Teil elektrische Sportsitze gegen Vollelektronische Teilleder Spotsitze tauschen

BMW

Guten Tag!

Ich fahre einen E61 530D Bj. 2004/12

Jetzt: Teilelektrische Sprotsitze ohne Sitzheizung

Neue Sitze: Vollelektronisch mit Sitzheizung und Memory funktion

Ich würde die Lederausstattung relative günstig aus einem Unfallauto bekommen.
Nun meine Fragen:

Passen meine Gurtstraffer von einen alten Sitzen?

Ich bekomme die Steuergeräte dazu, ist warschinlich nur eines für den Memory Sitz oder?

Zentralschaltmodul mit Sitzheizungstaster brauche ich dann auch noch!

Was bzw. wie muss ich dann alles mit NSC codieren?

Was muss ich alles verkabeln? Sitzheizung, Can Bus, usw.

Vielleicht hat schon jemand von euch so einen Umbau gemacht und kann mir weiter helfen.

Dankeschön im voraus!

Mfg Mario

72 Antworten

Diese Fehler habe ich

Img-mt-7161153386647456184-img-20160531-195743

Nun alle gelöscht und dieses Ergebnis

Img-mt-3885615707251298671-img-20160531-200008

Jetzt mal wieder langsam und übersichtlich, Du überholst Dich grad selber! 😉

Ich kann nur helfen wenn Du alles aufschreibst was Du beobachtest, nicht Stichpunkte, nicht nur die Hälfte.
1. Was heisst K-Bus auf Pin1, welcher Stecker? Masse, ok, Masse wofür, Pin2 welcher Stecker?
2. Sitzverstellung geht über INPA aber nicht über die Schaltereinheit?
3. Sitzheizung geht über INPA aber nicht über die Tasten des Schaltzentrum?
4. Alle SG die Du in der Übersicht mit Fehler angezeigt bekommst steuerst Du jetzt mal jedes Einzeln mit INPA an und liesst von jedem gezielt den Fehlerspeicher aus. So hast Du nämlich auch Text zum Fehlercode. nur Code alleine hilft wenig.

Die Satteliten B-Säule links und rechts KAB ich mit INPA nicht erreichen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Freudi1982 schrieb am 31. Mai 2016 um 20:04:04 Uhr:


Die Satteliten B-Säule links und rechts KAB ich mit INPA nicht erreichen

Ok, dann stellen wir das Rückhaltesystem erstmal zurück, kümmern wir uns zuerst um die Sitzsteuerung für Verstellung und Heizung.

Beim stecker wo der K-can an den Sitz anschließt Beifahrer habe ich die K-bus Leitung auf Pin 1 und den Pin 2 auf Masse. Dann hat es funktioniert die beiden Steuergeräte zu codieren.

Img-mt-6298609277980603931-img-20160531-200532

Die Sitzheizung kann ich beide Seiten mit den SZM ansteuern und funktionieren

Die sitze kann ich beide mit INPA erreichen und mit INPA einzeln verstellen.

Im kombi hab ich diesen Fehler und hab ihn nicht löschen

Img-mt-8363371729628701065-img-20160531-201242

K-Bus ist falsch, das muss an den gelb/schwarzen Stecker wo auch die Gurtstrammer dran sind. Die K-Bus Leitung muss ja zum Sitzschalter und nicht zum Steuergerät!
Schau da mal an Pin2, da findest Du die entsprechende Leitung zum Sitzschalter.

K-Bus gehört auf diesen und dort auf pin 2

Img-mt-6369836545675085004-img-20160531-201903

Und nicht auf den stecker mit der Spannungsversorgung

Ja! Schau Dir den Sitzkabelbaum an, Du wirst die K-Bus Leitung an diesem Stecker finden und auch sehen das sie zurm Sitzverstellschalter geht. Dort ist ein 4-poliger Anschluß, je nach Baujahr sind dort 3 oder 4 Adern belegt. Dort ist Pin 3 die K-Bus Leitung.
In dem Teilstück Kabelbaum was Du mit bekommen hast, solltest Du auch diese Leitung finden.

Stimmt. Aber als ich jetzt von Spannungsversorgung stecker die k-bus Leitung weg gegen habe ist die Sitzheizung zb nicht mehr gegangen. Gehört der K-bus an beide stecker?

Img-mt-8220007452469211232-img-20160531-203453

Die braune Leitung die bei mir gefehlt hat geht aber auf 11

Img-mt-5879627333084778288-img-20160531-203925
Deine Antwort
Ähnliche Themen