Teilkasko für Baujahr '90?

Mercedes W201 190er

Moin Moin,

ich suche dringend eine KFZ-Versicherung, die ältere PKW noch Teilkasko versichert. Hat jemand einen Tipp? Bei Online-Recherche über diverse Vergleichsanbieter fällt Teilkasko fast überall weg.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin,
W201 von 1986, Provinzial, TK ohne Selbstbeteiligung.
Hat sich schon gelohnt da neue Scheibe fällig wurde.
Gruß Moorteufelchen

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer



Zitat:

Original geschrieben von NoeNoeHH


... Bei der BELMOT-Versicherung fürchte ich, wirds zu teuer...
Moin,

ich will ja nicht indiskret sein, aber was ist bitte zu teuer?
Gut, die Höhe der jeweilgen Summe ist auch von den "Prozenten" abhängig.

Ich zahle zur Zeit knapp 300,00 EUR

Sorry, wollte in keinster Weise die BELMOT-Versicherung als zu teurer bemängeln. :-)

Ich habe noch gar keine Presianfrage gestartet, fand aber ausschließlich die "BELMOT-Oldtimerversicherung". In deren Eingangstext heißt es:

"Oldtimerbesitzer sind Menschen mit einem besonderen Sinn für Ästhetik. Dies bringen Sie mit einem nicht ganz alltäglichen Objekt von besonderem Wert zum Ausdruck."

Das mag ja sein, aber ich fahre keinen Oldtimer und benötige lediglich einen TK-Versicherung. Und dieser Satz ließ mich vermuten, dass es teuer wird. Vielleicht etwas voreingenommen, nagut ;-) Also BELMOT auch mit auf den Zettel.
Zumal 300,00 Euro/Jahr recht günstig erscheinen, ich zahle 308,00 ohne TK bei SF 21.

Grüße!

... ich würde sagen, einfach mal anrufen und nachfragen

Und viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von NoeNoeHH


..., direkt mal einen LVM- und Provinzial-Vertreter (EDIT: ...und auch andere) zu kontaktieren. Das nehme ich nächste Woche in Angriff.

Ja, dafür hast Du von mir den vollen Daumen.

Im Netz kann vieles gemacht werden, doch manchmal ist es besser direkt vorort zu sein und mit den Leuten mal direkt zu kommunizieren.

Sollte doch machbar sein Deinen Benz TK zu versichern..... 🙂

Achja, und klapper ruhig mal alle Versicherungen in Deiner Nähe ab.
Die können teilweise gute Konditionen bieten, wenn man mal nachfragt.

Als ich auf Suche war, habe ich glaub 6 oder 7 Versicherungen angesteuert und mir von jeder eine Kostenberechnung mitgeben lassen.
Die beiden letzten waren Continentale und LVM.
Der LVM-Fritze hatte natürlich gesehen das ich einen dicken Haufen an Beispielrechnungen mitbrachte (bis dahin war die Continentale am preisbewustesten) .... 😁 ....habe ihn dann erstmal sein Angebot ausrechnen lassen und nebenbei etwas gequatscht.
Als er mir die Kosten nannte und sie auf dem Monitor auch zeigte, guckte ich mal kurz in meine Mappe um die Zahlen zu vergleichen......da kam dann von ihm auch schon die Reaktion: "Ich sehe grad, Sie waren ja schon gut unterwegs.....darf ich mal schauen was die Kollegen für Angebote haben?"
Habe ihm dann natürlich die Unterlagen von der Conti gegeben und er überlegte kurz......
...dann noch etwas gequatscht während er wieder am PC wurschtelte, und er bot mir an, mich gleich eine SF-Klasse runter zu setzen...dazu muss er dann nur mal in der Zentrale anrufen.

Tja...gesagt, getan...... 😁 .....somit war dann sofort klar bei wem ich mein Fahrzeug versichern lasse.

Das war aber noch mit dem Fiat Punto und nur Haftpflicht. Der Wechsel zum 190er war dann ohne Probleme......wie gesagt, hatten halt nur etwas verwirrt geguckt als ich meinte: Mit Teilkasko bitte. 😁

Also denn, wünsche Dir viel Erfolg und versuche ruhig etwas rauszukitzeln......mit etwas Glück klappts ja.

PS: Und vergesse die Fahrzeug-Daten nicht mitzunehmen..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


Tja...gesagt, getan...... 😁 .....somit war dann sofort klar bei wem ich mein Fahrzeug versichern lasse.

Super, der Aufwand hat sich ja gelohnt. Danke für die Tipps! Ich werde dann mal berichten, was dabei rausgekommen ist.

Fahrzeugdaten sind selbstverständlich an Bord :-)

Einen schönen Sonntag!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak16


Ich muss meinen W124 ab Januar 14 erstmalig selbst versichern (davor über den Opa), was bei den meisten Versicherungen so um bzw. über 1000€ kosten würde. Beim ADAC (Mitglied, inkl. Sicherheitstrining für junge Fahrer) habe ich jetzt das Angebot für 826€ Haftpflicht + 98 € Teilkasko (Fahrzeugwert 3000€, 150€ SB).

Kannst du da nicht auch versuchen, etwas auszuhandeln? "Früher" konnte man die Prozente von Verwandten übernehmen oder zumindest weit aus günstiger eingestuft werden. Da lässt sich doch bestimmt was machen :-)

Zitat:

Übrigens sinkt die Typenklasse ab 2014 für den W124 200D - Evtl. gilt das auch für einige W201 😉
Es wird dann ca. ~ 7% günstiger, also 70€ in meinem Fall (schon abgezogen) 🙂

Das werde ich mal checken, danke!

Das geht nur soweit, wie man selber auch schon sein könnte. Wer z.B. erst seit 3 Jahren den Führerschein hat, kann keine Prozente mit 20 Jahren Schadensfreiheit übernehmen. Ansonsten kein Problem: Meine Mutter hat ihr erstes eigenes Auto mit 68 Jahren bekommen und die Prozente stressfrei von meinem Vater übernehmen können. Muttis Führerschein ist aber auch schon älter als die meisten Leute hier, von 1962. Da geht alles.

Hallo Leute.

Da kann ich mich meinem Vorredner anschließen.

Es ist in der Regel so, dass die Rabatt-Punkte der Versicherung innerhalb der Familie übertragen werden können. Das sogar Problemlos.
Egal ob die Rabatt-Punkte vom Erstfahrzeug oder Zweitfahrzeug. Ist in der Regel machbar.

Man kann sogar die Punkte in einem Freundeskreis weitergeben, sofern das noch machbar ist.

Jedoch hat mir der Berater von der Allianz erzählt, falls man die Rabatt-Punkte des Zweitwagen nicht lange verwendet hat oder in Gebrauch hatte, dann können diese verfallen. Dann fängt man, wenn man als Zweitwagen zum Beispiel 55 % hat, wieder bei 80 % an, oder so.

Ob das bei jeder Versicherung so ist, das weiß ich jedoch nicht ganz.

Jedenfalls ist die Taktik von Tequilla009 auch sehr gut, dass man den Preis der Beiträge aushandelt.

Ziemlich guter Tipp.

Viele Grüße.

Was gibt es hier denn so für Neuigkeiten?
Wie läuft es mit den Versicherungen?

Dieses Thema interessiert mich sehr, und ich würde schon gerne wissen wollen wie die Abläufe so sind. 🙂

Besten Gruß und angenehmes Wochenende ich wünsche....

Deine Antwort
Ähnliche Themen