicher?

- wenn dies so nochmal vorkommt, wie lange muss das Auto stehen bzw. muss ich warten bis die Steuergeräte sich "resettet" haben, 5 Minuten oder 5 Stunden?

 

Besten Dank!!

Gruß Paul

Bei mir war nach 15-20 Minuten wieder alles klar. Meiner hatte sein Gedächtnis auf dem Gothardo verloren.

am 18. Mai 2016 um 10:05

@paul05

.. nur eine wage Vermutung ......

Wenn der Fehler nochmal auftritt, würde ich mal ein Reboot durchführen. - vielleicht ist es dann sofort wieder behoben .

(ca. 15-20 Sekunden auf den Volume-Knopf drücken)

Zitat:

@paul05 schrieb am 18. Mai 2016 um 10:24:30 Uhr:

- wenn dies so nochmal vorkommt, wie lange muss das Auto stehen bzw. muss ich warten bis die Steuergeräte sich "resettet" haben, 5 Minuten oder 5 Stunden?

 

Besten Dank!!

Gruß Paul

Meines Wissens nach fährt der ganze Wagen bzw. das System nach ca. 8 Minuten komplett runter.... ;)

am 18. Mai 2016 um 10:20

Zitat:

 

Meines Wissens nach fährt der ganze Wagen bzw. das System nach ca. 8 Minuten komplett runter.... ;)

idR nach ca. 8 - 10 Minuten.

Das kann man auch sehr gut selbst nachprüfen :

Reinsetzen & zuschliessen & Finger von sämtlichen Knöppen lassen :-)

Nach dieser Zeit verlieren die Zigarettenanzünder ihren Strom ( einfach mal was anschliessen) und man hört die Stellklappen der Heizungsanlage, wenn sie in Ruhestellung fahren.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Teilweiser Ausfall von Navi-Funktionen