Teile
Guten Tag ihr lieben.
Ich müsste bei meinem Opel g astra 1.8 16v automatik bestimmte Teile wechseln was empfehlt ihr für Marken oder wo bestellt ihr eure Teile.
Motorlager
Handbremsseil
Bremsen hinten & vorne komplett
Lg Denise
88 Antworten
Ja wie gesagt die Sensoren wurden gewechselt aber das gleiche Problem immernoch. Und er starter wie er Lust und Laune hat bin ich ehrlich manchmal startet der 2x echt gut und machmal hat er seine Probleme egal ob kalt oder warm hat er die Probleme
@Gerd_7 aber was soll ich jetzt genau damit anfangen oder versuchen?
Einmal noch:
Ich gab ein Rat und wurde beleidigt. Dann wurde jede Opel Fachwerkstatt beleidigt und als dumm dargestellt.
Von einem normalen Menschen kommen solche Aussagen nicht.
[Unnötigen beleidigenden Text entfernt]
[MT-Moderation]
Haribo11
Ob die alte Opelkiste bezahlt ist oder nicht, ist völlig egal (sie sollte nach den Jahren abgezahlt sein), aber wegen 40 oder 50 Euro, selbst wenn es jetzt 300 wären sollte man nicht diskutieren.
Ich sagte ja, jede Werkstatt macht mal Fehler, jedes Neuteil kann auch defekt sein. Dafür mache ich aber nicht die Werkstatt schuld.
Ein Zeitwert im Auge behalten? Bei nem Opel der 15 Jahre oder älter ist? Du bist Lustig.
Das ganze ist armseeliges, geistloses gelaber von armen Menschen die andere für ihr Versagen schuld machen.
Anstatt den Hintern zu bewegen und eine andere Opelwerkstatt aufzusuchen, werden lieber alle als dumm bezeichnet, die können alle nix und wir wissen eh alles besser. Das nennt sich asozial!
@quaelgeist25 Sich selbst füttern ist auch 0000000
Mal schauen, ob Signale vom KWS kommen, wenn er nicht anspringt.
Wird immer ein Fehler gesetzt, wenn er nicht anspringt?
Springt er immer an, wenn der KWS abgesteckt ist?
Wird die richtige Drehzahl angezeigt, wenn er nicht startet? Bei mir sind das ca. 200 1/min.
https://youtu.be/02xGBYv3ZpI
Ähnliche Themen
Kann es aber auch daran liegen das es keine original teile sind das deswegen das Steuergerät diese nicht akzeptiert? Und Bosch meinte es könnte auch ein Software Problem sein
Nein, bei mir funktionieren auch andere Markensensoren. Wenn die Kiste mal läuft hast du ja auch keine Probleme damit.
Mit Software meinen die wohl, dass das MSG defekt sein könnte. Mitunter kommt man günstig an eins mit Wegfahrsperre dran, bei Automatik könnte es aber schwierig werden.
Bei dem Astra meiner Schwester ist es auch unabhängig ob warm oder Kaltstart. Man kann den Intervall auch nicht festlegen, wann er sich schwer tut. Mal tagelang nichts, dann wieder mehrere Male am Tag. Auf jeden Fall merkt man es beim starten direkt, da er dann nicht nach 2-3 Umdrehungen, sondern erst nach 5-8 Umdrehungen anspringt. Dann auch sofort mit mkl. Macht man den Wagen direkt aus und wieder an, springt er auch wieder sofort sauber und ohne mkl an.
Kann den Wagen auch noch nicht bearbeiten, da meine Schwester 300km entfernt wohnt und Ende Juli, Anfang August wieder in meine Nähe kommt.
Ja wie gesagt ich bin nicht am Jammern oder sonst was es ist halt nur irgendwie nervig trotz Werkstatt und alles und der fehler geht einfach nicht weg.
@Gerd_7 also denkst du sollte man es msg erneuern?
Kann ich dir nicht sagen, es ist jedenfalls kein typischer MSG-Fehler.
Wenn du die Kiste noch länger fahren willst, würde ich dir eh raten, dir ein Ersatz-MSG zu besorgen, da die sich doch mal mit Fehler P0100 verabschieden.
Ich habe mir mal 2 ins Regal gelegt.
@Gerd_7 danke dir das werde ich mal machen
Hier mal noch die Gedenksekunde ohne KWS bis dann der NWS übernimmt.
Es wird da keine Drehzahl angezeigt!
https://youtu.be/iGxsUe0MM-o
Wenn es genau so ist, und keine Drehzahl angezeigt wird, dann liegt es für mich eindeutig am KWS-Signal.
Wie groß ist bei dir der Abstand vom Sensor zum Rad?