Teilenummer DPF Temperaturfühler

Audi A4 B8/8K

Hallo.

Weiß jemand die Teilenummern von den 2 Fühlern am DPF.?

Habe ein Motor mit 143PS und MC. CJCA.

Habe 2 Bilder vom DPF.
Hab zwar einen Q5,aber da kann wohl niemand helfen

Gruß,Mario

Sensor
Sensor 2
17 Antworten

Warum machst du dann diesen Beitrag hier auf wenn du exakt den gleichen im Q5 Forum aufgemacht hast?
https://www.motor-talk.de/.../temperatur-fuehler-dpf-t7240187.html?...

Ansonsten stürz dich gern hier rein und werde da fündig: https://audi.7zap.com/de/rdw/

Weil beim Q5 Forum ,niemand was weiß.
Danke für den Link.

Zitat:

gerade bei den Temperaturfühler ist keine Teilenummer da.Auf dem Bild mit Nr.19.

@real_Base schrieb am 14. Februar 2022 um 22:55:13 Uhr:
Warum machst du dann diesen Beitrag hier auf wenn du exakt den gleichen im Q5 Forum aufgemacht hast?
https://www.motor-talk.de/.../temperatur-fuehler-dpf-t7240187.html?...

Ansonsten stürz dich gern hier rein und werde da fündig: https://audi.7zap.com/de/rdw/

Die sind in der Kachel Elektrik versteckt es gibt aber zig verschiedene Ausführungen. Wenn du den DPF doch aber schon so schön komfortabel vor dir liegen hast schau doch mal was auf den Sensoren drauf steht.

Sensor
Sensor
Ähnliche Themen

Zitat:

Das Problem ist ja,das die nicht mehr raus gehen.
Die sind völlig fest gefressen im DPF.
@stinkstiefel schrieb am 15. Februar 2022 um 07:35:09 Uhr:
Die sind in der Kachel Elektrik versteckt es gibt aber zig verschiedene Ausführungen. Wenn du den DPF doch aber schon so schön komfortabel vor dir liegen hast schau doch mal was auf den Sensoren drauf steht.

Zitat:

Danke,ich muß mal schauen,ob die Nummer außen dran steht.mfg
@mario.60 schrieb am 15. Februar 2022 um 10:49:52 Uhr:

Zitat:

Das Problem ist ja,das die nicht mehr raus gehen.
Die sind völlig fest gefressen im DPF.
@stinkstiefel schrieb am 15. Februar 2022 um 07:35:09 Uhr:
Die sind in der Kachel Elektrik versteckt es gibt aber zig verschiedene Ausführungen. Wenn du den DPF doch aber schon so schön komfortabel vor dir liegen hast schau doch mal was auf den Sensoren drauf steht.

@mario.60
Du musst nicht immer zitieren wenn du direkt auf einen Beitrag antwortest.
Und wenn du zitierst dann schaue mal, dass du deine Antwort nicht innerhalb des Zitates hineinschreibst. Das macht es gerade ein wenig schwer deine Antwort herauszulesen.

Und jetzt zurück zum Thema 🙂

Alles klar,ich wollte mir einen neuen DPF kaufen.
Wenn die Fühler nicht rausgehen,dann werde ich die auch neu kaufen müssen.Da wollte ich mal sehen,ob es die bei Ebey gibt,gruß

Die Sensoren bekommst du los, wenn du das Gewinde ca. 2 Minuten mit einer Lötlampe erhitzt. Immer schön gleichmäßig unten drum herum.
Ein Induktionsgerät bringt dir nichts, da Edelstahl, falls die Idee aufkommen sollte.

Kauf die Fühler nicht bei eBay. Die sind vermutlich von NTK, finde ich jedoch nicht zu kaufen. Ich habe bei mir gerade welche von Vemo verbaut, da ich dachte, dass die gut sind, da ist 1 von 2 Fühlern direkt defekt geliefert worden. Nimm die original.

Ich habe jetzt vorerst den alten wieder eingebaut, den ich mit der Lötlampe demontiert habe und er arbeitet noch einwandfrei.

Der ging wohl mit der Lötlampe raus ? Hab ich auch versucht,aber er blieb fest.

Du darfst nicht nur 1/2 Minute draufhalten sondern ordentlich auf das Gewinde halten und dann 2 Minuten durchgängig, je nach Lötlampe vielleicht auch länger.
Schlüssel drauf und dann mit einem Hammer losschlagen.

Nach dem es beim ersten geklappt hat, hält man beim zweiten gleich länger mit der Lötlampe drauf ;-)

Du kannst den Widerstand ja vorher und nachher messen, wenn er wieder kalt ist, um zu sehen, ob er es überlebt hat. Vermutlich wirst du mit der Lötlampe aber nicht so viel Temperatur dranbekommen, dass er Schaden nimmt.

Danke für den Tip.mfg

Wem es interessiert, anbei die Teileliste für einen 3.0 TDI Dieselpartikelfilter mit Anbauteilen ohne den Differenzdrucksensor für einen CCWA Motor mit PR Nr. 7MB (Abgaskonzept, EU4 plus)

8K0 254 751 EX 1 x Dieselpartikelfilter: 2.084,40€
8K0 253 115 B 1 x Dichtung: 5,51€
N911 308 01 6 x Bundmutter: 4,21€
8W0 253 115 J 1 x Dichtung: 5,35€
8K0 131 205 D 1 x Anschlussrohr: 25,38€
3C0 131 483 A 2 x Federbandschelle: 3,24€
1K0 998 262 AD 1 x Lambdasonde: 236,52€
059 906 088 M 1 x Abgastemperaturgeber: 135,-€
059 906 088 AT 1 x Abgastemperaturgeber: 135,-€
N904 862 04 4 x Sechskantmutter: 5,40€
Alles Nettopreise aus November 2021

Vielleicht sind einige Teile Baugleich zum o.a. DPF oder können anderen Mitgliedern hier helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen