Teilenummer ?

VW Passat 3CC

Hallo wisst ihr wie die Teilenummer euer Kältemittel der Klimaanlage ist ?
Bei mir fehlt der Aufkleber :-(
Foto im Anhang ! Danke :-)))

32 Antworten

Danke!

Namd

Ich zweckentfremde den thread einfach mal 😁

Hat jmd zufällig die teilenummern der beiden hupen vom passat? Meine sind vorhin beim Autokorso abgekackt. Irgendwas is putte gangen, die klingen nur noch wie ne tote katze 🙁

Of Topic: WIR SIND WELTMEISTER!!!! JAAAA

nur meine hupen ham verloren :'(

3C0951223 mit oder ohne Index.

Danke für deine mühe, aber hat sich erledigt! Heute früh auf arbeit ha ich ma probiert, da gingen se wieder normal!

Scheinbar schalten die bei Dauerbelastung in nen Schonmodus oder so. Definitiv nicht WM tauglich!!

Ähnliche Themen

Hallo, hat wer auf die Schnelle die Teilenummer der geschraubten Kennzeichenbeleuchtung für nen 06er Variant bei der Hand? Nehme mal an, dass links und rechts ident sein wird?

http://www.ebay.de/.../310998427702?...

Kennzeichenleuchte: 3B5 943 021 E wurde ersetzt in 3B5 943 026A Preis: 12,02€

Schraube: N902 357 01 Preis: 0,10€

Sicher, dass die passen? Schaun anders aus, sind ja an den Ecken abgeschrägt...?!

Die Teile Nummern sind aus dem etka

Hallo die Runde,

ist 1T0827574L die passende TN der Griffleiste mit Microschalter für nen 2006er 1.9 TDI Variant?

Ja ist sie.

Was brauchst du denn genau??

Meine Heckklappe ver- und entriegelt wieder mal ständig. Hab das jedes Jahr für 1-2 Wochen aber jetzt reichts mir und ich möcht das Teil austauschen...
OT: Kann es eigentlich sein, dass das Auto Strom verbraucht, obwohl ich mit offener Klappe zusperr und dann die Klappe zuhau? Dürfte ja eig. nicht sein oder? Oder geht zufällig genau jetzt auch noch die Batterie drauf...

http://www.ebay.de/.../221617809049?...

Das ist nur der Schalter

Ok, und das passt bestimmt? Aber Verkleidung muss ja sowieso ab, da bleibts sich dann auch schon egal, ob ich nur den Griff oder gleich das ganze Teil tausch und auch jungfräuliche Kennzeichenbeleuchtungsgläser hab... was ist eigentlich die dafür verantwortliche Stelle wo die Feuchtigkeit reinkommt, ist ja bekanntlich kein Einzelfall. Heckscheibenwischer? kennzeichenbeleuchtung?

Meistens ist es die Spritzdüse im Heckwischermotor.
Da geht ein Röhrchendurch das im Laufer der Jahre kaputt geht und Spritzwasser ins Schluss tropfen/laufen lässt.

Kann auch der Kabelbaum rechts sein, dort läuft der Wischwascherschlauch, und div. Kabel wenn die Kabel brechen und der Schlauch auch, dann hast du den Kurzschluss da oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen