Teilenummern Mittelkonsole Bedienteil
Hallo Zusammen,
da es dem Teile-"Fachmann" meines 🙂 leider etwas an Kompetenz fehlt stelle ich meine Anfrage doch lieber hier 😉
Folgende Hintergrundinfo. Habe bei mir eine Webasto SH nachgerüstet, der von Webasto lieferbare Taster ist optisch nicht gerade ansprechend und so kam mir der Gedanke "einfach" einen Taster in die Mittelkonsole einzubauen und diesen dafür zu nutzen. Mein 🙂 suchte mir dafür den Taster 8P0 919 281 raus, bei dem passenden Anschlußgehäuse musste er schon passen. Dank weolli0808 hatte ich schnell die passende Teilenummer. Nach dem Zerlegen des 8P0 919 281 zum ermitteln der Pinbelegung und dem bau eines kleinen Adapterkabels wollte ich den Taster vorhin einsetzen uns stellte entsetzt fest, das es nicht passt 🙁
Jetzt stehe ich quasi wieder ganz am Anfang und frage hier die Experten. Hier einige Infos, die hoffentlich ausreichen.
FIN: WAUZZZ8P9CA00xxxx
Teilenummer Mittelkonsole: 8P0 927 137
Jetzt meine Frage, welchen Taster und welches Gehäuse brauche ich für meine Mittelkonsole? Was auf dem Taster drauf ist, ist mir relativ egal, es muss aber ein Taster sein.
Noch eine Frage zur Beleuchtung. Hat jemand die Klemmenbelegung des vorhandenen roten Steckers oder weiß wer, wo ich das Signal der Beleuchtung abgeifen kann?
Viele Grüße
steinche
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Da bin ich beruhigt.
Weis jetzt nur nicht wie ich die Thermo Call aktiviert bekomme.
Kabel alle angeschlossen und dann sollte eine LED blinken , jedoch leuchtet bei mir nichts.
Habe hier noch was gefunden 😉
http://www.motor-talk.de/.../...uestung-thermocall-tc1-1-t1270452.html
Hilft mir nicht weiter , da sich bei mir die Thermno Call nicht meldet.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Hilft mir nicht weiter , da sich bei mir die Thermno Call nicht meldet.
Bist du dir 100% sicher, dass die Thermo Call in Ordnung ist? 😉
Habe sie vom Bosch Dienst gebraucht bekommen.
Man hat mir zugesichert das es in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Habe sie vom Bosch Dienst gebraucht bekommen.
Man hat mir zugesichert das es in Ordnung ist.
Hast Du denn alle Unterlagen zu den einzelnen Komponenten? Habe Dir mal meine Sachen zusammengepackt, ist zwar für eine Telestart T100 HTM, aber so in der Art müsstest Du auch was für die TC haben.
Klick michWenn die SH noch nie gelaufen ist, dann braucht die am Anfang ein paar Starts, bis die Leitung richtig entlüftet ist. Verwendest Du auch die Rückmeldung? Daran kannst Du erkennen, ob die SH angesteuert ist, egal ob über die TC oder den Taster.
Viele Grüße
steinche
Also mit dem taster kann ich die Standheizung auch laufen lassen, das ist nicht das Proble.
Nur die Thermoi Call macht nicht das was mir versprochen wurde.
Habe heute mit dem Bosch Meister telefoniert und in das erzählt.
Darauf hin erzählt er mir, das ich wohl was mit der Plus Leitung falsch gemacht habe und dadurch ein Kurzschluss verursacht habe.
Kann gar nicht sein, habe doch nur die 4 poligen Stecker zusammen gesteckt und das wars. Wie in der Anleitung. plus / Minus und der Rest bekommt die TC doch von dem Kabelbaum von der Heizung( 4 pol - Stecker.
Ich soll im das zurückschicken und er überprüft dieses noch mal , aber geld gibt es keins, mein er.
Mal schauen was wird.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
...
Mal schauen was wird.
Na da bin ich mal gespannt, was bei raus kommt. Hast Du Unterlagen für den Einbau bekommen? Der Bosch Dienst kann Dir doch nicht nur die Brocken auf den Tisch legen.
Grüße
steinche
Aber wieder was gelernt, es gibt überall schwarze Scharfe.
Muss mal schauen ob es nicht eine Zentrale Geschäftsstelle Bosch gibt, wo man sich über die einzelnen Bosch Dienste beschwären kann.
Wenn der mir jetzt die Kohle nicht zurück schickt , muss ich das anders Regeln.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Aber wieder was gelernt, es gibt überall schwarze Scharfe.
Muss mal schauen ob es nicht eine Zentrale Geschäftsstelle Bosch gibt, wo man sich über die einzelnen Bosch Dienste beschwären kann.
Wenn der mir jetzt die Kohle nicht zurück schickt , muss ich das anders Regeln.
Zum Thema Bosch Dienst habe ich bei meiner Standheizung auch einiges erlebt. Der erste war sowas von unqualifiziert, dass ich fast vom Glauben abgefallen bin. Der sagte, dass es absolut unmöglich sein, in einen S3 einen SH einzubauen, da durch die Xenon und den Quattro (!) kein Platz wäre. Wohingehen der Zweit das genaue Gegenteil war.
Bin echt gespannt, was da bei raus kommt.
Grüße
steinche
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Aber wieder was gelernt, es gibt überall schwarze Scharfe.
Muss mal schauen ob es nicht eine Zentrale Geschäftsstelle Bosch gibt, wo man sich über die einzelnen Bosch Dienste beschwären kann.
Wenn der mir jetzt die Kohle nicht zurück schickt , muss ich das anders Regeln.
Also wenn der Verkäufer gewerblich dieses Teil verkauft hat, dann würde ich auf Gewährleistung pochen! 😉