Teilbare Rückbank Gusshebel

BMW 5er E34

Gude Jungs und Mädels,
habe diese teilbare Rücksitzbank und die beiden Gusshebel sind wie zu erwarten abgebrochen. Habe jetzt die beiden neu bei BMW bestellt inklusive Lagerbuchsen und Rosetten 😁

Ich bräuchte aber mal Eure Unterstützung bei der Montage. Muss man die Seitenteile der Rücksitzbank abnehmen um an die Welle zu kommen, auf die die Gusshebel montiert werden, oder gibt's da ne andere Vorgehensweise?

Würde mir gar nicht den Aufwand mit diesen blöden Hebeln machen, wenn ich nicht im Frühjahr die Stoßdämpfer wechseln würde. Ich brauche diese umklappbare Rückbank eigentlich gar nicht, fahre im Alltag ja noch einen E61. Die Domlager sind ja soweit ich weiß unter der Hutablage. Vorne rechts der Stoßdämpfer ist leicht undicht und ich wollte in gleichem Atemzug gleich alle vier erneuern inklusive Domlager. Deswegen wäre es gut, wenn man die Rückbank umklappen könnte!

Danke schon mal für Eure Hilfe
Grüße aus Hessen
Thomas

25 Antworten

Wenn die rechte Seite wie beschrieben nicht mehr entriegelt könntest du nochmal versuchen den Hebel zu verstellen. Da ist noch eine Schraube dran die lösen und dann kann man die eine Hälfte des Hebels nach unten oder oben verstellen. Kann nämlich sein das der bei dir dann zu tief eingestellt ist bzw. das du ausversehen durch das 2-3 mal betätigen den Hebel nach unten verschoben hast wenn die Schraube nicht richtig fest war.

Und wegen der festen Gurte, dieses Problem hatte ich auf jedenfall nie. Eventuell hast du die Gurte unten anders angeschraubt als vorher. Ist die Frage ob du weißt ob das vorher auch so war oder ob das gänzlich neu ist das Problem.

Das wäre noch eine Idee! Wobei ich das auch bei ausgebauter Lehne ausprobiert habe. Aber ich schaue da trotzdem nochmal danach.

Das mit den festen Gurten hatte ich schon vorher und habe das erst gemerkt als ich jemanden mitnehmen wollte und sich die Person nicht anschnallen konnte.

Dann sind möglicherweise die Gurte wie schon geschrieben nicht so festgemacht wie es sein soll.

Kann man da soviel verkehrt machen? Hast du zufälligerweise ein Bild, wie die Gurte festgeschraubt werden sollen?

Normalerweise nein aber man kann ja nie wissen. Kann ich dir heute Nachmittag hier reinschicken.

Zuerst den von oben und dann den von der Mitte.

20210512
20210512

OK. Vielen Dank. Werde das die Tage überprüfen.

Es kann auch sein dass der Plastiknippel im Gurt oben fehlt. Dieser verhindert das zu starke Aufrollen vom Gurt beim Vorklappen der Lehne.
Es sind nur 2-3 cm, aber genug um zu blockieren.

Mir ist aufgefallen, dass dieser Plastiknippel im Gurt da ist, aber zu weit reinrutscht beim umlegen der Bank.

Deine Antwort