Teilenummernzuordnung Gepäcknetze
Hallo lieber Mt´ler,
ich habe heute beim aufräumen meines Kellers 3 Gepäcknetze für Audi gefunden und bräuchte Hilfe für Welche Modelle sie sind und evtl die Audipreise:
Teilenummer 1:
4A9861869
Teilenummer 2:
8E5861869
Teil 3 hat keine Nummer deshalb lade ich mal nen Foto hoch, vielleicht hat einer von euch Peilung
Ich danke euch!
39 Antworten
das hab ich auch in meinem a3, passt ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Schau mal hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
nur als hinweis, dass ist eines ohne tasche, d.h. dass kannst du nicht umhängen (siehe bild)Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Schau mal hier 😉
naja gut das ich jetzt das originale bekomme
denn das umhängen is schon fast das wichtigste
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
naja gut das ich jetzt das originale bekommeZitat:
Original geschrieben von AustriaMI
nur als hinweis, dass ist eines ohne tasche, d.h. dass kannst du nicht umhängen (siehe bild)
denn das umhängen is schon fast das wichtigste
ich hab es meistens so hängen wie am bild
Meins hängt auch die meiste Zeit, echt praktisch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Meins hängt auch die meiste Zeit, echt praktisch 😉
wobei ich die haken schon richtig fest in die ecken drücken muss, sonst dreht es sich bei mir aus der verankerung und hängt dann nur noch oben.
Ist bei mir nachwievor ein rätselraten warum ich es so fest drücken muss
Komische Sache bei dir 😉 Bei mir hälts ohne Probleme 🙂
(Die richtigen Halter sind bei dir auch dran, oder?)
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
(Die richtigen Halter sind bei dir auch dran, oder?)
die, die man dreht. an den haltern liegt es nicht, sondern an der spannung. Das netz ist ja bei der montage leicht eingedreht (und diese drehung ist die ursache, durch die spannung dreht es sich bei erschütterungen "auf"😉
Jo, so leicht verdreht ist es bei mir ja auch, aber bei mir hat es sich noch nie von selber wieder gelöst 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Jo, so leicht verdreht ist es bei mir ja auch, aber bei mir hat es sich noch nie von selber wieder gelöst 😉
naja, stört mich halt nicht weiter. Muss es halt immer recht schön ins eck drücken😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
naja, stört mich halt nicht weiter. Muss es halt immer recht schön ins eck drücken😁Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Jo, so leicht verdreht ist es bei mir ja auch, aber bei mir hat es sich noch nie von selber wieder gelöst 😉
Würde mich aber schon stören 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Würde mich aber schon stören 🙁Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
naja, stört mich halt nicht weiter. Muss es halt immer recht schön ins eck drücken😁
anfangs schon (also zu der zeit wo ich es nur eingehakt hatte und gut...), aber seit dem ich es fest drücke ist es mir egal, da ich es ja eigentlich nie löse.
Jo, meins hängt eigentlich auch immer.
(Außer wenns mit den Brettern auf die Piste geht oder ich was habe das dann unter das Netzt über den ganzen Kofferraumboden gespannt wird 😉)
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Jo, meins hängt eigentlich auch immer.
(Außer wenns mit den Brettern auf die Piste geht oder ich was habe das dann unter das Netzt über den ganzen Kofferraumboden gespannt wird 😉)
mein kofferraum verdient den nahmen nicht, von daher..........
Ich habe meinen A3 ja noch nicht allzu lange und wollte auch schon eines für meinen kleinen kaufen!
Braucht man eigentlich das Gepäckraumpaket um diese Verankerungen zu haben, oder sind die "Serie"? Ich habe nähmlich nur das Ablagepaket!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Braucht man eigentlich das Gepäckraumpaket um diese Verankerungen zu haben, oder sind die "Serie"? Ich habe nähmlich nur das Ablagepaket!
nö, du hast ja im kofferraum diese metalverankerungen, dort wird es eingehakt