teilweise keine RFTs mehr ab Werk

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

wenn man sich den neuen Katalog bei BMW anschaut, dann kann man feststellen, daß BMW bei den schwächeren 3ern auf die RFTs verzichtet und es stattdessen ein BMW Mobility Set gibt, ich finde es schade, denn bisher hatten einfach alle RFTs drauf und nun wird unterschieden....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ukarst



Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Unfahrbar? So ein Quatsch... Ich kenne allein mindestens fuenf verschiedene Personen die schon Reifenschaeden hatten und denen dank RFT nichts passiert ist!

Schön für dich wenn du soviele Leute kennst , vielleicht liegt es an den Strassen in Berlin, ich kenne keine , und ein Quatsch ist das deshalb nicht , sondern ist meine Meinung und mein Empfinden !!!!!!!!!!!!

Leuts das hängt extrem vom jeweiligen Auto ab, ich hatte Vorführer (beim Service) die mit RFTs sauber gelaufen und geschmeidig abgerollt sind und mein eigener lief Spurrillen nach ist in der Kurve gehopst und hatte eine "vollgummi" Federung. Nach Einstellung des Fahrwerkes durch den Meister ist das jetzt Geschichte RFTs kommen mir dennoch nicht mehr drauf.

lg
Peter

19 weitere Antworten
19 Antworten

Jetzt scheint aber auch eindeutig klar zu sein, daß es keine unterschiedlichen Fahrwerke zu RFT oder nonRFT gibt, wie manche Schlauberger hier gepostet haben. Haben sich ja viele Sorgen gemacht, daß wenn sie auf nonRFT umsteigen, ein falsches Fahrwerk fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Jetzt scheint aber auch eindeutig klar zu sein, daß es keine unterschiedlichen Fahrwerke zu RFT oder nonRFT gibt, wie manche Schlauberger hier gepostet haben. Haben sich ja viele Sorgen gemacht, daß wenn sie auf nonRFT umsteigen, ein falsches Fahrwerk fahren.

Bei BMW bin ich mir da auch relativ sicher, da werden alle 3er ein RFT-Fahrwerk haben. Allerdings haben wir uns bei unserem Familien-Touran gegen RFT entschieden, da VW definitiv kein RFT-Fahrwerk im Touran anbietet, wohl aber die Reifen. Basierend auf den Gewichtsunterschieden war uns das dann doch zu heikel ...

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Jetzt scheint aber auch eindeutig klar zu sein, daß es keine unterschiedlichen Fahrwerke zu RFT oder nonRFT gibt, wie manche Schlauberger hier gepostet haben. Haben sich ja viele Sorgen gemacht, daß wenn sie auf nonRFT umsteigen, ein falsches Fahrwerk fahren.

Und diese Infos hatten diese "Schlauberger"meist vom Freundlichen!!!

Guckst Du :

http://www.stern.de/.../654996.html

Auch beim Mini Cabrio gibt es die Runflats nur noch gegen Aufpreis, zum Glück !

Die Fernsehwerbung wurde ganz eingestellt und in ein paar Monaten sind die Dinger bestimmt ganz vom Markt verschwunden, wurde auch höchste Zeit.

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Guckst Du :

http://www.stern.de/.../654996.html

Auch beim Mini Cabrio gibt es die Runflats nur noch gegen Aufpreis, zum Glück !

Die Fernsehwerbung wurde ganz eingestellt und in ein paar Monaten sind die Dinger bestimmt ganz vom Markt verschwunden, wurde auch höchste Zeit.

Markus

Noch so ein Schlauberger 😉 BMW spart einfach Kohle, wenn die RFTs nicht mehr mit den 'kleinen' 3er ausgeliefert werden. Bei den großen Modellen gibt es die auch noch in einem Jahr.

Fand bei meinem Ex E90 die RFTs auch ganz übel (Spurrillenempfindlichkeit ohne Ende). Jetzt beim Neuen aber genial: Fährt wie auf Schienen, nur minimal härter, perfekt. Dazu das gute Gefühl, beim 'Platten' weiter fahren zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen