Teilenummern S-line Mittelkonsole Facelift?
Hallo,
Seit dem Facelift hat der A6 mit S-line Sportpaket Plus eine Mittelkonsole aus richtiger gebürstet Aluminium 🙂 Endlich nicht mehr das Plastic...
Weisst einer vielleicht schon die Teilenummern? Mittelkonsole, Aschenbecher-Klappe, Cupholder-Klappe?
Ich werde das gleich nachrüsten gehen! (ja, doch, eben wenn es eine Menge Teuro's kosten soll)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Also, die Nummer ist: 4f1 864 261 AP N1NK , 4F0 863 321 AA N1NK , 4F1 857 967 AA N1NK 211 Euro komplett für alles
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Bilder? *bitte*
Meinst du mich?
jo meinte ich generell. 🙂
aber ich hab schon welche, danke. 🙂
Hallo
bin hier neu im Forum und habe mich dem Thema Facelift für Mittelkonsole angenommen und auch gleich die Teile bestellt.
Habe gesehen dass du auch die Tachobrille mit dem neuen Facelift versehen hast.
Kannst du mir da eine kurze Anleitung geben wie du diese getauscht hast? Wäre dir echt dankbar.
Bin ja leider nur ein Laie möchte dies aber selber machen da es in der werkstatt ja unerschwinglich ist und die
das wahrscheinlich selber gar nicht genau können:-)
Vielen Dank
Bin natürlich auch für Antworten andere Dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
So, habs jetzt auch endlich geschafft die Mittelkonsole zu tauschen.
Bei der Gelegenheit hatte ich auch direkt die Tachobrille inkl. Schalter vom Facelift verbaut.
Passt alles super, nur eine Kleinigkeit nervt etwas:
Scheinbar ist das MMI 3G Display kleiner als das Alte.
Zumindest fehlt mir auf der linken Seite ca. 1mm vom Bild. Rechts passt es perfekt.
Und nein, das Display ist nicht falsch angeschraubt, das wird mit 6 Schrauben an die Brille angeschraubt und kann daher unmöglich falsch befestigt werden 😉
Lichtschalter muss raus, Lüftungsdüsen unterhalb raus, Schalter Handschuhfach und Checkcontrol raus. Dahinter sind die Schrauben für die Brille.
Dann kannst du das komplette Teil inkl. Tacho und Navi Display rausziehen.
Ist halt alles sehr eng, deshalb Lenkrad ganz raus und ganz nach unten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Lichtschalter muss raus, Lüftungsdüsen unterhalb raus, Schalter Handschuhfach und Checkcontrol raus. Dahinter sind die Schrauben für die Brille.
Dann kannst du das komplette Teil inkl. Tacho und Navi Display rausziehen.
Ist halt alles sehr eng, deshalb Lenkrad ganz raus und ganz nach unten.
Hallo
vielen Dank für die tolle Beschreibung. Hab nur ein Problem. mein Audi Händler findet keine Teilenummer für die alugebürstete Tachobrille.
Hat auch einen neuen S-Line bei sich stehen mit der komischen Zusammenstellung dass alles bis auf die Tachobrille in alu matt gebürstet ist.
Kann das sein? Kannst du mir die Teilenummer für die Tachobrille mitteilen?
Vielen Dank!!
Wenn ich mich nicht irre, ist die Blende nicht in alu-gebürstet, sondern ein Plastik mit alu-ähnlicher Farbe (reflex-silber?). Der "große" Unterschied ist die Form der Schalter rechts und links neben der MMI-Einfassung...
stimmt, die Tachobrille hat sich von Material oder Farbe nicht geändert.
ich meine es gibt nur Tachiobrille in RS6 Karbon statt das graue Plastik?
Sieht wirklich super aus ketelapper 🙂
Ich frage mich immer noch, ob das nun resistenter ist gegen Kratzer als zb. die Leisten an den Türen, also ob es sich lohnt nicht nur wg. der geileren Optik, sondern auch um keine Kratzer mehr reinzubekommen....Das S-line-silber beim VFL ist dermaßen empfindlich, da habe ich doch glatt am Wochenende beim PUTZEN😠 einen Kratzer reingemacht, nur weil ich mit dem Jackenknopf drübergestreift bin...hätt' ichs mal lieber dreckig und dafür ohne Kratzer gelassen😉
Gibts eigentlich irgend eine Politur o.Ä. womit man kleinere Kratzer wieder rausbekommt?
danke!
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Sieht wirklich super aus ketelapper 🙂
Ich frage mich immer noch, ob das nun resistenter ist gegen Kratzer als zb. die Leisten an den Türen, also ob es sich lohnt nicht nur wg. der geileren Optik, sondern auch um keine Kratzer mehr reinzubekommen....Das S-line-silber beim VFL ist dermaßen empfindlich, da habe ich doch glatt am Wochenende beim PUTZEN😠 einen Kratzer reingemacht, nur weil ich mit dem Jackenknopf drübergestreift bin...hätt' ichs mal lieber dreckig und dafür ohne Kratzer gelassen😉
Gibts eigentlich irgend eine Politur o.Ä. womit man kleinere Kratzer wieder rausbekommt?
danke!
Politur nicht, aber Du bekommst nahezu alle Kratzer aus dem gebürsteten Aluleisten (leider nicht aus dem Plastik der Mittelkonsole![bei Alu-gebürstet FL]) mit einem Mattierschwamm für Ringe heraus (gibt es für ca. 1 Euro beim Juwelier bspw. von Esprit). Erst mit der groben Seite den Kratzer herausbürsten (wichtig: immer in Richtung der originalen Bürstung!) -> Du erhälst eine sehr matte Oberfläche ohne den Kratzer. Und dann mit der weichen Seite die gesamte Leiste auf ein einheitliches Farbniveau polieren. Das klappt super und spart 20 bis 30 Euro für eine neue Leiste.
Habe mir soeben die S-Line Mittelkonsole in alu, matt, silber für 210 Euro brutto bestellt sowie
die RS 6 Schalttafel, Klavierlack, für horrende 334 Euro brutto.
Stolze Preise, sieht aber klasse aus!
Was ist mit einem Bild?😛
Hatt jemand schon die kompletten leisten getauscht? (Also inkl. Türleisten, etc.) Habe Holzapplik. und gefallen mir nicht 100% und möchte sie nun auch gegen die gebürsteten Alus tauschen. Wie hoch ist der Preis? TN?
Hallo,
wie hoch ist der Preis für alle Leisten+Mittelkonsole in Alu gebürstet? Kann man das einfach bei Händler bestellen?
Danke
natürlich kann man das beim Händler bestellen 🙂 die Teilenummern weiss ich nicht, aber kann der Händler einfach fur Sie finden.
achte auf einiges:
- für Mittelkonsole: MMI High oder nicht, advanced key oder nicht, Handschalter oder nicht
- für Türen: mit oder ohne Lichtpaket, mit oder ohne Sitzmemory
- für Beifahrerseite: quattro oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von Helmutius
Habe mir soeben die S-Line Mittelkonsole in alu, matt, silber für 210 Euro brutto bestellt sowie
die RS 6 Schalttafel, Klavierlack, für horrende 334 Euro brutto.Stolze Preise, sieht aber klasse aus!
Alle Preisanfragen meinerseits für das Bedienteil (Schalttafel) ergaben rund 510 Euro .
Wo hast du das Teil für 334 bestellt ????
Oder konntest du nur die Abdeckung ohne Elektronik bestellen ? Ist mir bisher von jedem Freundlichen als "gibt´s nicht" abgelehnt worden.